|
Titel :
|
DEU-Wiesbaden - Deutschland Abbrucharbeiten Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Wiesbaden / Brandschutzsanierung
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110600535371031 / 736766-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
06.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
02.10.2029
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45111100 - Abbrucharbeiten
45112500 - Erdbewegungsarbeiten
45262500 - Maurerarbeiten
|
DEU-Wiesbaden: Deutschland Abbrucharbeiten
Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Wiesbaden / Brandschutzsanierung
2025/S 214/2025 736766
Deutschland Abbrucharbeiten Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Wiesbaden /
Brandschutzsanierung
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat - Hochbauamt
E-Mail: vergabe@wibau-wiesbaden.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Wiesbaden / Brandschutzsanierung
Beschreibung: Los 006 Abbruch- und Rohbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: 646e04bd-38e9-46c7-9365-87bbe108de1e
Interne Kennung: 2025-VOB-64-FvB-006
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262500 Maurerarbeiten, 45112500 Erdbewegungsarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pörtschacher Straße 12
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65187
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: e-Vergabe: Die Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat,
Hochbauamt, hat die WiBau Gesellschaft mbH (WiBau) mit der Durchführung des hier
ausgeschriebenen Vergabeverfahrens beauftragt. Sämtliche Kommunikation im
Vergabeverfahren ist daher mit der WiBau zu führen. Das gesamte Verfahren inkl.
Kommunikation wird elektronisch in Textform, über das Bietercockpit der Vergabeplattform e-
HAD (elektronische Hessische Ausschreibungsdatenbank) unter Angabe der
Dokumentenbezeichnung und Gliederungsnummer der Vergabeunterlagen abgewickelt. Bei
technischen Problemen mit der Vergabeplattform (e-HAD) wenden Sie sich bitte direkt an die
Hotline der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V. unter Telefon: +49 61197458828 oder E-Mail:
support@had.de Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietercockpit der
Vergabeplattform e-HAD einzureichen. Dies erfordert eine kostenfreie Registrierung. Wenn
Sie sich registriert haben werden Sie aktiv informiert, sobald eine neue Version der Unterlagen
von der Vergabestelle veröffentlicht wird oder sobald die Vergabestelle neue Nachrichten zum
Verfahren verschickt. Die Abgabe schriftlicher Angebote ist ausgeschlossen. Siehe hierzu
auch Ziff. I.3 sowie das den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt 211EU Aufforderung zur
Angebotsabgabe Ziff. 8. Verwendung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen und
alle Informationen, die die Bewerber im Rahmen des Vergabeverfahrens erhalten, sind nur für
dieses Vergabeverfahren zu verwenden. Die Nutzung der Vergabeunterlagen für andere
Zwecke ist nicht gestattet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Wiesbaden / Brandschutzsanierung
Beschreibung: Umfang der wesentlichen Arbeiten: ca. 2.100 m² Unterdecke KMF-Belastet,
aufnehmen und entsorgen ca. 2.000 m² Bodenbelag, aufnehmen und entsorgen ca. 150 Stk.
Durchbrüche und Kernbohrungen ca. 28 Stk. Brandschutz-/Türen, aufnehmen und entsorgen
ca. 115 m² Fenster und Fassadenelemente, aufnehmen und entsorgen ca. 300 m³
Bodenaushub ca. 20 m Lüftungsrohr einbauen ca. 40 m² Öffnungen zumauern ca. 350 kg
Quadratstahlrohr einbauen ca. 1 Stk. Betonschacht einbauen ca. 10 Stk. Betonfertigteil-
Flachsturz einbauen
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262500 Maurerarbeiten, 45112500 Erdbewegungsarbeiten
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 02/10/2029
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Ergänzung zu Bedingungen für die Einreichung des Angebots -
Quelle der Auswahlkriterien : siehe Formblatt EK-Eignungskriterien der Vergabeunterlagen.
Ergänzung zu Geschätzte Laufzeit : Beginn Teilleistung 1 - BA 1: 02.03.2026 Ende
Teilleistung 1: 12.02.2027 Beginn Teilleistung 2 - BA 2: 01.02.2027 Ende Teilleistung 2:
05.01.2028 Beginn Teilleistung 3 - BA 3: 13.12.2027 Ende Teilleistung 3: 14.11.2028 Beginn
Teilleistung 4 - BA 4: 30.10.2028 Ende Teilleistung 4: 02.10.2029
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1999aeb3726-
2b54a0128303db1f
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen werden gemäß § 16aEU Abs. 5 VOB/A gestellt.
Der Auftraggeber ist entsprechend § 16 EU Nr. 4 VOB/A verpflichtet, Bieter, die
nachgeforderte Erklärungen und/oder Nachweise nicht vollständig innerhalb der gesetzten
Frist vorgelegt haben, vom weiteren Verfahren auszuschließen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat - Liegenschaftsamt Vergabestelle Gustav-
Stresemann-Ring 15 65189 Wiesbaden Deutschland
Zusätzliche Informationen: Öffnung der Angebote gem. § 14 EU VOB/A. Die Anwesenheit von
Bietern oder deren Bevollmächtigten ist nicht zulässig. Die Zusammenstellung der Angebote
wird gem. § 14 EU Abs. 6 VOB/A an die Bieter verteilt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat - Hochbauamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt Wiesbaden - Der
Magistrat - Hochbauamt
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat - Hochbauamt
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Gustav-Stresemann-Ring 15
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: WiBau GmbH
E-Mail: vergabe@wibau-wiesbaden.de
Telefon: +49 6112623930
Fax: +49 61126239319
Internetadresse: https://www.wibau-wiesbaden.de/
Profil des Erwerbers: https://www.wibau-wiesbaden.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812-056-745
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Internetadresse: https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-
auftragswesen/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: DE 812-056-745
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Internetadresse: https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-
auftragswesen/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: DE-812-056-745
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Internetadresse: https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-
auftragswesen/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b9e1953e-a915-4b8d-94be-4a6967d985e6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 15:06:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025
Referenzen:
https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-auftragswesen/vergabekammer
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1999aeb3726-2b54a0128303db1f
https://www.wibau-wiesbaden.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-736766-2025-DEU.txt
|
|