|
Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Bauarbeiten VE03.02 -Holzbau, Raumabschluss, Dach
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110600404369495 / 735084-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
06.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
05.11.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
45214000 - Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
45421100 - Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
45422000 - Zimmer- und Tischlerarbeiten
45422100 - Holzarbeiten
|
DEU-Berlin: Deutschland Bauarbeiten VE03.02 -Holzbau, Raumabschluss,
Dach
2025/S 214/2025 735084
Deutschland Bauarbeiten VE03.02 - Holzbau, Raumabschluss, Dach
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
E-Mail: vergabestelle@ba-ts.berlin.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: VE03.02 - Holzbau, Raumabschluss, Dach
Beschreibung: Dreigeschossiger Schulneubau in Holzbauweise. Das Gebäude verfügt über
ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. BGF= 2176 m2. Die maximalen äußeren
Abmessungen betragen ca. LxBxH 41,50m x17,70mx 10,80m. Die Ausschreibung umfasst
hauptsächlich nachfolgende Arbeiten: - Erstellen des gesamten Holz-Rohbaus mit
Holzrahmenbau-Außenwänden, Stützen, Balken, Brettsperrholz- Rippenelementdecken und
tragenden Innenwänden aus Massivholzelementen - Dachtragwerk und Dämmung inkl.
Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeiten - Treppen aus Brettsperrholzplatten und
Treppenbelag aus Hartholz - Fenster und Außentüren - nichttragende Innenwände -
Abhangdecken - Innenverkleidung der Außenwände - ATV DIN 18334 Zimmer- und
Holzbauarbeiten - ATV DIN 18331 Betonarbeiten - ATV DIN 18336 Abdichtungsarbeiten - ATV
DIN 18350 Putz- und Stuckarbeiten - ATV DIN 18351 Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden -
ATV DIN 18355 Tischlerarbeiten - ATV DIN 18357 Beschlagarbeiten - ATV DIN 18360
Metallbauarbeiten - ATV DIN 18361 Verglasungsarbeiten - ATV DIN 18338 Dachdeckungs-
und Dachabdichtungsarbeiten - ATV DIN 18339 Klempnerarbeiten
Kennung des Verfahrens: d1161e60-969b-4e9d-bb99-911521f1e103
Interne Kennung: 25-1676
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten,
45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie
Zubehör, 45422100 Holzarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12157
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: VE03.02 - Holzbau, Raumabschluss, Dach
Beschreibung: Dreigeschossiger Schulneubau in Holzbauweise. Das Gebäude verfügt über
ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. BGF= 2176 m2. Die maximalen äußeren
Abmessungen betragen ca. LxBxH 41,50m x17,70mx 10,80m. Die Ausschreibung umfasst
hauptsächlich nachfolgende Arbeiten: - Erstellen des gesamten Holz-Rohbaus mit
Holzrahmenbau-Außenwänden, Stützen, Balken, Brettsperrholz- Rippenelementdecken und
tragenden Innenwänden aus Massivholzelementen - Dachtragwerk und Dämmung inkl.
Dachabdichtungs- und Dachklempnerarbeiten - Treppen aus Brettsperrholzplatten und
Treppenbelag aus Hartholz - Fenster und Außentüren - nichttragende Innenwände -
Abhangdecken - Innenverkleidung der Außenwände - ATV DIN 18334 Zimmer- und
Holzbauarbeiten - ATV DIN 18331 Betonarbeiten - ATV DIN 18336 Abdichtungsarbeiten - ATV
DIN 18350 Putz- und Stuckarbeiten - ATV DIN 18351 Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden -
ATV DIN 18355 Tischlerarbeiten - ATV DIN 18357 Beschlagarbeiten - ATV DIN 18360
Metallbauarbeiten - ATV DIN 18361 Verglasungsarbeiten - ATV DIN 18338 Dachdeckungs-
und Dachabdichtungsarbeiten - ATV DIN 18339 Klempnerarbeiten
Interne Kennung: 0
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten,
45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45421100
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör, 45422100 Holzarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12157
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 05/11/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis 100%
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 08/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/199805
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gemäß § 16a VOB/A EU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten
nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Berlin
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Registrierungsnummer: 024:11-03090277-07
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: John-F.-Kennedy-Platz
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@ba-ts.berlin.de
Telefon: +4930902776242
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 0204:11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +493090138316
Fax: +493090137613
Internetadresse: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: e1808118-881d-4965-ad6f-
1fa522c9c7b8-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Änderung Frist für den Eingang der Angebote verlegt auf den 15.12.2025, 10:
00 Uhr Änderung Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen verlegt auf den
08.12.2025, 10:00 Uhr Änderung Datum des Öffnungstermins verlegt auf den 15.12.2025, 10:
00 Uhr Änderung Bindefrist, 60 Tage, Bindefrist endet am: 13.02.2026
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a906262a-8906-4ba0-80ab-44892df88541 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 09:12:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025
Referenzen:
https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/199805
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-735084-2025-DEU.txt
|
|