|
Titel :
|
DEU- |
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110600363968988 / 734740-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
06.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
23.11.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45443000 - Fassadenarbeiten
|
DEU-
Memmingen, Neubau Klinikum - Fassade Innenhöfe
2025/S 214/2025 734740
Deutschland Fassadenarbeiten 0057 - Klinikum Memmingen, Neubau Klinikum - Fassade
Innenhöfe
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Memmingen AöR
E-Mail: t.aigner@psb-wasner.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: 0057 - Klinikum Memmingen, Neubau Klinikum - Fassade Innenhöfe
Beschreibung: 0057 - Klinikum Memmingen, Neubau Klinikum - Fassade Innenhöfe
Kennung des Verfahrens: 5dbf8815-78b3-469a-b603-39ffb0946bcd
Interne Kennung: 0057.1102.001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45443000 Fassadenarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: 0057 - Klinikum Memmingen, Neubau Klinikum - Fassade Innenhöfe
Beschreibung: Klinikum Memmingen Ca. 10.900 m2 PR-Fassade Aluminium mit
Einsatzelemente /Öffnungsflügel Ca. 40 m2 PR-Fassaden F90 Ca. 30 m2 PR-Fassaden F30
Ca. 245 m2 PR-Fassaden Stahl-Glas mit Einsatzelemente/Öffnungsflügel Ca. 580 m2
Fassade Technikzentrale PR-Aluminium mit Einsatzelemente/Öffnungsflügel Ca. 9.000 m2
Sonnenschutz Markisen Ca. 630 m2 Sonnenschutz vertikale Großlamellen starr Ca. 510 m2
Sonnenschutz vertikale Großlamellen drehbar Ca. 2800 m Gurtgesimse Glasfaserbeton Ca.
980 m Attikaabdeckbleche Ca. 245 m2 Insektenschutzgitter Ca. 112 m2 Streckmetallgitter Ca.
11 Stk. Fassadenbefahranlagen mit Hängeleitern mit Schiebeplattform Ca. 1 Stk
Monorailanlage mit Gondel Bezirkskrankenhaus Ca. 1,400 m2 Aluminium-PR-Fassaden mit
Einsatzelementen /Öffnungsflügel Ca. 112 m2 Stahl-Holz-Hybrid-Fassade mit
Einsatzelementen / Öffnungsflügel Ca. 238 m2 Holz-Aluminium PR-Fassaden mit
Einsatzelementen/Öffnungsflügeln Ca. 1400 m2 Sonnenschutz Markisen Ca. 300 m
Gurtgesimse Glasfaserbeton Ca. 150 m Attikaabdeckbleche Ca. 42 m2 Insektenschutzgitter
Ca. 30 m2 Streckmetallgitter
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45443000 Fassadenarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 23/11/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Eigenerklärungen (gem. nachfolgenden Anforderungen) über nachfolgend
näher bezeichnete vergleichbare Referenzprojekte aus den letzten 5 abgeschlossenen
Kalenderjahren, mit Angabe von Name/Anschrift des Auftraggebers des Referenzprojekts und
Angabe von Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse eines Ansprechpartners des
Auftraggebers des Referenzprojekts (nicht eines externen Dritten), der die Angaben des
Bieters zu diesem bestätigen kann, sowie Angabe einer Projektbezeichnung und -
beschreibung mit Beschreibung der erbrachten Leistungen. Der Auftraggeber behält sich vor,
die Angaben des Bieters beim Referenzauftraggeber zu überprüfen. Bei Bietergemeinschaften
muss klar erkennbar sein, welches Referenzprojekt welchem Mitglied zuzuordnen ist. Die
Mindestanforderungen erfüllenden Referenzprojekte der Mitglieder werden der
Bietergemeinschaft zugerechnet. Auch von einer Bietergemeinschaft dürfen insgesamt nur die
nachstehend genannten Maximalzahlen von Referenzprojekten benannt werden.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat eine Eigenerklärung abzugeben, aus der
die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten des Bieters/der Bietergemeinschaft und die Zahl
der Führungskräfte des Bieters/der Bietergemeinschaft, jeweils in den letzten drei Jahren,
ersichtlich ist. Bei einer Bietergemeinschaft sind je Jahr die durchschnittliche Zahl der
Beschäftigten und die Zahl der Führungskräfte jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft zu
addieren. Sollte die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten und der Führungskräfte nicht
genau ermittelt werden können, ist jeweils eine durchschnittliche Zahl der Beschäftigten und
der Führungskräfte anzugeben, die in dem betreffenden Jahr mindestens beschäftigt waren.
Der Wert ist dann entsprechend zu kennzeichnen. Als Beschäftigte gelten die
sozialversicherungspflichtig angestellten Arbeitnehmer.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Der Bieter/die Bietergemeinschaft hat eine Eigenerklärung zum
Gesamtjahresumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft (EUR, netto), aufgeteilt für die
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, abzugeben.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Der Bieter hat einen aktuellen Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister
oder eine gleichwertige Urkunde oder Bescheinigung einer zuständigen Verwaltungsbehörde
oder eines Gerichts des Herkunftslandes des Bieters, soweit aufgrund der Unternehmensform
des Bieters eine Eintragung vorgesehen, einzureichen (nicht älter als 6 Monate, maßgeblich
für die Berechnung dieses Zeitraums ist der in der Bekanntmachung benannte Zeitpunkt des
Ablaufs der Frist zur Abgabe der Angebote; Kopie ausreichend; bei fremdsprachigen
Dokumenten mit deutscher Übersetzung). Bei Bietergemeinschaften gilt dies für sämtliche
Mitglieder der Bietergemeinschaft.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: .
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/5dbf8815-78b3-469a-b603-39ffb0946bcd
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/5dbf8815-78b3-469a-b603-39ffb0946bcd
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/12/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Bieter und Ihre Bevollmächtigen sind nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen. (5) Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens
6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an
die Vergabestelle zu richten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinikum
Memmingen AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Klinikum Memmingen AöR
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Memmingen AöR
Registrierungsnummer: 12097
Postanschrift: Bismarckstraße 23
Stadt: Memmingen
Postleitzahl: 87700
Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
Land: Deutschland
E-Mail: t.aigner@psb-wasner.de
Telefon: +49 85326210029
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 8b462278-6cae-4b63-aed5-2879c0baaed2
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): Memmingen, Kreisfreie Stadt (DE274)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: d4a1df34-a2ca-4f42-aac8-
8453a9aa098f-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: terminliche Gründe
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a5861dfb-25ae-4205-8146-a83762c2e8fa - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/11/2025 10:52:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-734740-2025-DEU.txt
|
|