Titel :
|
DEU-Bielefeld - 2-Takt-Kraftstoffgemisches Stihl MotoMix für einen 12-monatigen Zeitraum
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072407211114035 / 956592-2025
|
Veröffentlicht :
|
24.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
09000000 - Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
|
2-Takt-Kraftstoffgemisches Stihl MotoMix für einen 12-monatigen Zeitraum
Aktenzeichen:
Vergabe-Nr.: ZVS 2025 0303
Bezeichnung des Verfahrens: Rahmenvereinbarung über
die Lieferung des 2-TaktKraftstoffgemisches Stihl MotoMix
für einen 12-monatigen Zeitraum
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Bielefeld - Amt für Zentrale Leistungen
Postanschrift
Werner-Bock-Str. 38, 33602 Bielefeld
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Zu Händen von Frau Radicke
Fax +49 521513350
Telefon +49 5215133786
E-Mail-Adresse elisa.radicke@bielefeld.de
Hauptadresse (URL) https://www.bielefeld.de/
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Bezeichnung
Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld
Postanschrift
Eckendorfer Str. 57, 33609 Bielefeld
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer
DE124001953
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/
notice/CXX0YYDYT9KD9Y1J
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Rahmenvereinbarung über die Lieferung des 2-Takt-Kraftstoffgemisches Stihl MotoMix für einen 12-
monatigen Zeitraum
Umfang der Leistung:
1
17.07.2025 10:03 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Die Bedarfsmenge beläuft sich voraussichtlich auf ca. 7.600 Liter (38 Fässer à 200 Liter) und ca.
8.400 Liter (420 Kanister à 20 Liter).
Erfüllungsort:
Bielefeld
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort:
Die Lieferungen erfolgen an fünf verschiedene Anschriften im Bielefelder Stadtgebiet.
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Dauer: 12 Monate ab Auftragsvergabe
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXX0YYDYT9KD9Y1J/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
11.08.2025 09:30 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
01.09.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
17 VOL/B
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis oder Erklärung
zur Versicherungssumme: Zum Vertragsbeginn und während der Vertragslaufzeit muss der
Auftragnehmer über eine Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen
Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut mit folgenden Mindestsummen verfügen:
für Personen-, Sach- und Vermögensschäden von jeweils 5.000.000 Euro
Sollten die o.g. Mindestsummen zum Zeitpunkt des Einreichens des Angebotes noch
nicht vorliegen, hat der Bieter zu bestätigen, dass spätestens zum Vertragsbeginn eine
Betriebshaftpflichtversicherung mit den o. g. Mindestsummen bestehen wird.
Für den Nachweis reicht eine Eigenerklärung. Vor Vertragsabschluss hat der Bieter der
Auftraggeberin auf besondere Anforderung einen entsprechenden Nachweis vorzulegen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Betriebsbeschreibung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Betriebsbeschreibung mit
mindestens folgenden Angaben: Name, Anschrift, Rechtsform, Erreichbarkeit mit Telefonund Telefaxnummer und E-Mail-Adresse,
Anzahl der Beschäftigten. Das Tätigkeitsgebiet
2
17.07.2025 10:03 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
des Bieters ist so hinreichend zu beschreiben, dass eine Beurteilung von Fachkunde und
Leistungsfähigkeit des Bieters möglich ist. Ein Verweis auf den Internetauftritt oder die Angabe
eines Links ist unzulässig.
Sonstige Unterlagen:
- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. 123 ff GWB (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- Fragenkatalog (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben
18. Sonstiges
Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NordrheinWestfalen verpflichtet.
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 06.08.2025
Teilnahmebedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung zu überprüfen:
Vor Zuschlagserteilung hat der Auftragnehmer auf Anforderung der Auftraggeberin einen aktuellen
Berufs- oder Handelsregisterauszugs nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der
Europäischen Union oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter ansässig
ist, oder einen gleichwertigen Nachweis zum Gewerbebetrieb, sofern dieser nicht im Berufs- oder
Handelsregister eingetragen ist, vorzulegen. Der Berufs- oder Handelsregisterauszug ist dann
aktuell, wenn dieser - unabhängig vom Datum der Erstellung - die tatsächlichen Gegebenheiten zum
Zeitpunkt der geforderten Frist zur Abgabe der Angebote wiedergibt.
Falls keine Eintragungspflicht im Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes besteht, ist
eine Eigenerklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die
vertretungsberechtigten Personen sind, einzureichen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung sowie Nachweis oder Erklärung zur
Versicherungssumme.
Zum Vertragsbeginn und während der Vertragslaufzeit muss der Auftragnehmer über eine
Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder
Kreditinstitut mit folgenden Mindestsummen verfügen:
für Personen-, Sach- und Vermögensschäden von jeweils 5.000.000 Euro
Sollten die o.g. Mindestsummen zum Zeitpunkt des Einreichens des Angebotes noch
nicht vorliegen, hat der Bieter zu bestätigen, dass spätestens zum Vertragsbeginn eine
Betriebshaftpflichtversicherung mit den o. g. Mindestsummen bestehen wird.
Für den Nachweis reicht eine Eigenerklärung. Vor Vertragsabschluss hat der Bieter der
Auftraggeberin auf besondere Anforderung einen entsprechenden Nachweis vorzulegen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
Betriebsbeschreibung mit mindestens folgenden Angaben: Name, Anschrift, Rechtsform,
Erreichbarkeit mit Telefon- und Telefaxnummer und E-Mail-Adresse. Das Tätigkeitsgebiet
des Bieters ist so hinreichend zu beschreiben, dass eine Beurteilung von Fachkunde und
Leistungsfähigkeit des Bieters möglich ist. Ein Verweis auf den Internetauftritt oder die Angabe eines
Links ist unzulässig.
Sonstige Bedingungen
3
17.07.2025 10:03 Uhr - VMS 12.2.0.0625
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Erklärung zum Nichtvorliegen von gesetzlichen Ausschlussgründen gem. 123 + 124 GWB;
Der Fragenkatalog ist zwingend mit dem Angebot einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXX0YYDYT9KD9Y1J
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2025/07/51267130.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|