|
Titel :
|
DEU-Osnabrück - Deutschland Installation von elektrischen Kabeln Schulzentrum Sonnenhügel, Erweiterung zur Oberschule; Schwach- und Starkstrom
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110501020068036 / 734091-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
05.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
29.10.2027
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45300000 - Bauinstallationsarbeiten
45310000 - Installation von elektrischen Leitungen
45311100 - Installation von elektrischen Kabeln
45311200 - Elektroinstallationsarbeiten
45314200 - Installation von Telefonleitungen
45314300 - Kabelinfrastruktur
45314310 - Verlegen von Kabeln
45314320 - Installation von Computerkabelnetzen
45315700 - Installation von Schaltanlagen
45316000 - Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
|
DEU-Osnabrück: Deutschland Installation von elektrischen Kabeln
Schulzentrum Sonnenhügel, Erweiterung zur Oberschule; Schwach- und Starkstrom
2025/S 213/2025 734091
Deutschland Installation von elektrischen Kabeln Schulzentrum Sonnenhügel, Erweiterung
zur Oberschule; Schwach- und Starkstrom
OJ S 213/2025 05/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge
E-Mail: oeffentlicheauftraege@osnabrueck.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Schulzentrum Sonnenhügel, Erweiterung zur Oberschule; Schwach- und Starkstrom
Beschreibung: Schwach- und Starkstrom
Kennung des Verfahrens: 8ad3b326-6e1d-484f-89dc-dfc86011b8f7
Interne Kennung: 2025-VOBEU-23/4-021
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311100 Installation von elektrischen Kabeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten, 45310000 Installation von
elektrischen Leitungen, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45314200 Installation von
Telefonleitungen, 45314300 Kabelinfrastruktur, 45314310 Verlegen von Kabeln, 45314320
Installation von Computerkabelnetzen, 45315700 Installation von Schaltanlagen, 45316000
Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Knollstr. 143
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49088
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXTBYY6YTSUWME0L# Wesentliche
Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen
Vorschriften: VOB/A; VOB/B; GWB, vierter Teil; VGV; Niedersächsisches Tariftreue- und
Vergabegesetz Bieter haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der
Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen Nach
Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich und noch vor Abgabe des
Angebotes die Vergabestelle schriftlich darauf hinzuweisen. Die Bieter werden Aufgefordert,
frühzeitig Ihre Fragen über den Kommunikationsraum der Vergabeplattform zu übermitteln.
Fragen sind spätestens 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Fragen zum
Vergabeverfahren, die der Vergabestelle nicht bis 10 Tage vor Ablauf der Frist zur Abgabe der
Angebote vorliegen, werden nur berücksichtigt, wenn dadurch eine Aufhebung des Verfahrens
verhindert werden kann. Auskünfte im Vergabeverfahren werden ausschließlich - im
gesetzlichen zulässigen Rahmen - schriftlich per Vergabeplattform erteilt. Telefonische
Auskünfte oder per E-Mail werden nicht erteilt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A i.V.m. §§ 123, 124 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen, 19 Mindestlohngesetz, 21 Arbeitnehmerentsendegesetz, 98c
Aufenthaltsgesetz, 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, 22
Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz, 4 und 8 NTVergG werden dem nationalen Recht
entsprechend geprüft.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Schulzentrum Sonnenhügel, Erweiterung zur Oberschule; Schwach- und Starkstrom
Beschreibung: Sicherheitsbeleuchtungsanlagen mit ca. 166 Lichtpunkten; 1
Hauptverteilungen, ca.6 Unterverteilungen, ca. 320 KNX Datenpunkte, 750 St.
Beleuchtungskörper, Verkabelungsarbeiten für SAA/ BMA / RWA / HLS, EDV , ca.6 Stück
EDV Schränke
Interne Kennung: 2025-VOBEU-23/4-021
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311100 Installation von elektrischen Kabeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45300000 Bauinstallationsarbeiten, 45310000
Installation von elektrischen Leitungen, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45314200
Installation von Telefonleitungen, 45314300 Kabelinfrastruktur, 45314310 Verlegen von Kabeln
, 45314320 Installation von Computerkabelnetzen, 45315700 Installation von Schaltanlagen,
45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Knollstr. 143
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49088
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 29/10/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz der letzten drei Kalenderjahre (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Übersicht der Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
/CXTBYY6YTSUWME0L/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTBYY6YTSUWME0L
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
/CXTBYY6YTSUWME0L
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen zur Prüfung des Angebotes werden nachgefordert.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit Teilnahmeantrag/Angebotsabgabe gefordert war,
werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/12/2025 08:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine Angaben
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit und Verkehr
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).Ein Nachprüfungsantrag
ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammerden
Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs.
1GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der
Bieterinformation nach§134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder
per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist
beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag
des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines
Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10
Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2
GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Osnabrück - FD Öffentliche
Aufträge
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Osnabrück - FD Öffentliche Aufträge
Registrierungsnummer: 034040000000-0-45
Postanschrift: Luisenstrasse 18, 2. OG
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49074
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Kreisfreie Stadt (DE944)
Land: Deutschland
E-Mail: oeffentlicheauftraege@osnabrueck.de
Telefon: +49 5413233213
Fax: +49 5413234326
Internetadresse: https://www.osnabrueck.de/ausschreibungen/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit und Verkehr
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 413115-1334
Internetadresse: http://www.mw.niedersachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: efb525ef-291b-4b24-aff7-26d036d96882 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 09:01:20 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 213/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/11/2025
Referenzen:
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTBYY6YTSUWME0L
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTBYY6YTSUWME0L/documents
https://www.osnabrueck.de/ausschreibungen/
http://www.mw.niedersachsen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-734091-2025-DEU.txt
|
|