Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Augsburg - Deutschland Mobile, modulare Containergebäude Bereitstellung Containeranlage im Betreibermodell
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110601020672120 / 737914-2025
Veröffentlicht :
06.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2029
Angebotsabgabe bis :
27.11.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
44211100 - Mobile, modulare Containergebäude
DEU-Augsburg: Deutschland Mobile, modulare Containergebäude
Bereitstellung Containeranlage im Betreibermodell

2025/S 214/2025 737914

Deutschland Mobile, modulare Containergebäude Bereitstellung Containeranlage im
Betreibermodell
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen - Dienstleistungen - Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Augsburg
E-Mail: vergabe.baureferat@augsburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Bereitstellung Containeranlage im Betreibermodell
Beschreibung: Bereitstellung Containeranlage im Betreibermodell
Kennung des Verfahrens: cfd2402b-f06e-4c05-aef2-240438612e1d
Interne Kennung: VgV-BT1-BT2-2025-Container
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: objektive Dringlichkeit ( §15 Abs. 3 VgV)

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen, Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86152
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bieterfragen sind spätestens 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist
zu stellen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Bereitstellung Containeranlage im Betreibermodell
Beschreibung: Bereitstellung Containeranlage im Betreibermodell
Interne Kennung: VgV-BT1-BT2-2025-Container

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Abruf der Containererweiterung für Bauteil 2 steht unter dem
Vorbehalt einer Förderzusage, diese liegt noch nicht vor. Die Beauftragung für das BT2 wird
daher als Bedarfsposition vorbehalten.

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86152
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindesthöhe der
Versicherungssumme für Personenschäden von 3.000.000,- EUR und für sonstige Schäden
(Sach- und Vermögensschäden) von 3.000.000,- EUR je Schadensfall. Die
Höchstersatzleistung des Versicherers für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres
muss mindestens das Zweifache der genannten Versicherungssumme pro Versicherungsjahr
umfassen. Mit dem Angebot ist eine abgeschlossene Versicherung bei einem in einem
Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens mit den o.g. Deckungssummen
nachzuweisen. Die geforderte Sicherheit kann alternativ auch durch eine Erklärung des
Versicherungsunternehmens (nicht ausreichend: Versicherungsmakler oder Eigenerklärung)
erfüllt werden, mit der dieses den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den
genannten Versicherungssummen im Auftragsfall verbindlich und ohne Vorbehalt zusichert.

Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Durchschnittlicher Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags
(Baustelleneinrichtung und Logistik) in Höhe von mindestens 350.000 /pro Jahr in den Jahren
2022 - 2024.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Mindestens 3 vergleichbare Referenzen aus den vergangenen 5 Jahren, von
01.11.2020 bis 31.10.2025 über vergleichbare Baustelleneinrichtung und Logistik mit
Containergestellung von mind. 15 Containern für einen Zeitraum von mind. 12 Monaten
Mindestanforderung für eine Referenz ist, dass sie innerhalb des Referenzzeitraums errichtet
wurde und mind. 12 Monate vorgehalten wurde.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung in Handelsregister. Eigenerklärung Russland ( Formblatt L127).
Eigenerklärung zur Eignung ( Formblatt L124). Wettbewerbsregisterauszug ohne wesentlichen
Eintrag ( wird vom AG eingeholt).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 20/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/288489
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung steht im Ermessen des AG und ist nur in den
Grenzen des §56 VgV zulässig.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit

Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt
voraus, dass der geltend gemachte Vergabeverstoß spätestens 10 Kalendertage nach
Kenntnis gerügt wurde (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder aus den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 und 3 GWB). Ein
Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160
Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Augsburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Augsburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung
von Oberbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Augsburg
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Augsburg

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Augsburg
Registrierungsnummer: 09-9007618-71
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentralstelle Vergabewesen
E-Mail: vergabe.baureferat@augsburg.de
Telefon: +49 821 324 4654
Fax: +49 821 324 3084
Internetadresse: https://www.augsburg.de/
Profil des Erwerbers: https://www.augsburg.de/

Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Abteilung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilanstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80438
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: 000
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 13182791-b8a7-4ffa-a2d8-2bd7d2be6e0d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 10:06:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025

Referenzen:
https://www.augsburg.de/
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/288489
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-737914-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau