|
Titel :
|
DEU-Schwelm - Deutschland Medizinische Geräte Ausschreibung von medizinisch technische Ausstattung (Corpuls3, CorpulsCPR, MS2) für den Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110300385758561 / 724302-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
03.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
25.11.2025
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
02.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
33100000 - Medizinische Geräte
33157400 - Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
33182000 - Ausrüstung für die Unterstützung der Herzfunktionen
33182100 - Defibrillator
|
DEU-Schwelm: Deutschland Medizinische Geräte Ausschreibung von
medizinisch technische Ausstattung (Corpuls3, CorpulsCPR, MS2) für den
Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises
2025/S 211/2025 724302
Deutschland Medizinische Geräte Ausschreibung von medizinisch technische Ausstattung
(Corpuls3, CorpulsCPR, MS2) für den Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises
OJ S 211/2025 03/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ennepe-Ruhr-Kreis
E-Mail: vergabestelle@en-kreis.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Ausschreibung von medizinisch technische Ausstattung (Corpuls3, CorpulsCPR, MS2)
für den Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises
Beschreibung: Aufgrund der Erweiterung der vorgehaltenen Rettungsmittel in 2025 werden 11
Defibrillatoren in der Ausstattung RTW und 1 Defibrillator in der Ausstattung NEF, 4 weitere
Thoraxkompressionsgeräte und 12 Medumat Standard 2 benötigt.
Kennung des Verfahrens: 1de35ff3-71fe-40d8-a0bd-1a901af8d6a7
Interne Kennung: 10.ZV.25.069 L
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 92
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat grundsätzlich werktags (Montag bis Freitag)
zwischen 08:30 Uhr und 15:30 Uhr zu erfolgen. Die Lieferungen sind mit dem Auftraggeber
mindestens zwei Werktage im Vorfeld abzustimmen.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zur Umsetzung von Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
des Rates sind keine Unternehmen (Auftragnehmer/Bieter, Bietergemeinschaftsmitglieder,
Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und Lieferanten) mit Russlandbezug i.S.d. o.a.
Verordnung am Auftrag zu beteiligen. Eine entsprechende Eigenerklärung (Formular E6) ist
dem Angebot beizufügen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126
GWB sowie den in § 124 Abs. 2 GWB aufgeführten Gesetzen. Zwingende Ausschlussgründe
sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters
auswirken. Die Straftaten sind in § 123 Abs. 1 Ziffer 1 bis 10 GWB aufgeführt. Bei Verletzung
der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung
kann ein Ausschluss nach § 123 Abs. 4 GWB erfolgen. Der Bieter hat anzugeben, ob
Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung
oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21
Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1
Arbeitnehmerentsendegesetz oder § 98c des Aufenthaltsgesetzes gem. § 19 Abs. 1
Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe
von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist
oder gem. § 22 Abs. 2 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mit einer Geldbuße in der dort
genannten Höhe belegt worden ist. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen für sich und evtl. Bewerber-/Bietergemeinschaftsmitglieder (Datei E1) mit
seinem Angebot einzureichen bzw. falls ein Ausschlussgrund vorliegt - eine entsprechende
Eigenerklärung sowie Nachweis(e) von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB
entsprechend der in Datei E1 aufgeführten Hinweise. (Selbiges gilt für jeden Eignungsleiher
(Datei E4 534 EU-EN); bei Unterauftragsvergabe (Datei E3 533 EU-EN) spätestens vor
Vertragsschluss). Weiterhin gelten die Ausschlussregelungen der VgV (vgl. § 57 VgV, § 60
VGV).
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von Defibrillatoren vom Typ Corpuls3
Beschreibung: Aufgrund der Erweiterung der vorgehaltenen Rettungsmittel in 2025 werden 11
Defibrillatoren in der Ausstattung RTW und 1 Defibrillator in der Ausstattung NEF benötigt.
Interne Kennung: LOT-0001 10.ZV.25.069 L Los 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33182100 Defibrillator
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 92
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Es ist eine Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. EUR bei Personenschäden
sowie 500.000,- EUR bei Sach-schäden für mindestens zwei Schadensfälle pro Jahr
erforderlich.
