|
Titel :
|
DEU-Gelsenkirchen - Deutschland Erdbewegungsarbeiten Erdarbeiten Zentralbad Gelsenkirchen
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110600350868746 / 734374-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
06.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
14.03.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.11.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45112500 - Erdbewegungsarbeiten
45262210 - Fundamentierungsarbeiten
|
DEU-Gelsenkirchen: Deutschland Erdbewegungsarbeiten Erdarbeiten
Zentralbad Gelsenkirchen
2025/S 214/2025 734374
Deutschland Erdbewegungsarbeiten Erdarbeiten Zentralbad Gelsenkirchen
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gelsenkirchener Entwicklungsgesellschaft mbH
E-Mail: marilyn.goehner@stadtwerke-gelsenkirchen.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Erdarbeiten Zentralbad Gelsenkirchen
Beschreibung: Das Projektgrundstück liegt im Norden der Gelsenkirchener Innenstadt
zwischen Overwegstraße, Rolandstraße und Wilhelminenstraße. Die Flurstücke 119, 142 und
144 werden für den Neubau eines Zentralbads mit Büroflächen zusammengelegt. Die früheren
Gebäude (Zentralbad und Polizeiwache) wurden bereits abgerissen. Der Neubau umfasst ein
5-geschossiges Gebäude mit Schwimmbad im Erd-, Unter- und 1. Obergeschoss sowie
Büroflächen der Stadt Gelsenkirchen in den oberen Etagen. Der Parkplatz an der
Wilhelminenstraße bleibt erhalten und dient als Stellplatznachweis.
Kennung des Verfahrens: 2f8036bf-9d9c-4b19-816e-ccab690a2de2
Interne Kennung: MG25092601GE
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112500 Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262210 Fundamentierungsarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Eberstraße 30
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45879
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Overwegstraße, Rolandstraße und Wilhelminenstraße. Die
bestehenden Flurstücke 119, 142 und 144 in der Flur 1
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPSYY1D3JF# 1. Zum Nachweis des
Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind folgende Eigenerklärungen einzureichen: -
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen; - Eigenerklärung Russland-Sanktionen. Formulare für
diese Eigenerklärungen sind mit den Vergabeunterlagen abrufbar. 2. Rückfragen werden nur
über das Vergabeportal beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren freigeschaltete
Unternehmen werden über neue Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine
entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der
dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw.
nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das
genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Erdarbeiten Zentralbad Gelsenkirchen
Beschreibung: Die südliche, etwas tiefer liegende Teilfläche des Geländes wird erst später
bebaut und kann für Baustelleneinrichtung und als Lagerfläche genutzt werden. Die für die
Erstellung des Neubaus erforderlichen Erdarbeiten -Baugrube, Verbauarbeiten,
Gründungspolster, Verfüllung der Arbeitsräume - sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Das
geplante Gebäude weist einen eingeschossigen Keller auf, lediglich das westliche
Eingangsgebäude wird nicht unterkellert.lastverteilende Bodenplatten, das Eingangsgebäude
über Einzel- und Streifenfundamente. Die Gründung des Hauptgebäudes erfolgt überwiegend
unmittelbar im Mergel. Lediglich in einem etwa 20 m breiten Streifen im Süden des Gebäudes
liegt die Mergel so tief, dass hier die Differenz von bis zu 0,94 m durch ein Gründungspolster
aufgenommen werden muss. Ebenso wird bei dem nicht unterkellerten Eingangsgebäude ein
Gründungspolster in der Stärke von 2,95 m erforderlich. Das Gründungspolster wird aus
örtlichem Aushub hergestellt. Da dieser zum größeren Teil aus bindigen Materialien besteht,
die ohne Weiteres nicht verdichtungsfähig sind, wird das Material mit Mischbinder, wie Dorosol
C50 konditioniert, um die Verdichtungsfähigkeit zu erreichen. Das Baufeld wurde bereits
geräumt. Altbebauung (Wände, Bodenplatten und Fundamente) wurde aus
Standsicherheitgründen z.T. im Untergrund belassen ( im Norden entlang der Rollandstraße
und möglicherweise im Süden unterhalb der Neubaufläche. Letzteres wird bei der Erstellung
des hier geplanten Gründungspolsters freigelegt. Die Altbauteile werden teilweise im Zuge der
Baugrubenherstellung freigelegt und nach Bewertung entschieden, inwieweit störende Anteile
abgebrochen und entfernt werden müssen. Die fertig hergestellte Leistung, ist an das
Nachfolgende Gewerk zur Herstellung des Hochbaus zu übergeben. Die Tiefbauarbeiten
müssen vom Nachfolgende Gewerk akzeptieren und freigegeben werden.
Interne Kennung: MG25092601GE
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112500 Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262210 Fundamentierungsarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Eberstraße 30
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45879
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Overwegstraße, Rolandstraße und Wilhelminenstraße. Die
bestehenden Flurstücke 119, 142 und 144 in der Flur 1
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/03/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Es sind mindestens drei Referenzen vorzulegen, bei der Sie die Leistung mit
dem ausgeschriebenen Auftrag in Art (innerstädtischer Tiefbau mit Verbau) und Umfang
innerhalb der letzten 3 Jahre ausgeführt haben. Geben Sie ferner den zuständigen
Ansprechpartner der Referenzen an. Formular 03 auszufüllenden Vordrucke und Erklärungen
SG VOB oL - Referenzen
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -
standards
Beschreibung: Sind AMS (Arbeitsschutzmanagementsystem), QMS
(Qualitätsmanagementsystem ) oder Umweltmanagementsystem vorhanden. Nachweis
einreichen Formular 03 auszufüllenden Vordrucke und Erklärungen SG VOB oL -
Eigenerklärung Managementsysteme
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im
Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob
diese dem Unternehmen angehören oder nicht (Unterauftragnehmer/Subunternehmer), und
zwar insbesondere derjenigen, die mit innerstädtischem Tiefbau mit Verbau beauftragt sind. -
Anzahl (8-10MA), die auf der Baustelle eingesetzt werden sollen Formular 03 auszufüllenden
Vordrucke und Erklärungen SG VOB oL -Eigenerklärung technische Fachkräfte / Stellen
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
(Mindestjahresumsatz: 3,8 Mio EUR): Formular 03 auszufüllenden Vordrucke und
Erklärungen SG VOB oL -Eigenerklärung Gesamtumsatz
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung über den Gesamtumsatz in der ausgeschriebenen Leistung der
letzten 3 Geschäftsjahre (Mindestjahresumsatz: 3,8 Mio EUR): Formular 03 auszufüllenden
Vordrucke und Erklärungen SG VOB oL -Eigenerklärung Gesamtumsatz
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - eine Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft
angemeldet hat. Diese Eignungen können durch die Eintragung in die Präqualifikations-Liste
des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. oder durch die Eigenerklärung
zur Eignung gemäß Formblatt 124 nachgewiesen werden Zusätzlich ist auf Verlangen eine
Kopie der Versicherungspolice bzw. eine Bestätigung der Versicherung über eine für die
gesamte Vertragslaufzeit bestehenden Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden in Höhe von: Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden
Deckungssummen: - Personenschäden: 5.000.000,- EUR - Sachschäden: 10.000.000,- EUR
vorzulegen. Des Weiteren sind folgende Unterlagen einzureichen: -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen
beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -
Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen Formular 03 auszufüllenden Vordrucke
und Erklärungen SG VOB oL -124 - Eigenerklärung Eignung
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Der Bieter mit den niedrigsten Gesamtpreis für erhält den Zuschlag.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Der Bieter mit den niedrigsten Gesamtpreis für erhält den Zuschlag.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/10/2025 23:59:59 (UTC+02:00)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXPSYY1D3JF/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten
und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind.
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYY1D3JF
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXPSYY1D3JF
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: 1 Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17
VOB/B) Auf Sicherheit für die Vertragserfüllung wird verzichtet. Soweit die Auftragssumme
mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung
in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
2 Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Auf Sicherheit für die Mängelansprüche wird
verzichtet. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der
Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). 3
Bürgschaften (§ 17 VOB/B) Wird Sicherheit durch Bürgschaft geleistet, ist dafür das jeweils
einschlägige Formblatt des Auftraggebers zu verwenden, und zwar für - die Vertragserfüllung
das Formblatt Vertragserfüllungsbürgschaft - die Mängelansprüche das Formblatt
Mängelansprüchebürgschaft - vereinbarte Vorauszahlungen und Abschlagszahlungen gem.
§ 16 Absatz 1 Nummer 1 Satz 3 VOB/B das Formblatt Abschlagszahlungs-/
Vorauszahlungsbürgschaft Siehe Formblatt 214- besondere Vertragsbedingungen
Frist für den Eingang der Angebote: 07/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist
ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/11/2025 10:01:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: elektronisch
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote wird erst nach Ablauf der Angebotsfrist
von zwei autorisierten Personen der Beschaffungsstelle durchgeführt
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: VOB/B 214-besondere Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW. AEB S ZB Bauleistungen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil B § 16
Zahlung - Abschlagszahlungen werden binnen 21 Tagen nach Zugang der Aufstellung fällig -
Der Anspruch auf Schlusszahlung wird alsbald nach Prüfung und Feststellung fällig,
spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Schlussrechnung
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der
zuständigen Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt
werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die
unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots
und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform
informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per
Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein
Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt
und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt
hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in
den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber
oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder
Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung
einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Gelsenkirchener Entwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gelsenkirchener
Entwicklungsgesellschaft mbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gelsenkirchener Entwicklungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: HRB 16325
Postanschrift: Ebertstraße 30
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45879
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
E-Mail: marilyn.goehner@stadtwerke-gelsenkirchen.de
Telefon: 0209 954 3947
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de
Telefon: +49 251411-0
Fax: +49 251411-2165
Internetadresse: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 81e76ea8-5a15-4089-ad4a-
5d630d2e6923-01
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur Beschaffer
Beschreibung: Leistungsverzeichnis wurde geändert.
10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Aufgrund von Bieterfragen wurde das LV geändert.
Änderung der Auftragsunterlagen am: 04/11/2025
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0242bf0e-adeb-4cdd-82ed-c69927bfb98f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 16:37:45 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025
Referenzen:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYY1D3JF
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYY1D3JF/documents
http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-734374-2025-DEU.txt
|
|