Titel :
|
DEU-Essen - Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme Einführung eines Gewerbefachverfahrens
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072400491112539 / 485098-2025
|
Veröffentlicht :
|
24.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
25.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
48000000 - Softwarepaket und Informationssysteme
48100000 - Branchenspezifisches Softwarepaket
|
DEU-Essen: Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme
Einführung eines Gewerbefachverfahrens
2025/S 140/2025 485098
Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme Einführung eines
Gewerbefachverfahrens
OJ S 140/2025 24/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Essener Systemhaus
E-Mail: einkauf@esh.essen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Einführung eines Gewerbefachverfahrens
Beschreibung: Das Essener Systemhaus (ESH), als eigenbetriebsähnliche Einrichtung und IT-
Dienstleister der kreisfreien Stadt Essen, beabsichtigt ein neues Gewerbefachverfahren für
das Ordnungsamt der Stadt Essen durch ein Offenes Verfahren zu beschaffen.
Kennung des Verfahrens: 1a6f5ff8-66cb-4d0b-9c17-c80587fbdb5d
Interne Kennung: 2025-06
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kruppstr. 82-100
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45145
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YEGYT091WXK8 Technische,
kaufmännische und rechtliche Fragen, die diese Ausschreibung betreffen, sind spätestens bis
zum 15.08.2025, 10:00 Uhr, ausschließlich über den Vergabemarktplatz zu stellen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Siehe Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Siehe Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB
Betrug: Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5
GWB
Korruption: Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und §123 Abs. 1 Nr. 6, 7
und 8 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Siehe Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Siehe Formular 521
Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 4 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Siehe
Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 4 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Siehe Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Siehe Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Siehe Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1
Nr. 2 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Siehe Formular 521
Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
und § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Siehe
Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Siehe Formular 521 Eigenerklärung
Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Siehe
Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Siehe Formular 521
Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Siehe
Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Siehe
Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Einführung eines Gewerbefachverfahrens
Beschreibung: Beschaffung einer Software (SaaS) Gewerbe- und Erlaubniswesen (inklusive
Wartung/Pflege und Dienstleistungen) für das Ordnungsamt der Stadt Essen.
Interne Kennung: 2025-06
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kruppstr. 82-100
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45145
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Formular Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Gefordert ist
der Nachweis, dass sich das angebotene Produkt (Gewerbefachanwendung) bereits bei
mindestens zwei Kommunen mit mindestens 100.000 Einwohnern im Gebiet der
Bundesrepublik Deutschland im Einsatz befindet. Zur Darstellung der Referenzen ist das den
Vergabeunterlagen beigefügte Formular Referenzen zu verwenden. Die Vergabestelle behält
sich die Überprüfung der Angaben des Bieters bei dem jeweiligen Referenzauftraggeber vor.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis Betriebshaftpflicht (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Bestehende, aktuell gültige Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Bereitschaft zum Abschluss
im Auftragsfall
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: ISO 27001 Zertifikat, wobei der Scope (Geltungsbereich) die ausgeschriebene
Leistung abdecken muss, oder Sicherheitskonzept/Eigenerklärung zum ISMS mit Bezug auf
die ausgeschriebene Leistung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Nachweis über Hosting innerhalb der EU bei Dienstleistern mit C5 Testat oder
ISO 27001 Zertifikat (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXS0YEGYT091WXK8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YEGYT091WXK8
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YEGYT091WXK8
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Dokumente werden gemäß den Bestimmungen der VgV
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Keine besonderen Bedingungen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich darauf hin,
dass ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Essener
Systemhaus
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Essener Systemhaus
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Essener Systemhaus
Registrierungsnummer: DE119651740
Postanschrift: Kruppstr. 82-100
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45145
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf@esh.essen.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.esh-essen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1473055
Fax: +49 221-1472889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c8aae302-8eaf-4d2b-ab1a-e32dd1498124 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/07/2025 00:01:56 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 140/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/07/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
https://www.esh-essen.de
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YEGYT091WXK8
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YEGYT091WXK8/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-485098-2025-DEU.txt
|
|