Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Deutschland Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Heizungs- Sanitärarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110600573371527 / 737184-2025
Veröffentlicht :
06.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
07.12.2027
Angebotsabgabe bis :
08.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45331000 - Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
DEU-Berlin: Deutschland Installation von Heizungs-, Lüftungs- und
Klimaanlagen Heizungs- Sanitärarbeiten

2025/S 214/2025 737184

Deutschland Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Heizungs-
Sanitärarbeiten
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berliner Wohn- und Geschäftshaus GmbH BEWOGE
E-Mail: vergabe@wbm.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Heizungs- Sanitärarbeiten
Beschreibung: Strangsanierung in der Sebastianstr. 70, 71, 72, 73, , Stallschreiberstr. 10, 8, 9,
11, insgesamt 160 WE, 8 Gebäude mit 5, 6, 7 und 8 Vollgeschossen (Baujahr 1975), die
Gebäude haben einen Keller, eine Tiefgarage ist vorhanden Heizung /Sanitär, Erneuerung der
Heizkörper in den Bädern zu Handtuchheizkörper, Austausch der Strangregulierverntile und
TH-Ventile, teilweise Erneuerung/Ergänzung der Wärmedämmung, hydraulischer Abgleich,
Rückbau/Erneuerung der Sanitär-Stränge (KW, WW, Zirkulation, SW und RW) einschl.
Ventile, der Sanitären Objekte, einschl. Armaturen, Rückbau/Erneuerung der sanitären KG-
Leitungen und der Hebeanlagen Baustelleneinrichtung einschl. Bauwasseranschluss herstellen
Kennung des Verfahrens: 5980a17b-0ab7-40fb-a815-c80f24e388e6
Interne Kennung: 2025-0260
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin Kreuzberg
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform Berlin
hinterlegt. Um am Vergabeverfahren teilzunehmen, d. h. Unterlagen hochzuladen,
Informationen über Fragen Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu
erhalten, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung
ist kostenfrei; 2. Fragen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 01.12.2025 um
12:00 Uhr, schriftlich ausschließlich per E-Mail an vergabe@wbm.de bzw. über die
Vergabeplattform Berlin beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Bieter

über eingegangene Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform
Berlin. Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten, zum Abruf von aktuellen Informationen
Der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren täglich
folgenden Link zu nutzen: https://www.wbm.de/unternehmen/ausschreibungen/rssfeed/ 3. Die
geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot einzureichen. 4. Auf
Anforderung des Auftraggebers sind Nachweise zu den Eigenerklärungen einzureichen. 5. Der
Bewerber muss sämtliche Angaben zwingend in dem Angebot machen. Dieser dient der
besseren Vergleichbarkeit und soll dem Auftraggeber die Auswahl erleichtern. Die
Vergabestelle behält sich vor, nicht sachgerecht in den Rubriken enthaltene Angaben nicht zu
würdigen. 6. Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft
einzureichen. Wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung eines Unterauftragnehmers
bedient, sind die geforderten Nachweise auch von den Unterauftragnehmern einzureichen. 7.
Eine Änderung der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft ist dem Auftraggeber
unverzüglich mitzuteilen. 8. Die Angaben zu Referenzen von Bietern und
Unterauftragnehmern (bei Eignungsleihe) bzw. Mitgliedern einer Bietergemeinschaft können
addiert werden. 9. Mehrfachbewerbungen können auch unter Berücksichtigung der jeweiligen
Nachunternehmer bei Vorliegen einer Wettbewerbsverzerrung zum Ausschluss der Bieter
/Bietergemeinschaften führen. 10. Eine Nichteinhaltung der als Ausschlusskriterium
gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum Ausschluss. 11. Die Urkalkulation ist auf
Anforderung des Auftraggebers durch den Auftragnehmer vor der beabsichtigten
Zuschlagserteilung zu übergeben. 12. Das Leistungsverzeichnis ist in die Sebastianstr. 70-73,
Stallschreiberstr. 10 und in die Stallschreiberstr. 8, 9, 11 gesplittet. Die Rechnungslegung soll
getrennt nach diesen Objekte gelegt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu - gemäß § 6e VOB/A

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: gemäß § 6e EU VOB/A
Betrug: gemäß § 6e EU VOB/A
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß § 6e EU VOB/A
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gemäß § 6e EU VOB/A
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: gemäß § 6e EU VOB/A
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß § 6e EU VOB/A
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gemäß § 6e EU VOB/A
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß § 6e EU VOB
/A
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gemäß § 6e
EU VOB/A
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß § 6e EU VOB/A
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gemäß §
6e EU VOB/A
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: gemäß § 6e EU VOB/A
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: gemäß § 6e EU VOB/A
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gemäß § 6e EU VOB/A

Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gemäß § 6e EU VOB/A
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gemäß § 6e EU VOB/A
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gemäß § 6e EU VOB/A
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: gemäß §
6e EU VOB/A
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: gemäß § 6e EU VOB/A
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gemäß
§ 6e EU VOB/A
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gemäß § 6e
EU VOB/A
Zahlungsunfähigkeit: gemäß § 6e EU VOB/A

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Heizungs- Sanitärarbeiten
Beschreibung: Strangsanierung in der Sebastianstr. 70, 71, 72, 73, , Stallschreiberstr. 10, 8, 9,
11, insgesamt 160 WE, 8 Gebäude mit 5, 6, 7 und 8 Vollgeschossen (Baujahr 1975), die
Gebäude haben einen Keller, eine Tiefgarage ist vorhanden Heizung /Sanitär, Erneuerung der
Heizkörper in den Bädern zu Handtuchheizkörper, Austausch der Strangregulierverntile und
TH-Ventile, teilweise Erneuerung/Ergänzung der Wärmedämmung, hydraulischer Abgleich,
Rückbau/Erneuerung der Sanitär-Stränge (KW, WW, Zirkulation, SW und RW) einschl.
Ventile, der Sanitären Objekte, einschl. Armaturen, Rückbau/Erneuerung der sanitären KG-
Leitungen und der Hebeanlagen Baustelleneinrichtung einschl. Bauwasseranschluss herstellen
Interne Kennung: 0

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem in diesem
Vergabeverfahren beauftragten Bieter vor vollständiger Leistungserbringung aufgrund von
Insolvenz, Kündigung oder anderer vergleichbarer Gründe (z. B. Vertragsaufhebung im
gegenseitigen Einvernehmen) beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen
unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter dieses Vergabeverfahrens
zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächstwirtschaflicheren Angebot.

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin Kreuzberg
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 07/12/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz für vergleichbare Leistungen in EUR netto Beschreibung: Angabe der
Umsatzzahlen der letzten 3 Jahre (2022, 2023, 2024) pro Jahr. Zum Nachweis der
wirtschaftlichen Eignung müssen diese für jedes Jahr mindestens 2.000.000,00 EUR netto
betragen.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: 1. Erklärung, dass eine gültige ULVEintragung bei der Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung Berlin bzw. Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis vorliegt. Sofern keine
gültige ULVEintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin bzw. Eintragung
im Präqualifikationsverzeichnis vorliegt, ist die Eintragung in das Berufs/ Handelsregister
(Handwerkskammer bzw. IHK) nachzuweisen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Erklärung von geeigneten Referenzen über ausgeführte Leistungen unter
Angabe der im Angebot stehenden geforderten Daten (Referenzgeber mit Benennung eines
Ansprechpartners und Telefonnummer, Laufzeit, Auftragsvolumen in EUR). Angabe von drei
Referenzen aus den letzten 5 Jahren für Heizungs- Sanitärarbeiten. Zum Nachweis der
Eignung muss jede Referenz mindestens 1.500.000,00 EUR netto betragen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100%

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/200049
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der
Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich

Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 08/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden
Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Nachforderungen folgen nach § 16a
EU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 08/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: 1. Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform Berlin
hinterlegt. Um am Vergabeverfahren teilzunehmen, d. h. Unterlagen hochzuladen,
Informationen über Fragen Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu
erhalten, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung
ist kostenfrei; 2. Fragen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 01.12.2025 um
12:00 Uhr, schriftlich ausschließlich per E-Mail an vergabe@wbm.de bzw. über die
Vergabeplattform Berlin beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Bieter
über eingegangene Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform
Berlin. Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten, zum Abruf von aktuellen Informationen
Der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren täglich
folgenden Link zu nutzen: https://www.wbm.de/unternehmen/ausschreibungen/rssfeed/ 3. Die
geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot einzureichen. 4. Auf
Anforderung des Auftraggebers sind Nachweise zu den Eigenerklärungen einzureichen. 5. Der
Bewerber muss sämtliche Angaben zwingend in dem Angebot machen. Dieser dient der
besseren Vergleichbarkeit und soll dem Auftraggeber die Auswahl erleichtern. Die
Vergabestelle behält sich vor, nicht sachgerecht in den Rubriken enthaltene Angaben nicht zu
würdigen. 6. Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft
einzureichen. Wenn sich der Bieter zum Nachweis der Eignung eines Unterauftragnehmers
bedient, sind die geforderten Nachweise auch von den Unterauftragnehmern einzureichen. 7.
Eine Änderung der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft ist dem Auftraggeber
unverzüglich mitzuteilen. 8. Die Angaben zu Referenzen von Bietern und
Unterauftragnehmern (bei Eignungsleihe) bzw. Mitgliedern einer Bietergemeinschaft können
addiert werden. 9. Mehrfachbewerbungen können auch unter Berücksichtigung der jeweiligen
Nachunternehmer bei Vorliegen einer Wettbewerbsverzerrung zum Ausschluss der Bieter
/Bietergemeinschaften führen. 10. Eine Nichteinhaltung der als Ausschlusskriterium
gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum Ausschluss. 11. Die Urkalkulation ist auf
Anforderung des Auftraggebers durch den Auftragnehmer vor der beabsichtigten
Zuschlagserteilung zu übergeben. 12. Das Leistungsverzeichnis ist in die Sebastianstr. 70-73,
Stallschreiberstr. 10 und in die Stallschreiberstr. 8, 9, 11 gesplittet. Die Rechnungslegung soll
getrennt nach diesen Objekte gelegt werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftraggeber hat für dieses Bauvorhaben
eine BauRisk Versicherung abgeschlossen. Im Auftragsfall ist diese vom Auftragnehmer zu

tragen und wird entsprechend mit dessen Abschlags- und Schlusszahlungen verrechnet.
Versicherte Gefahren sind neben der eigentlichen Bauleistung auch die
Betriebshaftpflichtrisiken der ausführenden Unternehmen sowie die
Umwelthaftpflichtversicherung. Der Prämiensatz beträgt 6,29 netto zzgl. der gesetzlichen
Versicherungssteuer (derzeit 19 % = 7,4851 ). Die Prämie wird umgelegt und aus der
Schlussrechnung bzw. jeder Teilschlussrechnung einbehalten. Der Selbstbehalt des AN
beträgt 1.000,00 je Schadensfall im Bereich der Bauleistungsversicherung, für die Be-triebs-
/Berufshaftpflichtversicherung 5.000 je Schadensfall.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind
gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Erkennen, bei
Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagenergeben, bis
spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, zu rügen (§ 160
Abs. 3 Nr. 1, 2 und 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird,
kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. g. Vergabekammer
schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10
Tage nach Absendung (per Fax oder per E-Mail) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung
(§ 134 Abs. 2 GWB).

8. Organisationen

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Abteilung: - Geschäftsstelle -
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 30 90138316
Fax: +49 30 90137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Berliner Wohn- und Geschäftshaus GmbH BEWOGE

Registrierungsnummer: 11-2100005000-09
Abteilung: Zentraler Einkauf
Postanschrift: Dircksenstraße 38
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@wbm.de
Telefon: +49 30 2471 3654
Internetadresse: https://www.wbm.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 06b46689-efe6-4027-bf1d-1578d98db850 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 13:01:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025

Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/200049
https://www.wbm.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-737184-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau