|
Titel :
|
DEU- |
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110400582864322 / 729847-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
04.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2032
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
01.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
90513600 - Schlammbeseitigung
90513700 - Schlammtransport
|
DEU-
Klärschlammentsorgung; Transport und Entsorgung (2026-2032) mit Monoverbrennung
2025/S 212/2025 729847
Deutschland Schlammbeseitigung Klärschlammentsorgung; Transport und Entsorgung
(2026-2032) mit Monoverbrennung
OJ S 212/2025 04/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Eggenfelden
E-Mail: vergabe@eggenfelden.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Klärschlammentsorgung; Transport und Entsorgung (2026-2032) mit Monoverbrennung
Beschreibung: Transport und thermische Entsorgung von entwässertem Klärschlamm der
Stadt Eggenfelden, ca. 1.200 To. jährlich
Kennung des Verfahrens: 1fd58e14-ce8f-4b2c-8ffe-addf93b3b345
Interne Kennung: DL25-08_KlSchlE
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90513600 Schlammbeseitigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90513700 Schlammtransport
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Sämtliche Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über
die Vergabeplattform zu stellen. Bieterfragen sind baldmöglichst, jedoch spätestens bis 7 Tage
vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Später eingehende Bieterfragen können ggf. nicht
mehr bearbeitet werden. Abweichende Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen des
Bieters sowohl als AGB als auch in Form einzelfallbezogener Klauseln werden nicht
Vertragsbestandteil.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Klärschlammentsorgung; Transport und Entsorgung (2026-2032) mit Monoverbrennung
Beschreibung: Die Stadt Eggenfelden betreibt eine Kläranlage mit einem Ausbaugrad von
90.000 EW, der anfallende, entwässerte Klärschlamm beträgt jährlich ca. 1.200 Tonnen. Der
Klärschlamm wird in der Kläranlage in Abrollcontainer des AN gefüllt. Containergrößen sind
aus Platzgründen nicht größer als ca. L x B x H 6,0-6,30 m x 2,50-2,70 m x 1,80-2,40 m
möglich, es sind 2 Container vorzuhalten. Die Abholung und Entsorgung hat regelmäßig
entsprechend der anfallenden Mengen zu erfolgen. Der Klärschlamm ist einer thermischen
Verwertung zuzuführen. Weitere Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90513600 Schlammbeseitigung
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2032
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag verlängert sich nicht automatisch. In
gegenseitigem Einvernehmen kann der Vertrag 2x um 1 Jahr verlängert werden. Die
Vereinbarung ist 6 Monate vor Vertragsende zu treffen.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Ab 2028 ist die Monoverbrennung im Hinblick auf die ab 2029 verpflichtende
Phosphor-Rückgewinnung vorgesehen (AbfKlärV, 2017)
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
Beschreibung: Die Prozessverfahren zur Phosphor-Rückgewinnung sind als besonders neue
und Innovative Techniken einzuordnen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter
beinhalten Prozessinnovationen.
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Angaben zur Kapazität der Entsorgungsanlagen
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Konzept/Erläuterung zur Phosphorrückgewinnung
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Zertifikat als zugelassene Entsorgungsfirma
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen von 2 Aufträgen in Zusammenhang mit Monoverbrennung mit einer
vergleichbaren Abfallmenge und Containerlogistik.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über die Eintragung im Handelsregister
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: vorliegende Abnahmeverpflichtungserklärung für die jeweiligen Vertragsjahre
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis über eine branchenübliche Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung - für Personenschäden in Höhe von mindestens 2.500.000,00
, - für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens
500.000,00 , - für Umwelthaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 2.500.000,00
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Zulassung / Genehmigung der zuständigen Abfallbehörde zum Betreiben der
Verwertungsanlage.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/1fd58e14-ce8f-4b2c-8ffe-addf93b3b345
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/1fd58e14-ce8f-4b2c-8ffe-addf93b3b345
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/12/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/12/2025 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Eggenfelden
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Eggenfelden
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Eggenfelden
Registrierungsnummer: 7020
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Eggenfelden
Postleitzahl: 84307
Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@eggenfelden.de
Telefon: +49 872170835
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 5b421114-b7d4-4a4a-a75a-e42ce9042848
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1fd58e14-ce8f-4b2c-8ffe-addf93b3b345 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/10/2025 16:26:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 212/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/11/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-729847-2025-DEU.txt
|
|