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: - Bewerber-/Bietergemeinschaften haben eine Erklärung (Formular E2 531 EU-
EN) aller Mitglieder in Textform abzugeben in der alle Mitglieder der Gemeinschaft aufgeführt
sind, die gemeinsame Haftung bestätigt wird und ein für die Angebotsabgabe und
Vertragsdurchführung sowie die Entgegennahme von Zahlungen rechtsverbindlich
bevollmächtigter Vertreter bezeichnet ist sowie die vorgesehenen Teilleistungen benannt
werden. - Bei Unterauftragsvergabe (nach § 36 VgV): Beabsichtigt der Bieter, Teile der
Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen, so muss er die hierfür
vorgesehenen Leistungen und soweit möglich und damit zumutbar die hierfür
vorgesehenen Unterauftragnehmer in seinem Angebot benennen (Formular E3 533 EU-EN).
Die Vergabestelle kann vor Zuschlagserteilung zu einem von ihr zu bestimmenden Zeitpunkt
vom Bieter den Nachweis verlangen, dass ihm die erforderlichen Mittel der
Unterauftragnehmer zur Verfügung stehen. - Bei Eignungsleihe (nach § 47 VgV): Beabsichtigt
der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche
wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen
zu bedienen, so muss er die hierfür vorgesehenen Kapazitäten im Angebot benennen und
nachweisen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten der anderen Unternehmen zur
Verfügung stehen (Formular E4 534 EU-EN bzw. auf Verlangen Verpflichtungserklärung)
sowie dass diese Unternehmen geeignet sind. Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für
die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die
Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die
Auftragsausführung haften. In diesem Fall ist die Haftungserklärung bei Angebotsabgabe vom
Eignungsleiher unterschrieben einzureichen (siehe Bewerbungsbedingungen).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/11/2025 10:00:00 (UTC+02:00)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E51156698
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E51156698
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 21 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 56 VgV und den Angaben in der
Auftragsbekanntmachung nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 GWB). Gemäß § 160 Absatz 3 Satz
1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ennepe-
Ruhr-Kreis
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Ennepe-Ruhr-
Kreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ennepe-
Ruhr-Kreis
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Lieferung von Thoraxkompressionsgeräten vom Typ CorpulsCPR.
Beschreibung: Aufgrund der Erweiterung der vorgehaltenen Rettungsmittel in 2025 werden 4
weitere Thoraxkompressionsgeräte vom Typ Corpuls CPR benötigt.
Interne Kennung: LOT-0002 10.ZV.25.069 L Los 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33182000 Ausrüstung für die Unterstützung der Herzfunktionen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 92
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Es ist eine Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. EUR bei Personenschäden
sowie 500.000,- EUR bei Sachschäden für mindestens zwei Schadensfälle pro Jahr
erforderlich.
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: - Bewerber-/Bietergemeinschaften haben eine Erklärung (Formular E2 531 EU-
EN) aller Mitglieder in Textform abzugeben in der alle Mitglieder der Gemeinschaft aufgeführt
sind, die gemeinsame Haftung bestätigt wird und ein für die Angebotsabgabe und
Vertragsdurchführung sowie die Entgegennahme von Zahlungen rechtsverbindlich
bevollmächtigter Vertreter bezeichnet ist sowie die vorgesehenen Teilleistungen benannt
werden. - Bei Unterauftragsvergabe (nach § 36 VgV): Beabsichtigt der Bieter, Teile der
Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen, so muss er die hierfür
vorgesehenen Leistungen und soweit möglich und damit zumutbar die hierfür
vorgesehenen Unterauftragnehmer in seinem Angebot benennen (Formular E3 533 EU-EN).
