|
Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Medizinische Geräte Rahmenvereinbarung Wärmebetten, Erstversorgungseinheit, Hybrid Inkubator
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110300520760132 / 726335-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
03.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
28.11.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
33100000 - Medizinische Geräte
|
DEU-Berlin: Deutschland Medizinische Geräte Rahmenvereinbarung
Wärmebetten, Erstversorgungseinheit, Hybrid Inkubator
2025/S 211/2025 726335
Deutschland Medizinische Geräte Rahmenvereinbarung Wärmebetten,
Erstversorgungseinheit, Hybrid Inkubator
OJ S 211/2025 03/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
E-Mail: Somayeh.HosseiniMousa@vivantes.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Wärmebetten, Erstversorgungseinheit, Hybrid Inkubator
Beschreibung: Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Inbetriebnahme und Einweisung von
Wärmebetten, Erstversorgungseinheiten sowie Hybrid-Inkubatoren
Kennung des Verfahrens: b918d52c-ef29-4b32-9d43-1ccb64a351f7
Interne Kennung: VSG-SEK-2025-55
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Aroser Allee 72-76
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort: alle Vivantes-Standorte
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67MY43#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Wärmebett
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: Los 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Aroser Allee 72-76
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort: alle Vivantes-Standorte
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: 1. Die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH hat die Vivantes
Service GmbH beauftragt, alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem zentralen Einkauf
für die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH einschließlich ihrer Tochtergesellschaften
zu erbringen. Dies umfasst insbesondere die Vorbereitung und Durchführung von
Ausschreibungen / Vergabeverfahren bis zur Auftragsvergabe / Zuschlagserteilung. Die
Vivantes Service GmbH ist dabei bevollmächtigt, im Namen und auf Rechnung der Vivantes
Netzwerk für Gesundheit GmbH sowie ihrer Tochtergesellschaften zu handeln und für sie
Verträge abzuschließen. 2. Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen
gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung
Mindestlohnes von EUR 13,69 gem. § 1 Abs. 4 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz
sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen.
Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz. 3.
Allgemeine Rückfragen und Bieterfragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter Ziffer I.1.
angegebene E-Mail-Adresse zu richten. Telefonische Bieteranfragen werden nicht
beantwortet. 4. Angebote und Verfahrenskorrespondenz sind nur in deutscher Sprache
zulässig
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des
Herkunftslandes, nicht älter als 1 Jahr ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z.B. in Form eines
Internet-Ausdrucks mit Datumsangabe);
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Eigenerklärung zum Fehlen von Ausschlussgründen zur Teilnahme am
Wettbewerb gemäß Formblatt
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Die Referenzen sind unter Angabe der Unternehmensnamen,
Produktbeschreibung, Zeitraum der Leistungserbringung sowie Projektvolum vorzulegen. Der
Auftraggeber behält sich vor, bei den genannten Referenzen weitere Belege abzufordern.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweis der Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN
ISO 9001:2000 bzw. einer aktuelleren Fassung der DIN EN ISO 9001-Norm oder
gleichwertiger Art (z.B. eigenes QM-Handbuch)
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung des Unternehmens (in Euro und als Netto-Betrag - d.h.
abzüglich Umsatzsteuer) über (a) den Gesamtumsatz und (b) den Umsatz bezüglich der
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahr gemäß Formblatt; (maßgeblich sind hier ausschließlich die
Umsätze des Bewerberunternehmens bzw. der Mitglieder der Bietergemeinschaft selbst,
unabhängig von der etwaigen Einbindung des Unternehmens als verbundenes Unternehmen i.
S.d. § 15 AktG; Umsätze anderer Unternehmen werden nur berücksichtigt, sofern sie
verpflichtete Nachunternehmer sind)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gsamtpreis
Beschreibung: Die Gesamtkosten ergeben sich aus den im jeweiligen Preisblatt je Los
aufgeführten Komponenten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfüllungsgrad Leistungsverzeichnis Anforderungskatalog
Beschreibung: Gesamtpunktzahl der erfüllten Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Teststellung Geräte
Beschreibung: Bewertung durch Wertungsgremien nach Maßgabe in den Bewertungsbögen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Vivantes behält sich gem. § 56 Abs. 2 VgV vor, fehlende
Unterlagen nachzufordern. Ein Anspruch des Bieters besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/12/2025 13:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten
nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vivantes -
Netzwerk für Gesundheit GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit
GmbH
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Wärmebett mit Wärmestrahler
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: Los 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Aroser Allee 72-76
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort: alle Vivantes-Standorte
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: 1. Die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH hat die Vivantes
Service GmbH beauftragt, alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem zentralen Einkauf
für die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH einschließlich ihrer Tochtergesellschaften
zu erbringen. Dies umfasst insbesondere die Vorbereitung und Durchführung von
Ausschreibungen / Vergabeverfahren bis zur Auftragsvergabe / Zuschlagserteilung. Die
Vivantes Service GmbH ist dabei bevollmächtigt, im Namen und auf Rechnung der Vivantes
Netzwerk für Gesundheit GmbH sowie ihrer Tochtergesellschaften zu handeln und für sie
Verträge abzuschließen. 2. Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen
gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung
Mindestlohnes von EUR 13,69 gem. § 1 Abs. 4 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz
sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen.
Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz. 3.
Allgemeine Rückfragen und Bieterfragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter Ziffer I.1.
angegebene E-Mail-Adresse zu richten. Telefonische Bieteranfragen werden nicht
beantwortet. 4. Angebote und Verfahrenskorrespondenz sind nur in deutscher Sprache
zulässig
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des
Herkunftslandes, nicht älter als 1 Jahr ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z.B. in Form eines
Internet-Ausdrucks mit Datumsangabe);
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Eigenerklärung zum Fehlen von Ausschlussgründen zur Teilnahme am
Wettbewerb gemäß Formblatt
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Die Referenzen sind unter Angabe der Unternehmensnamen,
Produktbeschreibung, Zeitraum der Leistungserbringung sowie Projektvolum vorzulegen. Der
Auftraggeber behält sich vor, bei den genannten Referenzen weitere Belege abzufordern.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweis der Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN
ISO 9001:2000 bzw. einer aktuelleren Fassung der DIN EN ISO 9001-Norm oder
gleichwertiger Art (z.B. eigenes QM-Handbuch)
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung des Unternehmens (in Euro und als Netto-Betrag - d.h.
abzüglich Umsatzsteuer) über (a) den Gesamtumsatz und (b) den Umsatz bezüglich der
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahr gemäß Formblatt; (maßgeblich sind hier ausschließlich die
Umsätze des Bewerberunternehmens bzw. der Mitglieder der Bietergemeinschaft selbst,
unabhängig von der etwaigen Einbindung des Unternehmens als verbundenes Unternehmen i.
S.d. § 15 AktG; Umsätze anderer Unternehmen werden nur berücksichtigt, sofern sie
verpflichtete Nachunternehmer sind)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gsamtpreis
Beschreibung: Die Gesamtkosten ergeben sich aus den im jeweiligen Preisblatt je Los
aufgeführten Komponenten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfüllungsgrad Leistungsverzeichnis Anforderungskatalog
Beschreibung: Gesamtpunktzahl der erfüllten Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Teststellung Geräte
Beschreibung: Bewertung durch Wertungsgremien nach Maßgabe in den Bewertungsbögen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Vivantes behält sich gem. § 56 Abs. 2 VgV vor, fehlende
Unterlagen nachzufordern. Ein Anspruch des Bieters besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/12/2025 13:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten
nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vivantes -
Netzwerk für Gesundheit GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit
GmbH
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Erstversorgungseinheit
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: Los 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Aroser Allee 72-76
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort: alle Vivantes-Standorte
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: 1. Die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH hat die Vivantes
Service GmbH beauftragt, alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem zentralen Einkauf
für die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH einschließlich ihrer Tochtergesellschaften
zu erbringen. Dies umfasst insbesondere die Vorbereitung und Durchführung von
Ausschreibungen / Vergabeverfahren bis zur Auftragsvergabe / Zuschlagserteilung. Die
Vivantes Service GmbH ist dabei bevollmächtigt, im Namen und auf Rechnung der Vivantes
Netzwerk für Gesundheit GmbH sowie ihrer Tochtergesellschaften zu handeln und für sie
Verträge abzuschließen. 2. Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen
gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung
Mindestlohnes von EUR 13,69 gem. § 1 Abs. 4 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz
sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen.
Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz. 3.
Allgemeine Rückfragen und Bieterfragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter Ziffer I.1.
angegebene E-Mail-Adresse zu richten. Telefonische Bieteranfragen werden nicht
beantwortet. 4. Angebote und Verfahrenskorrespondenz sind nur in deutscher Sprache
zulässig
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des
Herkunftslandes, nicht älter als 1 Jahr ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z.B. in Form eines
Internet-Ausdrucks mit Datumsangabe);
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Eigenerklärung zum Fehlen von Ausschlussgründen zur Teilnahme am
Wettbewerb gemäß Formblatt
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Die Referenzen sind unter Angabe der Unternehmensnamen,
Produktbeschreibung, Zeitraum der Leistungserbringung sowie Projektvolum vorzulegen. Der
Auftraggeber behält sich vor, bei den genannten Referenzen weitere Belege abzufordern.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweis der Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN
ISO 9001:2000 bzw. einer aktuelleren Fassung der DIN EN ISO 9001-Norm oder
gleichwertiger Art (z.B. eigenes QM-Handbuch)
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung des Unternehmens (in Euro und als Netto-Betrag - d.h.
abzüglich Umsatzsteuer) über (a) den Gesamtumsatz und (b) den Umsatz bezüglich der
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahr gemäß Formblatt; (maßgeblich sind hier ausschließlich die
Umsätze des Bewerberunternehmens bzw. der Mitglieder der Bietergemeinschaft selbst,
unabhängig von der etwaigen Einbindung des Unternehmens als verbundenes Unternehmen i.
S.d. § 15 AktG; Umsätze anderer Unternehmen werden nur berücksichtigt, sofern sie
verpflichtete Nachunternehmer sind)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gsamtpreis
Beschreibung: Die Gesamtkosten ergeben sich aus den im jeweiligen Preisblatt je Los
aufgeführten Komponenten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfüllungsgrad Leistungsverzeichnis Anforderungskatalog
Beschreibung: Gesamtpunktzahl der erfüllten Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Teststellung Geräte
Beschreibung: Bewertung durch Wertungsgremien nach Maßgabe in den Bewertungsbögen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Vivantes behält sich gem. § 56 Abs. 2 VgV vor, fehlende
Unterlagen nachzufordern. Ein Anspruch des Bieters besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/12/2025 13:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten
nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vivantes -
Netzwerk für Gesundheit GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit
GmbH
5.1. Los: LOT-0004
Titel: Hybrid Inkubator
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: Los 4
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Aroser Allee 72-76
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort: alle Vivantes-Standorte
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: 1. Die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH hat die Vivantes
Service GmbH beauftragt, alle Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem zentralen Einkauf
für die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH einschließlich ihrer Tochtergesellschaften
zu erbringen. Dies umfasst insbesondere die Vorbereitung und Durchführung von
Ausschreibungen / Vergabeverfahren bis zur Auftragsvergabe / Zuschlagserteilung. Die
Vivantes Service GmbH ist dabei bevollmächtigt, im Namen und auf Rechnung der Vivantes
Netzwerk für Gesundheit GmbH sowie ihrer Tochtergesellschaften zu handeln und für sie
Verträge abzuschließen. 2. Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen
gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung
Mindestlohnes von EUR 13,69 gem. § 1 Abs. 4 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz
sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen.
Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz. 3.
Allgemeine Rückfragen und Bieterfragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter Ziffer I.1.
angegebene E-Mail-Adresse zu richten. Telefonische Bieteranfragen werden nicht
beantwortet. 4. Angebote und Verfahrenskorrespondenz sind nur in deutscher Sprache
zulässig
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des
Herkunftslandes, nicht älter als 1 Jahr ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z.B. in Form eines
Internet-Ausdrucks mit Datumsangabe);
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Eigenerklärung zum Fehlen von Ausschlussgründen zur Teilnahme am
Wettbewerb gemäß Formblatt
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Die Referenzen sind unter Angabe der Unternehmensnamen,
Produktbeschreibung, Zeitraum der Leistungserbringung sowie Projektvolum vorzulegen. Der
Auftraggeber behält sich vor, bei den genannten Referenzen weitere Belege abzufordern.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweis der Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN
ISO 9001:2000 bzw. einer aktuelleren Fassung der DIN EN ISO 9001-Norm oder
gleichwertiger Art (z.B. eigenes QM-Handbuch)
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung des Unternehmens (in Euro und als Netto-Betrag - d.h.
abzüglich Umsatzsteuer) über (a) den Gesamtumsatz und (b) den Umsatz bezüglich der
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahr gemäß Formblatt; (maßgeblich sind hier ausschließlich die
Umsätze des Bewerberunternehmens bzw. der Mitglieder der Bietergemeinschaft selbst,
unabhängig von der etwaigen Einbindung des Unternehmens als verbundenes Unternehmen i.
S.d. § 15 AktG; Umsätze anderer Unternehmen werden nur berücksichtigt, sofern sie
verpflichtete Nachunternehmer sind)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gsamtpreis
Beschreibung: Die Gesamtkosten ergeben sich aus den im jeweiligen Preisblatt je Los
aufgeführten Komponenten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfüllungsgrad Leistungsverzeichnis Anforderungskatalog
Beschreibung: Gesamtpunktzahl der erfüllten Wertungskriterien
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Teststellung Geräte
Beschreibung: Bewertung durch Wertungsgremien nach Maßgabe in den Bewertungsbögen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/11/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2025 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Vivantes behält sich gem. § 56 Abs. 2 VgV vor, fehlende
Unterlagen nachzufordern. Ein Anspruch des Bieters besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/12/2025 13:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: entfällt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten
nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vivantes -
Netzwerk für Gesundheit GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit
GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Registrierungsnummer: 11-2100031000-94
Postanschrift: Aroser Allee 72-76
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: Somayeh.HosseiniMousa@vivantes.de
Telefon: 030130114807
Internetadresse: https://www.vivantes.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cb9a0227-7e46-43d3-9ae2-90dc29d8d8b6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 15:36:51 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 211/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/11/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67MY43/documents
https://www.vivantes.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-726335-2025-DEU.txt
|
|