|
Titel :
|
DEU-Mainz - Deutschland Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Netzberechnung und Netzmodellierung (NEP Gas und Wasserstoff)
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110600593071793 / 737470-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
06.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2027
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
79000000 - Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
|
DEU-Mainz: Deutschland Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit Beratungs- und
Unterstützungsleistungen im Bereich Netzberechnung und Netzmodellierung (NEP
Gas und Wasserstoff)
2025/S 214/2025 737470
Deutschland Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen,
Druck und Sicherheit Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Netzberechnung
und Netzmodellierung (NEP Gas und Wasserstoff)
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
E-Mail: Z25.Postfach@bnetza.de
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Netzberechnung und
Netzmodellierung (NEP Gas und Wasserstoff)
Beschreibung: Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Netzberechnung und
Netzmodellierung (NEP Gas und Wasserstoff)
Kennung des Verfahrens: 922ce5f9-5e33-4c81-aa14-19547196d704
Interne Kennung: Z25-3-2025-0008
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
2.1.2. Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Am Sitz des Auftragnehmers sowie ggf. Arbeitstreffen bei der
Bundesnetzagentur in Bonn
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Netzberechnung und
Netzmodellierung (NEP Gas und Wasserstoff)
Beschreibung: Durch die fachliche Beratung und Schulung durch externe Expertxinnen soll die
Bundesnetzagentur ab April 2026 bei der Netzberechnung (Netzentwicklungsplan Gas und
Wasserstoff) unterstützt und dazu befähigt werden, die Prüfung der Netzberechnung bei der
integrierten Netzentwicklungsplanung langfristig eigenständig durchzuführen. Zudem müssen
die in der Gaskrise entwickelten Modelle zur Bewertung von möglichen oder auftretenden
Gasmangellagen weiterentwickelt werden. Schließlich ist beim Aufbau eines einheitlichen
deutschlandweiten Netzmodells (Gas und Wasserstoff) Unterstützung erforderlich; die
Arbeiten hieran laufen mit externer Unterstützung und müssen zum Abschluss gebracht
werden.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79000000
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und
Sicherheit
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption
5.1.2. Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Am Sitz des Auftragnehmers sowie ggf. Arbeitstreffen bei der
Bundesnetzagentur in Bonn
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag kann optional um ein Jahr verlängert
werden.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Ermittlung der Leistungpunktzahl gem. Ziffer 2.2.2 der Anlage 01
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Ermittlung der Preispunktzahl gem. Ziffer 2.2.3 der Analge 01
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 30,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=814697
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=814697
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sofern vergaberechtlich zugelassen, sind Nachforderungen
möglich (z.B. in Bezug auf Eignungsnachweise).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/12/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Bundesnetzagentur
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Bundesnetzagentur
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesnetzagentur
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Registrierungsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: Z25.Postfach@bnetza.de
Telefon: +49 6131187025
Fax: +49 6131185600
Internetadresse: http://www.bnetza.de/beschaffung
Profil des Erwerbers: http://www.bnetza.de/beschaffung
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Bundesnetzagentur
Registrierungsnummer: DE 811318584
Postanschrift: Canisiusstraße 21
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55122
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: Z25.Postfach@bnetza.de
Telefon: +49 6131180
Fax: +49 6131185600
Internetadresse: http://www.bnetza.de/beschaffung
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d9f999ea-7170-4fe7-8a7c-60d2fb0f2405 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 12:59:42 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025
Referenzen:
https://www.bundeskartellamt.de
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=814697
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=814697
http://www.bnetza.de/beschaffung
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-737470-2025-DEU.txt
|
|