Die Vergabestelle kann vor Zuschlagserteilung zu einem von ihr zu bestimmenden Zeitpunkt
vom Bieter den Nachweis verlangen, dass ihm die erforderlichen Mittel der
Unterauftragnehmer zur Verfügung stehen. - Bei Eignungsleihe (nach § 47 VgV): Beabsichtigt
der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche
wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen
zu bedienen, so muss er die hierfür vorgesehenen Kapazitäten im Angebot benennen und
nachweisen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten der anderen Unternehmen zur
Verfügung stehen (Formular E4 534 EU-EN bzw. auf Verlangen Verpflichtungserklärung)
sowie dass diese Unternehmen geeignet sind. Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für
die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die
Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die
Auftragsausführung haften. In diesem Fall ist die Haftungserklärung bei Angebotsabgabe vom
Eignungsleiher unterschrieben einzureichen (siehe Bewerbungsbedingungen).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/11/2025 10:00:00 (UTC+02:00)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E51156698
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E51156698
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 56 VgV und den Angaben in der
Auftragsbekanntmachung nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 GWB). Gemäß § 160 Absatz 3 Satz
1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ennepe-
Ruhr-Kreis
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Lieferung von Beatmungsgeräten vom Typ Medumat Standard 2
Beschreibung: Aufgrund der Erweiterung der vorgehaltenen Rettungsmittel in 2025 werden 12
Beatmungsgeräte vom Typ Medumat Standard 2 benötigt.
Interne Kennung: LOT-0003 10.ZV.25.069 L Los 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33157400 Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hauptstraße 92
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Es ist eine Mindestdeckungssumme von 1,5 Mio. EUR bei Personenschäden
sowie 500.000,- EUR bei Sachschäden für mindestens zwei Schadensfälle pro Jahr
erforderlich.
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: - Bewerber-/Bietergemeinschaften haben eine Erklärung (Formular E2 531 EU-
EN) aller Mitglieder in Textform abzugeben in der alle Mitglieder der Gemeinschaft aufgeführt
sind, die gemeinsame Haftung bestätigt wird und ein für die Angebotsabgabe und
Vertragsdurchführung sowie die Entgegennahme von Zahlungen rechtsverbindlich
bevollmächtigter Vertreter bezeichnet ist sowie die vorgesehenen Teilleistungen benannt
werden. - Bei Unterauftragsvergabe (nach § 36 VgV): Beabsichtigt der Bieter, Teile der
Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen, so muss er die hierfür
vorgesehenen Leistungen und soweit möglich und damit zumutbar die hierfür
vorgesehenen Unterauftragnehmer in seinem Angebot benennen (Formular E3 533 EU-EN).
Die Vergabestelle kann vor Zuschlagserteilung zu einem von ihr zu bestimmenden Zeitpunkt
vom Bieter den Nachweis verlangen, dass ihm die erforderlichen Mittel der
Unterauftragnehmer zur Verfügung stehen. - Bei Eignungsleihe (nach § 47 VgV): Beabsichtigt
der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche
wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen
zu bedienen, so muss er die hierfür vorgesehenen Kapazitäten im Angebot benennen und
nachweisen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten der anderen Unternehmen zur
Verfügung stehen (Formular E4 534 EU-EN bzw. auf Verlangen Verpflichtungserklärung)
sowie dass diese Unternehmen geeignet sind. Nimmt der Bieter in Hinblick auf die Kriterien für
die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die
Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch, müssen diese gemeinsam für die
Auftragsausführung haften. In diesem Fall ist die Haftungserklärung bei Angebotsabgabe vom
Eignungsleiher unterschrieben einzureichen (siehe Bewerbungsbedingungen).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/11/2025 10:00:00 (UTC+02:00)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E51156698
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E51156698
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 22 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 56 VgV und den Angaben in der
Auftragsbekanntmachung nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 GWB). Gemäß § 160 Absatz 3 Satz
1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ennepe-
Ruhr-Kreis
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ennepe-Ruhr-Kreis
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 059540024024-31002-04
Postanschrift: Hauptstr. 92
Stadt: Schwelm
Postleitzahl: 58332
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@en-kreis.de
Telefon: 02336 93 2004-2008
Fax: +49 2336 931 2531
Internetadresse: http://www.enkreis.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: USt-ID-Nr.: DE 164 242 157
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: 0251411-1691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eafa0c72-33f5-4771-bdd3-e94ba0d10a7e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 13:22:58 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 211/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/11/2025
Referenzen:
https://www.subreport.de/E51156698
http://www.enkreis.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-724302-2025-DEU.txt
|
|