Titel :
|
DEU-Bad Honnef - Dienstleistungskonzession über den Veranstaltungsbetrieb inkl. Vermarktung und Full-Service-Catering
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072407212114098 / 956658-2025
|
Veröffentlicht :
|
24.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
18.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
55000000 - Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
|
Dienstleistungskonzession über den Veranstaltungsbetrieb inkl. Vermarktung und Full-Service-Catering
Vergabenummer 25-042
Bezeichnung Dienstleistungskonzession über den Veranstaltungsbetrieb inkl. Vermarktung und
Full-Service-Catering des Kurhauses Bad Honnef
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
Sonstige
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Stadt Bad Honnef - Der Bürgermeister
Postanschrift Rathausplatz 1
Ort 53604 Bad Honnef
Telefon +49 2224184134
Fax +49 2224184115
E-Mail vergabestelle@bad-honnef.de
URL https://meinbadhonnef.de/
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung Dienstleistungskonzession über den Veranstaltungsbetrieb inkl. Vermarktung und
Full-Service-Catering des Kurhauses Bad Honnef
Umfang der Leistung Gegenstand der Ausschreibung ist eine Dienstleistungskonzession für den Betrieb
und die Vermarktung von Veranstaltungen im Kurhaus Bad Honnef inklusive FullService-Catering. Der neue Betreiber soll das
Kurhaus mit seiner nachgewiesenen
Erfahrung als vielseitigen Veranstaltungsort aktiv vermarkten. Die Vermarktung
obliegt ihm während der Vertragslaufzeit exklusiv. Dem Betreiber obliegt dabei
insbesondere die Kommunikation nach außen. Erklärtes Ziel der Stadt Bad
Honnef ist, es, eine möglichst hohe Auslastung des Veranstaltungsbereichs zu
erreichen und dort vielfältige und für die Bevölkerung attraktive und hochwertige
Veranstaltungen anzubieten. Der Betreiber soll zudem einen umfassenden
Bewirtungsservice, der auf die speziellen Wünsche der Kunden eingeht, sowie
begleitende Dienstleistungen bei der Durchführung von Veranstaltungen und
Veranstaltungstechnik anbieten. Der ausgeschriebene Vertrag sieht Exklusivität für
den Betreiber im Catering der Veranstaltungen vor.
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Kurhaus Bad Honnef
Postanschrift Hauptstr. 28 A
Ort 53604 Bad Honnef
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/4
18.07.2025 10:27 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
25-042: Dienstleistungskonzession über den Veranstaltungsbetrieb inkl.
Vermarktung und Full-Service-Catering des Kurhauses Bad Honnef 18.07.2025
Sonstige Öffentliche Ausschreibung
Ausführungsfristen
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.04.2026, Ende 31.03.2031
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 08.08.2025
Ende der Angebotsfrist 18.08.2025 10:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 26.09.2025
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Angebotsschreiben ist Bestandteil der
Vergabeunterlagen. Auf Ziffer 3.7.2.1 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen wird verwiesen.
Vermarktungs- und Betreiberkonzept (mittels Eigenerklärung vorzulegen): siehe Ziffer 3.7 der
Bewerbungs- und Vergabebedingungen
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer
Formblatt Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis gem.
Ziffer 2.1, Buchstabe d) der Bewerbungs- und Vergabebedingungen. Das Formblatt ist Bestandteil der
Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis gem. Ziffer 2.1,
Buchstabe e) der Bewerbungs- und Vergabebedingungen.
Nachweis Mindestumsatz (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Umsatznachweis gem. Ziffer 2.1,
Buchstabe a) der Bewerbungs- und Vergabebedingungen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Personelle Kapazität (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis gem. Ziffer 2.1, Buchstabe b) der
Bewerbungs- und Vergabebedingungen
Referenz (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis eines Referenzobjektes gem. Ziffer 2.1,
Buchstabe c) der Bewerbungs- und Vergabebedingungen
Sonstige Unterlagen
Formblatt Bietergemeinschaft (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Wird das Angebot durch
eine Bietergemeinschaft abgegeben (und nur dann) ist dem Angebot das Formblatt VVB 234
beizufügen. Das Formblatt ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Auf Ziffer 2.2 der Bewerbungs- und
Vergabebedingungen wird verwiesen.
Auflagen zur persönlichen Lage
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/4
18.07.2025 10:27 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
25-042: Dienstleistungskonzession über den Veranstaltungsbetrieb inkl.
Vermarktung und Full-Service-Catering des Kurhauses Bad Honnef 18.07.2025
Sonstige Öffentliche Ausschreibung
Juristische Personen
müssen die Namen und
die berufliche Qualifikation
der Personen angeben,
die für die Ausführung der
betreffenden Dienstleistung
verantwortlich sein sollen
Nein
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz NRW RL"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y40YT9JQHDZF/
documents
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 18.08.2025 11:00 Uhr
Ort Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, Raum 246
Personen, die bei der
Öffnung anwesend sein
dürfen
Es sind keine Bieter und/ oder bevollmächtigte Personen zum Öffnungsverfahren
zugelassen.
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y40YT9JQHDZF
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Ja
Besondere Anforderungen zu Unterauftragnehmern
Die Namen der
Nachunternehmer
sind bereits bei der
Angebotsabgabe
anzugeben.
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Unklarheiten in den Vergabeunterlagen, Bewerberfragen, Kommunikation:
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers
Unvollständigkeiten, Unklarheiten, Widersprüche oder Rechtsverstöße, so hat
dieser unverzüglich den Auftraggeber darauf hinzuweisen. Bewerber können
hierzu Auskünfte zum Vergabeverfahren einholen. Entsprechende Fragen und
die Anforderung weiterer Informationen (Bewerberfragen) haben ausschließlich
in Textform über das Vergabeportal, Modul "Kommunikation" des Projektraumes
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/4
18.07.2025 10:27 Uhr - VMS 12.2.0.0625 2009 - 2025 cosinex GmbH
25-042: Dienstleistungskonzession über den Veranstaltungsbetrieb inkl.
Vermarktung und Full-Service-Catering des Kurhauses Bad Honnef 18.07.2025
Sonstige Öffentliche Ausschreibung
der Ausschreibung zu erfolgen. Telefonische sowie per E-Mail oder Telefax
eingereichte Fragen werden nicht beantwortet, sofern ihre Beantwortung für
andere Bewerber bei der Erstellung, Kalkulation und Einreichung ihrer Angebote
von Belang sein kann. Die Fragen müssen vor der Angebotsabgabe innerhalb
der benannten Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen gestellt werden,
damit diese rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet und von allen
Bewerbern bei der Angebotserstellung zeitgerecht berücksichtigt werden können.
Die eingereichten Fragen und deren Beantwortung werden in anonymisierter Form
allen Bewerbern zur Verfügung gestellt.
Die Bewerber sind verpflichtet, die Antworten bei der Erstellung, Kalkulation und
Einreichung ihres Angebotes zu berücksichtigen.
Angebote, welche auf dem Postweg, per E-Mail, Telefax oder als Anhang einer
Kommunikationsnachricht eingereicht werden, können nicht akzeptiert werden und
müssen von der Wertung ausgeschlossen werden.
Änderungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig. Angebote, die
Veränderungen enthalten, werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
Abweichende Erklärungen oder Unterlagen des Bieters oder dessen
Vertragsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil.
Im Übrigen wird auf die beigefügten Bewerbungs- und Vergabebedingungen
hingewiesen.
Bekanntmachungs-ID CXS0Y40YT9JQHDZF
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2025/07/85402.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|