Titel :
|
DEU-Aalen - Vergabe zur Beschaffung eines Mikrodissektionsmikroskops
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072407211814080 / 956638-2025
|
Veröffentlicht :
|
24.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
19.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
38515200 - Fluoreszenzmikroskope
|
Vergabe zur Beschaffung eines Mikrodissektionsmikroskops für die Hochschule Aalen
2025-05 Mikrodissektionsmikroskop: Vergabe zur Beschaffung eines
Mikrodissektionsmikroskops für die Hochschule Aalen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Hochschule Aalen
Postanschrift Beethovenstraße 1
Ort 73430 Aalen
E-Mail Ausschreibung@hs-aalen.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDSYMLX
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDSYMLX/documents
Art und Umfang der Leistung
Die Forschungsgruppe am Zentrum für Optische Technologien (ZOT) und die Forschungsgruppe am Institut für Analytische
& Bioorganische Chemie der Hochschule Aalen beabsichtigen aus Mitteln der Carl-Zeiss-Stiftung die Beschaffung eines
Laser-Mikrodissektions-Fluoreszenzmikroskop (im Folgenden als LMD bezeichnet) am ZOT zur hochauflösenden Analyse
von Molekülen innerhalb ihres zellulären Kontexts, speziell für die Lokalisierung und Identifizierung von Nanopartikeln und
Chemotherapeutika. Das LMD muss in der Lage sein, die Probe sowohl mit Fluoreszenzmikroskopie basierend auf kommerziell
erhältlichen und gängigen Fluorophoren und Farbstoffen (GFP, LysoTracker, Hoechst,...) zu visualisieren und gleichzeitig
identifizierte Regionen mit (sub)zellulärer Genauigkeit durch Mikrodissektion zu isolieren und eine massenspektrometrischen
Folgeanalyse zu gewährleisten. Hierbei soll die Visualisierung und Mikrodissektion sowohl an angefärbten Gewebeproben als
auch an in-vitro Zellkulturen mit kommerziell erhältlichen und gängigen Probenhaltern (well plates, Mattek dishes,...)
möglich sein.
Zusätzlich muss ein korrelatives Arbeiten und Kompatibilität zwischen anderen bereits vorhandenen Bildgebungs- und Analyse-
Verfahren möglich sein (Licht-, Fluoreszenz- und Elektronenmikroskopen, Massenspektrometrie).
Die Bandbreite der zu analysierenden Materialien und Anforderungen gestaltet sich hierbei exemplarisch wie folgt:
- Gewebeschnitte und fixierte Einzelzellen in Zellkulturen (hauptsächlich murine Krebszellen) zur korrelativen Analyse zwischen
Licht- und Elektronenmikroskopie und Massenspektrometrie;
- Das LMD muss zudem Fluoreszenzmikroskopie und Hellfeldmikroskopie oder Phasenkontrastmikroskopie ermöglichen;
- Beinhaltung eines 10x und 63x-Objektivs;
- Die Mikrodissektionseinheit muss zelluläre und subzelluläre Regionen (bis auf Organellengröße von in etwa 10 Mikrometern)
isolieren können;
Die Größen der zu analysierenden Proben variieren zwischen Gewebeschnitten und Einzelzellen und erfordern ein müheloses
Wechseln zwischen zellulären und subzellullären Visulations- und Isoliertechniken.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Hochschule Aalen
Postanschrift Beethovenstraße 1
Ort 73430 Aalen
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Der vorgesehene Aufstellort des LMD ist im ZOT, Anton-Huber-Straße 21, G1, in
Raum 2.31.
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Funktionalität/Qualität 100
Seite 1/2
2025-05 Mikrodissektionsmikroskop: Vergabe zur Beschaffung eines
Mikrodissektionsmikroskops für die Hochschule Aalen
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Festpreisausschreibung: Die Wirtschaftlichkeit bestimmt sich alleine aus der
Funktionalität/Qualität.
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister
Ist Ihr Unternehmen aktuell in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in welchem Ihr
Unternehmen ansässig ist, eingetragen?
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten drei Jahren
ersichtlich
ist.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Vorlage von min. 5 innereuropäischen Referenzen der angebotenen Gerätebaureihe in universitären oder außeruniversitären
Forschungseinrichtungen und/oder Industrie.
Darstellung von mindestens drei Anwendungsbeispielen in wissenschaftlichen Projekten mit dem angebotenen System (z. B. durch
Publikationen, Projektberichte oder Anwenderberichte)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 19.08.2025 um 09:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 17.09.2025
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXR6YDSYMLX
Seite 2/2
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bw/2025/07/16817.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|