Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Potsdam - Studie Klimaneutralität Brandenburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025072407211614071 / 956629-2025
Veröffentlicht :
24.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
13.08.2025
Angebotsabgabe bis :
13.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
73200000 - Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung
79300000 - Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
79310000 - Marktforschung
79311400 - Wirtschaftsforschung
79311410 - Wirtschaftsfolgenabschätzung
Studie Klimaneutralität Brandenburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt

04-2025: Studie Klimaneutralität Brandenburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Postanschrift Heinrich-Mann-Allee 107
Ort 14473 Potsdam
Telefon +49 331-8661548
E-Mail vergabestelle@mwaek.brandenburg.de
URL https://www.mwaek.brandenburg.de
UST.-ID DE325561763
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHMH4FQ
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHMH4FQ/
documents
Art und Umfang der Leistung
Die Studie zielt auf die Untersuchung der Wirkungen und Folgen von Klimaschutzmaßnahmen auf Branchen sowie auf
die gesamte Wirtschaft und auf den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Brandenburg ab. Nach einer sozioökonomischen
Bestandsaufnahme sollen über ein empirisch geleitetes, sozioökonomisches Simulations- und Prognosemodell bis zum Jahr
2040 verschiedene Szenarien gestützte Arbeitsmarktprojektionen in den von der ökologischen Transformation besonders
betroffenen Branchen zu Arbeits- und Fachkräftebedarfen, der Entwicklung von Ausbildungsangebot- und Nachfrage, der
Kompetenzbedarfe der Beschäftigten differenziert nach Berufen, Regionen, Anforderungsniveaus etc. identifiziert und somit
relevante Förderschwerpunkte, Handlungsfelder und Empfehlungen für den ESF in der Förderperiode 2028-2035 abgeleitet
werden. Abschlussbericht und Präsentation der Ergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Tagung.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Postanschrift Heinrich-Mann-Allee 107
Ort 14473 Potsdam
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
keine
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
September 2025 - November 2026
Weitere Details siehe Vergabeunterlagen
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Qualität des Konzeptes 50 %
Qualifikation des
ausführenden Personal
20 %
Seite 1/2
04-2025: Studie Klimaneutralität Brandenburger Arbeits- und Ausbildungsmarkt
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Preis 30 %
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Siehe Vergabeunterlagen zum Wertungsmaßstab
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Bieterprofil, Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Siehe Vergabeunterlagen zu den Eignungskriterien.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Netto-Jahresumsatz von mindestens 200.000 EUR für die letzten drei Kalenderjahre, Nachweis einer Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 2,5 Mio EUR Deckungssumme für Personen- und Sachschäden. Siehe
Vergabeunterlagen zu den Eignungskriterien.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eine Mindestreferenz zur Durchführung von Evaluationen bzw. Studien nicht älter als fünf Jahre mit Erfahrungen auf folgenden
Gebieten:
- Entwicklung und Durchführung von Evaluationen bzw. Studien in den Bereichen Energie, Wirtschaft und Arbeitsmarkt,
vorzugsweise mit einem Fokus auf empirisch geleitete, Szenarien gestützte Prognose- bzw. Projektionsmodelle und
- die Erstellung sozioökonomischer Analysen auf Basis von sekundärstatistischen Informationen und
- die Entwicklung bzw. Ableitung politikbezogener Handlungsempfehlungen, vorzugsweise im Bereich der Europäischen
Strukturpolitik und/ oder Arbeitsmarktpolitik.
Angaben zur Anzahl der für die Auftragserfüllung eingesetzten Mitarbeitenden, deren Qualifikation und beruflicher Werdegang
sowie ihre konkrete Aufgabenzuordnung im Projekt.
Siehe Vergabeunterlagen zu den Eignungskriterien.
Sonstige
Unteraufträge, Bietergemeinschaften und Eignungsleihe sind möglich, siehe Vergabeunterlagen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Zahlungsziel nach Rechnungslegung: 30 Tage netto. Abstimmung eines Zahlplans, in dem der Auftragswert in vier gleichhohe
Teilbeträge aufgeteilt und ausgezahlt wird.
Siehe Vergabeunterlagen.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Siehe Vergabeunterlagen.
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Wir behalten uns vor, bei unvollständigen Angebotsunterlagen fehlende Dokumente, Nachweise oder Unterschriften nach
Ermessen der Vergabestelle nicht nachzufordern.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 13.08.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 15.09.2025
Zusätzliche Angaben
Die vertraglich vereinbarten Leistungen werden mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) kofinanziert.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YHMH4FQ
Seite 2/2

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/07/235880.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau