Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Roth - Deutschland Reinigungsdienste Unterhalts- OP- und Glasreinigung in den Kreiskliniken Roth
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110600402369456 / 735222-2025
Veröffentlicht :
06.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.03.2030
Angebotsabgabe bis :
17.11.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90910000 - Reinigungsdienste
DEU-Roth: Deutschland Reinigungsdienste Unterhalts- OP- und
Glasreinigung in den Kreiskliniken Roth

2025/S 214/2025 735222

Deutschland Reinigungsdienste Unterhalts- OP- und Glasreinigung in den Kreiskliniken Roth
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreisklinik Roth
E-Mail: s.leubert@kreisklinik-roth.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Unterhalts- OP- und Glasreinigung in den Kreiskliniken Roth
Beschreibung: Sachgemäße Unterhalts- OP- und Glasreinigung der Räumlichkeiten der
Kreisklinik Roth.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d459089409
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Roth
Postleitzahl: 91154
Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: gem. § 123 Abs. 1 GWB
Betrug: gem. § 123 Abs. 1 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gem. § 123 Abs. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gem. § 123 Abs. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gem. § 123 Abs. 1 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gem. § 123 Abs. 1 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: gem. §
123 Abs. 4 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: gem. § 123 Abs. 4 GWB

Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gem. § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gem. § 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gem. § 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gem. § 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gem. §
124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gem. § 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit: gem. § 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: gem. § 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gem. § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gem. § 124
GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Unterhalts- OP- und Glasreinigung
Beschreibung: Sachgemäße Unterhalts- OP- und Glasreinigung
Interne Kennung: KKRR-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit verlängert sich um jeweils 12 Monate, wenn der
Vertrag nicht gekündigt wird. Die Anzahl an Verlängerungen ist auf zwei (2) begrenzt.

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Roth
Postleitzahl: 91154
Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2030

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Jahresnettoumsatz der letzten drei Jahre des Bewerbers mit der Unterhalts-,
OP- und Glasreinigung für das Gesundheitswesen mit der für diesen Auftrag vorgesehen
Betriebsstätte(n)

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Nachweis über die Zertifizierung nach ISO 9001, oder gleichwertig

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -
standards
Beschreibung: Nachweis über die Zertifizierung nach ISO 14001, oder gleichwertig

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eigenerklärung - Angaben zu Leistungen, die mit der vergebenen Leistung
vergleichbar sind (Referenzen). Mindestanforderungen: Mindestens zwei aktuelle Referenzen
vergleichbarer Leistungen. Aktuell bedeutet, dass die Versorgung seit mindestens 6 Monaten
geleistet wird oder nicht länger als 3 Jahre zurück liegen darf, gerechnet vom Tag der
Absendung der Bekanntmachung dieses Verfahrens. Zusätzliche Mindestanforderungen an
die Vergleichbarkeit: Zwei Einrichtungen (Krankenhäuser), mit einer Größe von mindestens je
250 Betten.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung - Angaben zur Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung. Mindestanforderungen: Haftpflicht-
Mindestdeckungssummen 2 mal maximiert pro Versicherungsjahr: für Sachschäden
5.000.000,00 , für Personenschäden 5.000.000,00 , für Vermögensschäden 5.000.000,00 ,
für Schlüsselverlust 50.000,00

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Eigenerklärung - Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung im Handels- oder Berufsregister

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Russland Sanktionen

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung Einhaltung Arbeitsbedingungen und Mindestlohn

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung - Leistungsprofil der Betriebsstätte - Angabe zur Anzahl
Mitarbeitenden (Kopfzahl) der Niederlassung, welche für die Versorgung vorgesehenen ist

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen
zur gesetzlichen Sozialversicherung

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit des Bewerbers

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Stundenaufwand
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste
/ausschreibungen/D459089409

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/11/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 75 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, den Bewerber bzw. Bieter unter
Setzung einer Nachfrist gemäß § 56 Abs. 2 S. 1 VgV aufzufordern, fehlende, unvollständige
oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen,
Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen
oder zu korrigieren. Der Bewerber bzw. Bieter darf sich darauf jedoch nicht verlassen. Zum
Zeitpunkt der abschließenden Auswertung unvollständige Angebote werden ausgeschlossen.
Fordert der Auftraggeber Angaben etc. berechtigterweise nach, hat der Bewerber bzw. Bieter
diese dem Auftraggeber innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist zu übermitteln.
Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang bei der Kontaktstelle. Sollte ein Bewerber
bzw. Bieter der Nachforderung nicht (rechtzeitig) nachkommen, wird das Angebot
ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/11/2025 13:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit

Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 GWB). Der Antrag ist unzulässig,
soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB . § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreisklinik Roth
Registrierungsnummer: DE133552447
Postanschrift: Weinbergweg 14
Stadt: Roth
Postleitzahl: 91154
Land, Gliederung (NUTS): Roth (DE25B)
Land: Deutschland
E-Mail: s.leubert@kreisklinik-roth.de
Telefon: +49 (9171) 8020
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Promenade 27

Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 (981) 531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 646999-2025

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen

Beschreibung: Aufgrund von zahlreichen und für die Kalkulation relevanten Nachfragen zu den
Vergabeunterlagen und damit verbundenen Anpassungen in den Vergabeunterlagen zwecks
Beseitigung von Missverständnissen, wird die Angebotsfrist bis zum 17.11.2025, 12.00 Uhr
verlängert. Die Frist für Rückfragen verlängert sich analog bis zum 10.11.2025.

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ea61099d-8359-4ea5-b799-7895d45bee68 - 05
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 10:33:49 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025

Referenzen:
https://bi-medien.de
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D459089409
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-735222-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau