Titel :
|
DEU-Stralsund, Gera, Würzburg, Berlin und Brandenburg a. d. Havel - Entsorgung von Sperrmüll
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072407211514062 / 956620-2025
|
Veröffentlicht :
|
24.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
14.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
14.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
90510000 - Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
|
Entsorgung von Sperrmüll
Vergabenr. FV15-25-0286-10-01
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: DRV Bund Einkaufsmanagement
10704 Berlin
Deutschland
Telefonnummer: +49 3086584372
Telefaxnummer: +49 3086584790
E-Mailadresse: vergabestelle@drv-bund.de
Internet-Adresse: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Genaue Aufschrift und Form der Angebote: Die Angebote sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform
(http://www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) bis zum Ablauf der u.g. Frist abzugeben.
Dafür müssen Sie sich auf der Vergabeplattform anmelden, unter Beachtung des "Benutzerhandbuches Bietercockpit" die Software
"Bietercockpit" herunterladen und unter Nutzung dieser Software elektronische Angebote erstellen und absenden.
Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder Handelsgesellschaften den Firmennamen und die
Rechtsform sowie den Namen des Mitarbeiters nennen, der das Angebot für den Bieter abgibt.
Für Angebote in Textform ist keine Signatur erforderlich.
Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen Voraussetzungen für die elektronische
Angebotsabgabe sind enthalten in den Dokumenten Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie
ebenfalls auf der Vergabeplattform finden.
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Werkvertrag über die fachgerechte Entsorgung von Sperrmüll einschließlich der Gestellung von
geeigneten Abfallcontainern an den Standorten der Deutschen Rentenversicherung Bund in Stralsund, Gera, Würzburg, Berlin und
Brandenburg a. d. Havel
Menge und Umfang: An- und Abtransport, sowie die sach- und fachgerechte Entsorgung und ggf. Verwertung von Sperrmüll
entsprechend der Lose 1 bis 5 inkl. Aufstellung, Abholung und Austausch von Containern mit einem Volumen von 3m bis 10m bzw.
Mulden mit einem Volumen von 11m bis 36m, für die vorgenannten Abfallarten an den Standorten der Deutschen Rentenversicherung
Bund.
Gesamtmenge (für sechs Jahre Vertragslaufzeit) :
Los 1 Stralsund: = 60 Tonnen
Los 2 Gera: = 60 Tonnen
Los 3 Würzburg: = 6 Tonnen
Los 4 Berlin: = 120 Tonnen
Los 5 Brandenburg a. d. Havel: = 18 Tonnen
Vertragszeitraum: 01.10.2025 bis 30.09.2031
Ort der Leistung: Deutsche Rentenversicherung Bund
Standorte in Stralsund, Gera, Würzburg, Berlin und Brandenburg a. d. Havel
Weitere Informationen zu den Leistungsorten können der Anlage " Anlage 1 Standortliste mit örtlichen Rahmenbedingungen"
entnommen werden.
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Ja
Angebote sind möglich für: alle Lose
Beschreibung der Losaufteilung: Die Losaufteilung erfolgte nach den einzelnen Standorten/
Leistungsorten.
Los 1 - Entsorgung von Sperrmüll in Stralsund
Los 2 - Entsorgung von Sperrmüll in Gera
Los 3 - Entsorgung von Sperrmüll in Würzburg
Los 4 - Entsorgung von Sperrmüll in Berlin
Los 5 - Entsorgung von Sperrmüll in Brandenburg a. d. Havel
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 01.10.2025
Ende der Ausführungsfrist: 30.09.2031
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Nach Zuschlagserteilung in Absprache mit dem zuständigen Fachbereich.
Ansprechpartner: Frau Katharina Jülke, Dez. 1285, IGM, nichtt. Servicebereich II, Entsorgungsmanagement
Tel. 030/865 82877,
Postkorb: Entsorgung@drv-bund.de
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr
angefordert werden können:
unter (URL:)
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&Tende
rOID=54321-Tender-197a0819ff6-1e81cd712865b4f5
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 14.08.2025 10:00
Ablauf der Zuschlagsfrist: 30.09.2025
Ablauf der Bindefrist: 30.09.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
entfällt
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Zahlungen erfolgen nach 17 VOL/B (siehe auch Vergabeunterlagen).
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
- vgl. Anlage "Einzureichende Unterlagen"
- Referenzen
- Nachweis einer Zertifizierung des Unternehmens als
Entsorgungsfachbetrieb gem. 14 Überwachungsausschuss der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) für die betreffende
Abfallart, den Standort und die auszuführenden Tätigkeiten
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
15. Sonstiges:
Eigene Erfahrungen bei der Vertragsausführung mit Auftragnehmern werden bei der Eignungsprüfung berücksichtigt. Bitte
beachten Sie folgendes Ausschlusskriterium (s. Leistungsbeschreibung, Punkt 4.3 /Leistungsverzeichnis): -Nichtvorliegen der
Zertifizierung des Unternehmens als Entsorgungsfachbetrieb für die entsprechende Abfallart, den Standort und die
auszuführenden Tätigkeiten. Die Bieter erhalten entsprechend 22 UVgO, Abs. 1 die Möglichkeit für ein, mehrere oder alle
Lose ein Angebot einzureichen.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/drv/2025/07/54321-Tender-197a0819ff6-1e81cd712865b4f5.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|