Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bad - Deutschland Landschaftsgärtnerische Arbeiten Neubau Kita Heldenbergen -Verkehrsanlagen Vorplatz
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025072400514012800 / 484999-2025
Veröffentlicht :
24.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
19.12.2025
Angebotsabgabe bis :
26.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45112700 - Landschaftsgärtnerische Arbeiten
45112723 - Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze
45233250 - Belagarbeiten, außer Fahrbahnen
DEU-Bad: Deutschland Landschaftsgärtnerische Arbeiten Neubau Kita
Heldenbergen -Verkehrsanlagen Vorplatz

2025/S 140/2025 484999

Deutschland Landschaftsgärtnerische Arbeiten Neubau Kita Heldenbergen - Verkehrsanlagen
Vorplatz
OJ S 140/2025 24/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel im Auftrag des
Magistrats der Stadt Nidderau
E-Mail: vergabezentrum@bad-vilbel.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neubau Kita Heldenbergen - Verkehrsanlagen Vorplatz
Beschreibung: Neubau einer 5-gruppigen Kindertagesstätte in Nidderau- Heldenbergen
Verkehrsanlagen Vorplatz In Nidderau Heldenbergen wird eine neue Kita mit Wohnungen im
OG gebaut. Um den Kitaneubau ist eine kindgerechte Außenanlage geplant. Nördlich des
Neubaus entsteht eine große urban gestaltete Platzfläche mit Aufenthaltsqualität und
Integration von Kurzzeitparkplätzen. Die PKW Stellplätze der Mieter sind östlich des
Kitageländes als Provisorium geplant mit entsprechender Zufahrt und Gehweganbindung.
Weitere Stellplätze im Norden und die Erstellung einer Straßenanbindung sind Bestandteil
dieser Ausschreibung. Zur Anbindung des Kita Neubaus und der vorgelagerten Platzfläche
wird eine neue Straßenanbindung notwendig. Die Mozartstraße wird von NordWest nach
NordOst verbunden. Die neue Staßenanbindung mit einer Breite von 5,00 m wird als
Einbahnstraße und Tempo 30 Zone ausgebildet. An die neue Straße werden 13 Stellplätze in
Schrägaufstellung angegliedert. Zu den durch das Vorgewerk Garten- und
Landschaftsbauarbeiten erstellten provisorischen Mieterstellplätzen ist eine Zufahrt in
einfacher Bauweise auszuführen, da die weitere Entwicklung eines ev. neuen Baugebietes
noch nicht fest steht. Zur Entwässerung der Straßenanbindung werden neue Straßenabläufe
in einer Rinne aus Betonpflaster ausgeführt. Anschluß der Abläufe erfolgt an eine bauseitige
Regenwasserrückhalte-Rigole mit Überlauf an einen Bestandsschacht. Wegeaufbauten:
Fahrbahn: Oberbau nach RStO´12 Belastungsklasse 1 Oberbaudicke 55 cm 37 cm
Frostschutzschicht 0/45 14 cm Aspahtltragschicht AC 22 TN/70/100 4 cm Aspahltdeckschicht
AC 11 DB/50/70 Regelquergefälle 2,5% Stellplätze: Oberbau nach RStO´12 Belastungsklasse
0,3 Oberbaudicke 55 cm 28 cm Frostschutzschicht 0/45 15 cm Schottertragschicht 2/32 4 cm
Bettung Splitt 0/5 8 cm Betonpflaster 10x20x8 Regelquergefälle 3%
Kennung des Verfahrens: b799edc2-ed82-45f7-a2e2-0c6b8cf144fe
Interne Kennung: 2025-ND-19
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze
, 45233250 Belagarbeiten, außer Fahrbahnen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Mozartstraße
Stadt: Nidderau
Postleitzahl: 61130
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Bieter sollen zum Nachweis Ihrer Eignung nachfolgende
Eigenerklärungen / Nachweise vorlegen: VHB 124 Erklärung der Eignung oder EEE
Erklärung Tariftreue Nachweis über die Eintragung im Handelsregister Eigenerklärung über
die Jahreseinkünfte der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mind. 3 Referenzen
vergleichbarer Leistungen Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Falkultativer Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen
genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten Voraussetzungen.
Korruption: Zwingender Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den
Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten
Voraussetzungen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingender Ausschlussgrund. Darüber hinaus
gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die
gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten
Voraussetzungen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Fakultativer Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen
genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten Voraussetzungen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund. Darüber
hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe
der dort genannten Voraussetzungen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingender Ausschlussgrund. Darüber hinaus
gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die
gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten
Voraussetzungen
Betrug: Zwingender Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den
Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten
Voraussetzungen.

Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingender Ausschlussgrund.
Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe
der dort genannten Voraussetzungen
Zahlungsunfähigkeit: Fakultativer Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den
Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten
Voraussetzungen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund. Darüber
hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe
der dort genannten Voraussetzungen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Fakultativer
Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB nach Maßgabe der dort genannten Voraussetzungen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Fakultativer Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen
genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten Voraussetzungen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Fakultativer
Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB nach Maßgabe der dort genannten Voraussetzungen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Fakultativer
Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB nach Maßgabe der dort genannten Voraussetzungen.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Fakultativer Ausschlussgrund. Darüber hinaus
gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die
gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten
Voraussetzungen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Fakultativer
Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten
Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB nach Maßgabe der dort genannten Voraussetzungen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund. Darüber
hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe
der dort genannten Voraussetzungen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Fakultativer Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen
genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten Voraussetzungen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Fakultativer Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten
sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die
gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten
Voraussetzungen.

Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Fakultativer Ausschlussgrund.
Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB nach Maßgabe
der dort genannten Voraussetzungen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingender Ausschlussgrund. Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen
genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB nach Maßgabe der dort genannten Voraussetzungen

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Neubau Kita Heldenbergen - Verkehrsanlagen Vorplatz
Beschreibung: NEUBAU EINER 5- G RUPPIGEN KINDERTAGESSTÄTTE MIT 1 3
WOHNEINHEITEN Der Neubau ist als keilförmiger, z weigeschossiger Regelbau vorgesehen ,
mit der Kindertagesstätte im Erdgeschoss und 13 Wohnungen im Obergeschoss . Die
Gesamtlänge des Komplexes beträgt ca. 6 0,00 m x 2 5,00 m im Mittel. Die Bruttogrundfläche
EG + OG beträgt ca . 2.586 m ². In Nidderau Heldenbergen wird eine neue Kita mit
Wohnungen im OG gebaut. Um den Kitaneubau ist eine kindgerechte Außenanlage geplant.
Nördlich des Neubaus entsteht eine große urban gestaltete Platzfläche mit Aufenthaltsqualität
und Integration von Kurzzeitparkplätzen. Die PKW Stellplätze der Mieter sind östlich des
Kitageländes als Provisorium geplant mit entsprechender Zufahrt und Gehweganbindung.
Weitere Stellplätze im Norden und die Erstellung einer Straßenanbindung sind Bestandteil
dieser Ausschreibung. Zur Anbindung des Kita Neubaus und der vorgelagerten Platzfläche
wird eine neue Straßenanbindung notwendig. Die Mozartstraße wird von NordWest nach
NordOst verbunden. Die neue Staßenanbindung mit einer Breite von 5,00 m wird als
Einbahnstraße und Tempo 30 Zone ausgebildet. An die neue Straße werden 13 Stellplätze in
Schrägaufstellung angegliedert. Zu den durch das Vorgewerk Garten- und
Landschaftsbauarbeiten erstellten provisorischen Mieterstellplätzen ist eine Zufahrt in
einfacher Bauweise auszuführen, da die weitere Entwicklung eines ev. neuen Baugebietes
noch nicht fest steht. Zur Entwässerung der Straßenanbindung werden neue Straßenabläufe
in einer Rinne aus Betonpflaster ausgeführt. Anschluß der Abläufe erfolgt an eine bauseitige
Regenwasserrückhalte-Rigole mit Überlauf an einen Bestandsschacht.
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze
, 45233250 Belagarbeiten, außer Fahrbahnen

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 19/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 19/12/2025

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote oder Nebenangeboten sind
nicht zugelassen. Fehlende Unterlagen werden nachgefordert. Der Preis ist einziges
Zuschlagskriterium.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-198317c8232-
49792b549b85c4e5

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 57 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel Am Sonnenplatz 1 61118 Bad
Vilbel Deutschland
Zusätzliche Informationen: Es sind keine Personen zum Öffnungstermin zugelassen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel im Auftrag des Magistrats der Stadt
Nidderau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Interkommunales Vergabezentrum der
Stadt Bad Vilbel im Auftrag des Magistrats der Stadt Nidderau

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel im Auftrag des
Magistrats der Stadt Nidderau
Registrierungsnummer: 06440003
Postanschrift: Am Sonnenplatz 1
Stadt: Bad Vilbel
Postleitzahl: 61118
Land, Gliederung (NUTS): Wetteraukreis (DE71E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Interkommunales Vergabezentrum der Stadt Bad Vilbel
E-Mail: vergabezentrum@bad-vilbel.de
Telefon: +49 6101602358
Fax: +49 6101602390
Internetadresse: https://www.vergabezentrum-bad-vilbel.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3

Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Internetadresse: https://www.rp-darmstadt.hessen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 54a6f8da-17b0-49be-994b-19cfdbd8ab2c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/07/2025 15:45:02 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 140/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/07/2025

Referenzen:
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-198317c8232-49792b549b85c4e5
https://www.rp-darmstadt.hessen.de
https://www.vergabezentrum-bad-vilbel.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-484999-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau