|
Titel :
|
DEU-Düsseldorf - Deutschland Bauarbeiten Baulogistik Schule Bernburger Straße
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110300483959816 / 725629-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
03.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
14.07.2028
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.11.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
45113000 - Baustelleneinrichtung
|
DEU-Düsseldorf: Deutschland Bauarbeiten Baulogistik Schule Bernburger
Straße
2025/S 211/2025 725629
Deutschland Bauarbeiten Baulogistik Schule Bernburger Straße
OJ S 211/2025 03/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht,
Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@duesseldorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Baulogistik Schule Bernburger Straße
Beschreibung: Baulogistik
Kennung des Verfahrens: aeea5f3b-38e0-446e-a437-26a82fdd162f
Interne Kennung: DUS-2025-0805
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45113000 Baustelleneinrichtung
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40200
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 124 Abs.
1 Nr. 2, 3. Alt. GWB
Korruption: § 123 Abs. 1 Nr. 6 bis 9 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 123 Abs. 1 Nr. 1, 1. bzw. 3. Alt. GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: § 124
Abs. 1 Nr. 4 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1, 1. Alt. GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 123 Abs. 1 Nr. 3 bzw. Nr. 2 GWB
Betrug: § 123 Abs. 1 Nr. 4 bzw. 5 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Zahlungsunfähigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2, 1. Alt. GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1, 3. Alt. GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: § 124 Abs. 1 Nr. 2, 2. Alt.
GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
§ 124 Abs. 1 Nr. 8 bzw. 9 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: § 124 Abs. 1 Nr. 5
GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: § 124 Abs. 1
Nr. 6 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 124 Abs. 1
Nr. 7 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: § 124 Abs. 1 Nr. 1, 2. Alt. GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: § 123
Abs. 4 S. 1 Nr. 1, 3. Alt. GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2, 6. Alt. GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: § 123 Abs. 4 S. 1 Nr. 1, 1. und
2. Alt. GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: §
123 Abs. 1 Nr. 1, 2. bzw. 3. Alt. GWB
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: § 124 Abs. 2 GWB (§ 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 19 MiLoG, § 21
SchwarzArbG)
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Baulogistik Schule Bernburger Straße
Beschreibung: Übergeordnete Baustelleneinrichtung mit Baulogistikleistungen gemäß
Logistikkonzept für die gesamte Dauer der Baumaßnahmen ab Übernahme Baufeld durch AN
Rohbau; ca. 26 Monate Titel 01.01.: Baulogistikplanung und Fortschreibung ; Titel 01.03.:
Baulogistikpersonal für ca. 26 Monate ; Titel 01.04.: Zutrittskontrolle mit Container ; Titel
01.05.: Verkehrssteuerung ; Titel 01.06.: Baumschutz 200m Zaun, Wurzelschutz 450m² ; Titel
01.07.: Baustellenabgrenzung ca. 670m einschl. Vorhaltung ; Titel 01.08. bis 10.:
Beschilderung, Straßenreinigung, Winterdienst ; Titel 02.01: Krananlagen 2 Stck TDK ; Titel
03.: Gerüste mit Ergänzungen für alle drei Bauteile, ca. 9.310m² Arbeitsgerüstfläche;
Raumgerüste ;Titel 04: Bauschließanlage, Bautüren, Webcam, Reinigen/Schützen ; Titel 05:
Winterbauschutzmaßnahmen 6Stck Warmlufterzeuger 300kW ; Titel 06:
Sicherheitseinrichtung z. B. Erste-Hilfe-Container ; Titel 07: Containeranlagen - Logistik,
Sanitär 2 Stck, WC-Anlage Schulbetrieb 2 Stck, Gewerke;Büroanlage AG einschl. Betreiben ;
Titel 08: Bau-, Trink- und Abwasser; Titel 09:Entsorgungslogistik; Titel 10
Baustellenbewachung mit. Kameraturm; Titel 11-12 Baustromanlage,Baubeleuchtung
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45113000 Baustelleneinrichtung
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 14/07/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 05.01.2026.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Aufstellung über die Ausstattung, Geräte und die technische Ausrüstung,
welche für die Ausführung des Auftrags vorliegen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Nachweis über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Eine Vergleichbarkeit der jeweiligen Leistung wird angenommen, wenn diese im technischen
oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad
aufweisen und der ausgeschriebenen Leistung soweit ähneln, dass sie einen tragfähigen
Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung erlauben.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Umsatz jeweils bezogen auf die letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Nachweis über einen Mindestjahresumsatz in Höhe von 5.000.000
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle oder das Mitgliederverzeichnis
einer Berufskammer der Länder. (Sofern für den Bieter eine Eintragung in die entsprechenden
Register rechtlich nicht möglich/erforderlich ist, sind die Gründe für die fehlende
Eintragungspflicht nachzuweisen.)
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in das Handelsregister (ggf. Vereins- oder
Partnerschaftsregister). Sofern für den Bieter eine Eintragung in die entsprechenden Register
rechtlich nicht möglich/erforderlich ist, sind die Gründe für die fehlende Eintragungspflicht
nachzuweisen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.duesseldorf.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19970756ace-
3d66774beace2d32
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.duesseldorf.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/11/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin fordert die Bewerber und Bieter auf, fehlende
und unvollständige unternehmens- sowie leistungsbezogene Unterlagen innerhalb einer
angemessenen Frist nachzureichen oder zu vervollständigen, soweit § 56 Abs. 3 VgV der
Nachforderung leistungsbezogener Unterlagen nicht entgegensteht. Eine inhaltliche Korrektur
fehlerhaft eingereichter (auch unternehmensbezogener) Unterlagen im Wege der
Nachforderung ist ausgeschlossen; die Möglichkeit der Aufklärung widersprüchlicher Inhalte
bleibt unberührt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/11/2025 10:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen - Zentrale Vergabestelle Willi-Becker-Allee
10 40227 Düsseldorf
Zusätzliche Informationen: Bieterinnen und Bieter sind bei der Angebotseröffnung nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe
von 3 % der Auftragssumme (brutto), sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro
(ohne Umsatzsteuer) beträgt - Sicherheit für die Gewährleistungsansprüche
(Mängelansprüche) in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme (einschließlich erteilter
Nachträge) (brutto) Die Sicherheit ist ausschließlich durch Bürgschaft zu leisten.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der
die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht
werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des
Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der
Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1
bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungs-verfahrens unzulässig, soweit -
der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, - Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und
Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der
Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht,
Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 05111-31001-70
Postanschrift: Willi-Becker-Allee 10
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40227
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@duesseldorf.de
Telefon: +49 211-8926471
Internetadresse: https://vergabe.duesseldorf.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 8e276370-dae5-45d5-a4aa-
a66683045d9a-01
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur Beschaffer
Beschreibung: Der Submissionstermin wurde verschoben auf den 07.11.2025 um 10:30 Uhr.
10.1. Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 788a4281-1bf5-4011-9cd5-8f13f952a318 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/10/2025 14:45:32 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 211/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/11/2025
Referenzen:
https://vergabe.duesseldorf.de
https://vergabe.duesseldorf.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19970756ace-3d66774b
eace2d32
https://www.bezreg-koeln.nrw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-725629-2025-DEU.txt
|
|