Titel :
|
DEU-Zossen - Deutschland Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln RV Lieferung von Bürotechnik für die unmittelbare und mittelbare Landesverwaltung Brandenburg
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072300531809335 / 481656-2025
|
Veröffentlicht :
|
23.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30100000 - Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
31440000 - Batterien
|
DEU-Zossen: Deutschland Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer
Computern, Druckern und Möbeln RV Lieferung von Bürotechnik für die
unmittelbare und mittelbare Landesverwaltung Brandenburg
2025/S 139/2025 481656
Deutschland Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und
Möbeln RV Lieferung von Bürotechnik für die unmittelbare und mittelbare Landesverwaltung
Brandenburg
OJ S 139/2025 23/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
E-Mail: vergabestelle.zdpol@polizei.brandenburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: RV Lieferung von Bürotechnik für die unmittelbare und mittelbare Landesverwaltung
Brandenburg
Beschreibung: Das Land Brandenburg, vertreten durch den Zentraldienst der Polizei
Brandenburgs (ZDPol), beabsichtigt im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens einen
externen Dienstleister mit der Lieferung von Bürotechnik/-geräten an die unmittelbare und
mittelbare Landesverwaltung Brandenburgs auf der Grundlage eines Rahmenvertrages mit
einer Laufzeit von zunächst 24 Monaten zu beauftragen. Optional ist eine zweimalige
Verlängerung um jeweils 12 Monate möglich. Die Maximaldauer des Vertrages beträgt 48
Monate.
Kennung des Verfahrens: 5e60c674-99bc-46a5-96eb-5d3f9d9e0dc8
Interne Kennung: V-25/0065
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer
Computern, Druckern und Möbeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31440000 Batterien
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Lieferorte in ganz Brandenburg
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXSDYYDYT567WQBN Angebote als E-
Mail oder Fax gelten nicht als elektronisches Angebot und sind daher aus formellen Gründen
auszuschließen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß § 123 Abs. 1 2 und 3 GWB
Betrug: gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Korruption: gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: gemäß § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: gemäß §
123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Zahlungsunfähigkeit: gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gemäß §
124 Abs. 1Ne. 2 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gemäß
§ 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß § 124 Abs.1
Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gemäß § 14
Abs. 1 Nr. 6 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gemäß § 124
Abs. 1 Nr. 7 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
§ 124 Abs.1 Nr. 8 und 9 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: RV Lieferung von Bürotechnik für die unmittelbare und mittelbare Landesverwaltung
Brandenburg
Beschreibung: Für den allgemeinen Bürobedarf wird ein breites Sortiment an Bürotechnik/-
geräten und Zubehör etc. benötigt, für das eine gute Funktionalität und Langlebigkeit
/Wiederverwendbarkeit vorausgesetzt wird sowie eine schadstoffarme und
ressourcenschonende Verarbeitung und Verwertung, deren Mindeststandards
allgemeinverbindlich und artikelspezifisch im Folgenden angegeben werden. Das gesamte
Bürotechniksortiment muss stabil und für einen professionellen Einsatz geeignet sein und
keine scharfen Kanten aufweisen.
Interne Kennung: V-25/0065
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30100000
Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31440000 Batterien
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Lieferorte in ganz Brandenburg
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: zwei optionale Verlängerungen von jeweils 12
Monaten möglich
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: 2029
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Angebotsdeckblatt einschließlich Unterschrift (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis): fehlende Unterschrift führt zum Ausschluss des Angebotes
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: ausgefülltes Leistungsverzeichnis - Vergabeunterlage Teil D (Mit dem Angebot;
Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: E1 UAN Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung
(Unterauftragnehmer) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: E1 Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: E2 Bietergemeinschaftserklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: E3 Erklärung Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: E5 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: E12 Eigenerklärung zu bestehender Betriebs- oder
Berufshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: E15 Erklärung Russland-Embargo (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: V5 Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: E4 Eigenerklärung zu Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Bestangebots-Quotienten-Methode
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausschlusskriterien gemäß Vergabeunterlage Teil D
Beschreibung: Ausschlusskriterien gemäß Vergabeunterlage Teil D - Ausschlusskriterien
gemäß Vergabeunterlage Teil D
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Versandkosten
Beschreibung: Versandkosten - Versandkosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: Lieferzeit - Lieferzeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Rabattsatz Randsortiment
Beschreibung: Rabattsatz Randsortiment - Rabattsatz Randsortiment
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXSDYYDYT567WQBN/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSDYYDYT567WQBN
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXSDYYDYT567WQBN
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Das Angebotsdeckblatt einschließlich Unterschrift in Textform
sowie das Preisblatt werden nicht nachgefordert. (§ 56 Abs. 3 VgV)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Zahlungen erfolgen entsprechend den Vertragsbedingungen des
Landes Brandenburg grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen. Bei Gewährung von Skonto kann
eine kürzere Zahlungsfrist vereinbart werden. Die Zahlungs- und Skontofrist beginnt mit dem
Eingang der prüfungsfähigen Rechnung beim AG, frühestens jedoch mit dem Zeitpunkt des
Gefahrenübergangs.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind
gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der
Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der
Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb
von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o.a. Vergabekammer des Landes
Brandenburg schriftlich gestellt werden. Beantragt ein Unternehmen die Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens, ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit - der
Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt
und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, - Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung benannten Frist nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden oder - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zentraldienst der Polizei des Landes
Brandenburg
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: 12-121096894459918-43
Postanschrift: Am Baruther Tor 20
Stadt: Zossen
Postleitzahl: 15806
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle.zdpol@polizei.brandenburg.de
Telefon: +49 000
Internetadresse: https://www.polizei.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: 1234567
Postanschrift: Am Baruther Tor 20
Stadt: Zossen
Postleitzahl: 15806
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle.zdpol@polizei.brandenburg.de
Telefon: +49 000
Internetadresse: https://www.polizei.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 000
Internetadresse: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%
BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 3dbfed2d-0777-47d0-8e91-
cadf8b819d3d-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Austausch Leistungsverzeichnis
10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Austausch Leistungsverzeichnis
Änderung der Auftragsunterlagen am: 22/07/2025
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 472fc951-d202-46ca-a478-84dcd345d7a8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/07/2025 14:40:42 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 139/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/07/2025
Referenzen:
https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSDYYDYT567WQBN
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSDYYDYT567WQBN/documents
https://www.polizei.brandenburg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-481656-2025-DEU.txt
|
|