Titel :
|
DEU-Paderborn - Austattung der Schulverwaltungsräume des LEBK
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072407211314052 / 956610-2025
|
Veröffentlicht :
|
24.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
18.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
39100000 - Möbel
39130000 - Büromöbel
39160000 - Schulmöbel
|
Austattung der Schulverwaltungsräume des LEBK
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag
erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Kreis Paderborn
Zentrale eVergabe- und Submissionsstelle
Aldegreverstr. 10-14
33102 Paderborn
+49 5251308-3016
+49 5251308893098
submissionsstelle@kreis-paderborn.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Kreis Paderborn
Zentrale eVergabe- und Submissionsstelle
Aldegreverstr. 10-14
33102 Paderborn
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum
Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter
www.deutsche-evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
30.31 - 25403
Titel
Beschreibung
ausf. Beschreibung
Austattung der Schulverwaltungsräume des LEBK
Nach umfangreichen Bau- und Umbaumaßnahmen sollen Räume des Verwaltungstraktes des
Ludwig-Erhard-Berufskollegs neu ausgestattet werden.
Hierzu zählen u. a. das Sekretariat, das Schulleitungsbüro und das Schülerbüro. Es sollen u. a.
Schreibtische, Bestuhlung, Besprechungstische und Schränke angeschafft werden. Eine Aufstellung
der anzuschaffenden Möbel kann der beigefügten Auf-stellung entnommen werden.
Zur Qualitätstestung sind Einzelstücke eines höhenverstellbaren Schreibtisches sowie eines
Drehstuhls an das Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Schützenweg 4, 33102 Paderborn zu liefern.
Weitere Informationen zur Teststellung können dem Dokument Bewertung Teststellung entnommen
werden.
Die vom Bieter anzugebenden Preise verstehen sich frei Verwendungsstelle, d. h. die Möbel sind
nach vorheriger Terminabsprache an das Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Schützenweg 4, 33102
Paderborn zu liefern und dort fachgerecht zu montieren. Verpackungsmaterial ist zurückzunehmen.
Weitere Anforderungen an das Gebot sowie die einzelnen Möbelstücke sind der beigefügten
Auflistung zu entnehmen.
Erfüllungsort:
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
33102 Paderborn LEBK
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
Seite 1 / 3
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Laufzeit/Ausführungsfrist: Schnellstmöglich nach Absprache. Die Teststellung soll zwei Wochen nach Aufforderung erfolgen.
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder
die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/414289dc-9d76-4c4d-85bc-a045f124c393
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
18.07.2025 07:10 Uhr
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
Die Frist endet am 18.08.2025 um 10:30 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 15.09.2025.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
keine Angaben
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Angaben lt. Eigenerklärung zur Eignung:
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der
zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen.
2) Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Erklärung, dass der Bieter in den letzten
drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, drei Referenznachweise
aus den letzten 3 Jahren mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit
eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges;
3) Angaben zu Arbeitskräften
Erklärung, dass dem Bieter die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Falls das Angebot in die engere Wahl gelangt, Angabe der Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich
Beschäftigten. Und Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen.
4) Angaben zur Eintragung in das Berufsregister am Sitz oder Wohnsitz des Bieters.
Falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, Vorlage der entsprechenden Bescheinigung zur
Bestätigung der Angaben.
5) Erklärung, dass für das Unternehmen ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das
Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
6) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage
stellt:
- Erklärung, dass für den Bieter keine Ausschlussgründe gem. 123 oder 124 GWB vorliegen,
- Erklärung, dass der Bieter in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem
Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit
Seite 2 / 3
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
18.07.2025 07:10 Uhr
einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von
mehr als 2.500 Euro belet worden ist
oder
- Angabe, welcher Ausschlussgrund gem. 124 GWB vorliegt
- Erklärung, dass für den Bieter zwar ein Ausschlussgrund gem. 123 GWB vorliegt, der Bieter jedoch für das Unternehmen
Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen hat,
durch die für das Unternehmen die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde.
7) Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat.
Falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
8) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Qualitätskriterium-Name: Qualität Gewichtung: 50
Preiskriterium: Preis Gewichtung: 50
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 18.07.2025 - 10:02 Uhr
Seite 3 / 3
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/07/414289dc-9d76-4c4d-85bc-a045f124c393.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|