Titel :
|
DEU-Dresden - Deutschland Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden Revision, Wartung und Prüfung der elektrotechnischen Anlagen am MPI-CBG
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072400480712403 / 484988-2025
|
Veröffentlicht :
|
24.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2029
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
50711000 - Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden
|
DEU-Dresden: Deutschland Reparatur und Wartung von elektrischen
Einrichtungen in Gebäuden Revision, Wartung und Prüfung der
elektrotechnischen Anlagen am MPI-CBG
2025/S 140/2025 484988
Deutschland Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden Revision,
Wartung und Prüfung der elektrotechnischen Anlagen am MPI-CBG
OJ S 140/2025 24/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik
E-Mail: purchasing@mpi-cbg.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Revision, Wartung und Prüfung der elektrotechnischen Anlagen am MPI-CBG
Beschreibung: Revision, Wartung und Prüfung der elektrotechnischen Anlagen am MPI-CBG
Kennung des Verfahrens: 5bd07a1f-a58e-4010-a0ea-e745464dce16
Interne Kennung: OV102-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50711000 Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in
Gebäuden
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pfotenhauerstraße 108
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: GWB 2016
§ 124 (1) Ziffer 2.
Korruption: GWB 2016 § 123 (1) Ziffer 7.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: GWB 2016 § 123 (1) Ziffer 1.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: GWB
2016 § 124 (1) Ziffer 4.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: GWB 2016 § 124 (1) Ziffer 1.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: GWB 2016 § 123 (1) Ziffer 2.
Betrug: GWB 2016 § 123 (1) Ziffer 5.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: GWB 2016 § 123 (1) Ziffer 10.
Zahlungsunfähigkeit: GWB 2016 § 124 (1) Ziffer 2.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: GWB 2016 § 124 (1) Ziffer 1.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: GWB 2016 § 124 (1) Ziffer 2.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
GWB 2016 § 124 (1) Ziffer 8.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: GWB 2016 § 124 (1)
Ziffer 5.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: GWB 2016 §
124 (1) Ziffer 6.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: GWB 2016 § 124 (1) Ziffer 3.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: GWB 2016 §
124 (1) Ziffer 7.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: GWB 2016 § 124 (1) Ziffer 1.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: GWB
2016 § 123 (4) Ziffer 1.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: GWB 2016 § 124 (1) Ziffer 2.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: GWB 2016 § 123 (4) Ziffer 1.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
GWB 2016 § 123 (1) Ziffer 1.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 1 ortsfeste Anlagen
Beschreibung: Revision, Wartung und Prüfung der ortsfesten elektrotechnischen Anlagen am
MPI-CBG
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50711000
Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pfotenhauserstraße 108
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung
(EEE)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Revision, Wartung und Prüfung der elektrotechnischen Anlagen am MPI-CBG
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens bezogen auf die besondere Leistungsart, welche
Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten drei Geschäftsjahre: 2022, 2023 und 2024
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Eintrag in das Installateurverzeichnis
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintrag im aktuellen Berufs- und Handelsregisterauszug und den Eintrag in die
Handwerksrolle
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1982cce68f2-
284628df4ff217d9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/09/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der AG behält sich vor, im Rahmen des gemäß § 56 Abs. 2 und 3
VgV Zulässigen fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen binnen einer
angemessenen Frist nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/09/2025 09:07:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind (GWB § 160 (3) Nr. 4). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig,
soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (GWB § 160 (3) Nr. 1). Die
Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder auf elektronischem
Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (GWB § 134 (2)). Die Zulässigkeit eines
Nachprüfungsantrages setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße
unverzüglich nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder
den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Bewerbungs- bzw. Angebotsfrist
gerügt wurden (GWB § 160 (3) Nr. 2 und 3).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-
Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung
von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Max-Planck-Institut für Molekulare
Zellbiologie und Genetik
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 2 ortsveränderliche Anagen
Beschreibung: Revision, Wartung und Prüfung der ortsveränderlichne Betriebsmittel,
ortsfesten Anlagen in Laboratorien und sonstigen Arbeitsmittel am MPI-CBG
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50711000
Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pfotenhauerstraße 108
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung
(EEE)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Revision, Wartung und Prüfung der elektrotechnischen Anlagen am MPI-CBG
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens bezogen auf die besondere Leistungsart, welche
Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten drei Geschäftsjahre: 2022, 2023 und 2024
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Eintrag in das Installateurverzeichnis
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintrag im aktuellen Berufs- und Handelsregisterauszug und den Eintrag in die
Handwerksrolle
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.tender24.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1982cce68f2-
284628df4ff217d9
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/09/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der AG behält sich vor, im Rahmen des gemäß § 56 Abs. 2 und 3
VgV Zulässigen fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen binnen einer
angemessenen Frist nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/09/2025 09:07:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind (GWB § 160 (3) Nr. 4). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig,
soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (GWB § 160 (3) Nr. 1). Die
Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder auf elektronischem
Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (GWB § 134 (2)). Die Zulässigkeit eines
Nachprüfungsantrages setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße
unverzüglich nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder
den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Bewerbungs- bzw. Angebotsfrist
gerügt wurden (GWB § 160 (3) Nr. 2 und 3).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-
Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung
von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Max-Planck-Institut für Molekulare
Zellbiologie und Genetik
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik
Registrierungsnummer: DE129517720
Postanschrift: Pfotenhauerstraße 108
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01307
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
E-Mail: purchasing@mpi-cbg.de
Telefon: +49 351-210-1021
Fax: +49 3512101009
Internetadresse: https://www.mpg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 1234
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 1234
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a8098120-776a-4b14-be55-7ad3e0624ed1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/07/2025 07:47:33 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 140/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/07/2025
Referenzen:
https://www.mpg.de
https://www.tender24.de
https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1982cce68f2-284628df4ff217d
9
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-484988-2025-DEU.txt
|
|