Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Beratung und begleitende Entwicklung von sieben Lernspielen/Applied games
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025072407211314048 / 956606-2025
Veröffentlicht :
24.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
13.08.2025
Angebotsabgabe bis :
13.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
73200000 - Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung
Beratung und begleitende Entwicklung von sieben Lernspielen/Applied games
Vergabenr. IGB-2025-0019
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Forschungsverbund Berlin e.V.
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Deutschland
Telefonnummer: 0049 030 63923350
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse: vergabe@fv-berlin.de
Internet-Adresse:
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Spieledesign:
Beratung und begleitende Entwicklung von sieben Lernspiel-Konzepten/Applied games, vier Spiele für Stakeholder und drei Spiele
für die allgemeine Öffentlichkeit
Menge und Umfang: Der Auftragnehmer erbringt im Rahmen des durch die Europäische Union geförderten Projekts "GuardIAS"
(Grant Agreement No. 101181413) beratende, konzeptionelle und organisatorische Unterstützungsleistungen zur Entwicklung und
Vermittlung von Lernspielen zu den Themen Biodiversität, invasive Arten und deren Management in verschiedenen europäischen
Regionen.

Gegenstand der beauftragten Leistungen ist insbesondere:

die Entwicklung von sieben Lernspiel-Konzepten, davon mindestens vier als öffentlich zugängliche Versionen;
die Durchführung von Stakeholder-Treffen in mehreren EU-Ländern zur (Weiter-)Entwicklung der Spiele;
die iterative Verbesserung der Spielkonzepte einschließlich Feedbackschleifen mit dem Projektteam;
die Bereitstellung druckfähiger Materialien sowie digitaler Inhalte unter einer Creative Commons Lizenz (CC BY-SA 4.0);
die Dokumentation der Konzepte und Ergebnisse entsprechend den Anforderungen des Grant Agreements.
Ort der Leistung: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei im Forschungsverbund Berlin e.V.
Müggelseedamm 310
12587 Berlin
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung

7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
Ende der Ausführungsfrist:
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der gesamte Prozess der Spielentwicklung und Beratung soll innerhalb von insgesamt 28
Monaten erfolgen, wobei die Spiele teilweise parallel und teilweise nacheinander erarbeitet werden sollen.

Der endgültige Zeitplan und der Ablauf werden zwischen den Vertragsparteien nach der Auftragsvergabe und im Projektverlauf
festgelegt.

Die Durchführung der Arbeiten beginnt unverzüglich nach Erteilung des Zuschlages und endet voraussichtlich am 31.12.2027.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196aeb0dcc6-1dda2
bed7a6b3d66
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 13.08.2025 13:00
Ablauf der Bindefrist: 15.09.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Die Vergütung erfolgt auf Basis eines Pauschalfestpreises .

"Das maximal zur Verfügung stehende Budget beträgt 100.000,00 EUR brutto. Angebote, die diese Budgetgrenze überschreiten,
werden ausgeschlossen ( 42 Abs. 1 Nr. 1 UVgO)."
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Diese Formulare müssen im Bietercockpit ausgefüllt werden:
- Leistungsverzeichnis
- Angebotsschreiben

Diese Dokumente müssen ausgefüllt bzw. ausgefüllt und/oder unterschrieben und im Bietercockpit hochgeladen werden:
- Erklärungen zu Ausschlussgründen
- BVB_Frauenfoerderung
- Bieterangaben-Wettbewerbsregister

Diese Unterlagen müssen durch die Bieter erbracht und mit Angebotsabgabe im Bietercockpit hochgeladen werden:
1. Konzept zur Vorgehensweise gemäß Punkt 26 des Leistungsverzeichnisses,
2. Ideen-Skizze gemäß Punkt 26 des Leistungsverzeichnisses,
Nachweis Erfahrung Spieleentwicklung - Bitte geben Sie an, ob Sie über mehr als 5 Jahre Erfahrungen in der Spieleentwicklung
verfügen, nachzuweisen über Auflistung von Auftraggebenden / Projekten (mit Kontaktinformationen von mind. 1 Auftraggebenden
aus den letzten 3 Jahren).
Dokument "Qualifikationsprofil - Spieleentwickler*in" mit allen im Dokument genannten Anforderungen, Auflistung von
Auftraggebenden / Projekten mit Kontaktinformationen, Nachweis durch bieterseitig zu erstellende Anlage.

Folgende Dokumente müssen nur ausgefüllt /bzw. ausgefüllt und unterschrieben werden und mit Angebotsabgabe im Bietercockpit
hochgeladen werden, wenn zutreffend:
- Erklärung Unteraufträge_Eignungsleihe
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer
- Erklärung der Bieter-Bewerbergemeinschaft
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung
zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
15. Sonstiges:
Der mit den Vergabeunterlagen überreichte EVB-IT Dienstvertrag - inklusive aller Anlagen und in der zum Zeitpunkt der
Angebotsabgabe letzten bereitgestellten Fassung - wird vom Bieter mit der Angebotsabgabe als Vertragsgrundlage anerkannt. Nach
Zuschlagserteilung kann der folglich geschlossene Vertrag, um die in Gelb markierten und noch nicht ausgefüllten Stellen
ergänzt werden.

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2025/07/54321-Tender-196aeb0dcc6-1dda2bed7a6b3d66.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau