Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Rosdorf - Deutschland Rohbauarbeiten Teilneubau Heinrich-Grupe-Schule 37124 Rosdorf - Rohbauarbeiten Abbrucharbeiten Erdarbeiten Grundleitungen Beton Stahlbeton Abdichtung Mauerarbeiten Stahlbau Entwässerung Wasserleitung Kanalbau
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025072300511809088 / 481623-2025
Veröffentlicht :
23.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
05.08.2026
Angebotsabgabe bis :
28.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45110000 - Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
45111100 - Abbrucharbeiten
45112000 - Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
45223220 - Rohbauarbeiten
45232410 - Kanalisationsarbeiten
45262300 - Betonarbeiten
45262310 - Stahlbetonarbeiten
45262520 - Mauerarbeiten
45262522 - Mauerwerksarbeiten
DEU-Rosdorf: Deutschland Rohbauarbeiten Teilneubau
Heinrich-Grupe-Schule 37124 Rosdorf - Rohbauarbeiten Abbrucharbeiten
Erdarbeiten Grundleitungen Beton Stahlbeton Abdichtung Mauerarbeiten Stahlbau
Entwässerung Wasserleitung Kanalbau

2025/S 139/2025 481623

Deutschland Rohbauarbeiten Teilneubau Heinrich-Grupe-Schule 37124 Rosdorf -
Rohbauarbeiten Abbrucharbeiten Erdarbeiten Grundleitungen Beton Stahlbeton Abdichtung
Mauerarbeiten Stahlbau Entwässerung Wasserleitung Kanalbau
OJ S 139/2025 23/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Rosdorf
E-Mail: vergabestelle@rosdorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Teilneubau Heinrich-Grupe-Schule 37124 Rosdorf - Rohbauarbeiten Abbrucharbeiten
Erdarbeiten Grundleitungen Beton Stahlbeton Abdichtung Mauerarbeiten Stahlbau
Entwässerung Wasserleitung Kanalbau
Beschreibung: Teilneubau Heinrich-Grupe-Schule 37124 Rosdorf, Gewerk Rohbau- und
Abbrucharbeiten / Hauptpositionen: - 2.680 m³ Gebäudeabbruch (umbauter Raum) - 270 m³
Erdarbeiten - 160 m² wassergebundenen Decke - 270 m² Trägerbohlenwand bis 11m Höhe -
35 m Betonkanal d=1000m - 162 t Baustahl - 400 m³ Stahlbetonwände - 400 m³
Stahlbetondecken, Bodenplatte - 1.675 m² KS-Mauerwerk außen - 325 m² KS-Mauerwerk
innen Ausführungsbeginn innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch
den Auftraggeber, die Aufforderung wird voraussichtlich bis zum 24.10.2025 zugehen. -
Aufforderung bis zum 24.10.2025 - voraussichtlicher Beginn 10.11.2025 - voraussichtliches
Ende 05.08.2026
Kennung des Verfahrens: 81fd1b3f-f808-4da3-940e-8cd64a7f66dd
Interne Kennung: 25-044 R EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten, 45110000 Abbruch von Gebäuden
sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten, 45112000 Aushub- und
Erdbewegungsarbeiten, 45262300 Betonarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45262520
Mauerarbeiten, 45262522 Mauerwerksarbeiten, 45232410 Kanalisationsarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Lange Str. 17
Stadt: Rosdorf OT Rosdorf
Postleitzahl: 37124
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDJRBQX
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Teilneubau Heinrich-Grupe-Schule 37124 Rosdorf - Rohbauarbeiten Abbrucharbeiten
Erdarbeiten Grundleitungen Beton Stahlbeton Abdichtung Mauerarbeiten Stahlbau
Entwässerung Wasserleitung Kanalbau
Beschreibung: Teilneubau Heinrich-Grupe-Schule 37124 Rosdorf: Objektbeschreibung: Die
Gemeinde Rosdorf wünscht die Heinrich-Grupe-Schule zu vergrößern, um Platz für insgesamt
400 Schüler zu bieten. Beim Planungsgrundstück handelt es sich um das Gelände der
bestehenden Heinrich-Grupe-Grundschule im Ortskern der Gemeinde Rosdorf. Die
Bestandsgebäude wurden in mehreren Abschnitten (von 1922 bis 2011) gebaut. Die
Bestandsgebäude bestehen aus zwei Vollgeschossen (EG, OG) und sind teilunterkellert. Den
oberen Abschluss bilden Satteldächer. Ziel der geplanten Maßnahmen ist eine zukunftsfähige
barrierefreie Neuorganisation der HGS als vierzügige allgemeinbildende Schule im Ganztag.
Der Neubau ist dreigeschossig und teilunterkellert. Der Baukörper wird in Massivbauweise
errichtet und erhält eine Klinkerfassade mit Mineralwolledämmung. Die Geschossdecken
werden als Stahlbetondecken ausgeführt und zum großen Teil mit Akustik- Abhangdecken
versehen. Den oberen Abschluss bildet ein Flachdach. Der Altbau im Bereich des Neubaus
wird im erstem Schritt schadstoffsaniert und teilweise abgebrochen. Dies ist Inhalt dieser
Ausschreibung. Im zweiten Schritt erfolgt der komplette Abbruch sowie Neubau. Gewerk
Rohbau- und Abbrucharbeiten / Hauptpositionen: - 2.680 m³ Gebäudeabbruch (umbauter
Raum) - 270 m³ Erdarbeiten - 160 m² wassergebundenen Decke - 270 m² Trägerbohlenwand
bis 11m Höhe - 35 m Betonkanal d=1000m - 162 t Baustahl - 400 m³ Stahlbetonwände - 400
m³ Stahlbetondecken, Bodenplatte - 1.675 m² KS-Mauerwerk außen - 325 m² KS-Mauerwerk
innen
Interne Kennung: 25-044 R EU

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111100 Abbrucharbeiten, 45110000
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten, 45112000
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45262300 Betonarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten,
45262520 Mauerarbeiten, 45262522 Mauerwerksarbeiten, 45232410 Kanalisationsarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Lange Str. 17
Stadt: Rosdorf OT Rosdorf
Postleitzahl: 37124

Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 10/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 05/08/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Präqualifizierte
Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für
die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsnachweis). Bei Einsatz von
Nachunternehmernist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert
sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte
Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt
124 (Eigenerklärung zur Eignung) vorzulegen. Bei Einsatzvon Nachunternehmern sind auf
gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die
Nachunternehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste
fürdie Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt
werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur
Eignung (Formblatt 124) genannten Bescheinigungenzuständigen Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die
deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung wird mit den
Vergabeunterlagen versandt. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird
akzeptiert.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Erforderliche Qualifikation durch AN: - Nachweis der Eignung / Zulassung als
Abbruchunternehmer 21.03.2024 Rückbau Altes Schulgebäude, Heinrich-Grupe Schule-
Kataster Gebäudeschadstoffe 9 ==> mit dem Angebot vorzulegen! - Nachweis TRGS 519
(Gefahrstoffe- Asbest, Abbruch-, Sanierungsoder Instandhaltungsarbeiten) - Nachweis TRGS
521 (Gefahrstoffe - Faserstäube) - Nachweis TRGS 524 (Sanierung und Arbeiten in
kontaminierten Bereichen) - Nachweis der Eignung zur Entsorgung von Gefahrstoffen -
Gefährdungsbeurteilungen gemäß §§ 5 und 6 des ArbSchG - Unterweisungsnachweis der
Beschäftigten - Arbeitsmedizinische Untersuchungsnachweise G 1.4 (Staubbelastung) -
allgemein), G 20 (Gehörvorsorge), G 26 (Atemschutzgeräte) und G 40 (krebserzeugende und
erbgutverändernde Stoffe) - eine Zertifizierung nach DVGW GW 301 (Tätigkeitsbereich W1) -

Die Anforderungen sind in Anlehnung an die Gütesicherung Kanalbau RAL- GZ 961 zu
erfüllen (herausgegeben vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichung e.V. ).
==> auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen!

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 19/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
/CXQ6YDJRBQX/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDJRBQX

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDJRBQX
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/08/2025 11:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/08/2025 11:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Gemeinde Gleichen Rathaus, Waldstr. 7, 37130 Gleichen-Reinhausen
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 14 EU VOB/A sind zum Öffnungstermin keine Bieter
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: - der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, -
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz
2 GWB bleibt unberührt. Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter,
deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens,
dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen
Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des
Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen
keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor
die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Gemäß
§ 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung (per Telefax, E-Mail
oder elektronisch über das E-Vergabe-Portal) der Information nach 134 Abs. 1 GWB
geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde
Rosdorf
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und
Digitalisierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Rosdorf

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Rosdorf
Registrierungsnummer: 031590029029-0-18
Postanschrift: Lange Str. 12
Stadt: Rosdorf
Postleitzahl: 37124
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@rosdorf.de
Telefon: +49 551-7890136
Fax: +49 551-7890155
Internetadresse: https://www.rosdorf.de
Profil des Erwerbers: https://www.rosdorf.de/wirtschaft-bauen/bauverwaltung/auftragsvergabe/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308.
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 61b2cd01-8de1-48b5-9a2d-7719df7481a5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/07/2025 12:06:42 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 139/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/07/2025

Referenzen:
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDJRBQX
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDJRBQX/documents
https://www.rosdorf.de
https://www.rosdorf.de/wirtschaft-bauen/bauverwaltung/auftragsvergabe/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-481623-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau