Titel :
|
DEU-Münster - Deutschland Vermietung von landwirtschaftlichen Maschinen mit Bedienungspersonal Miete elektrische Dampferzeuger
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072101021603613 / 476428-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
27.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
77111000 - Vermietung von landwirtschaftlichen Maschinen mit Bedienungspersonal
|
DEU-Münster: Deutschland Vermietung von landwirtschaftlichen Maschinen mit
Bedienungspersonal Miete elektrische Dampferzeuger
2025/S 137/2025 476428
Deutschland Vermietung von landwirtschaftlichen Maschinen mit Bedienungspersonal Miete
elektrische Dampferzeuger
OJ S 137/2025 21/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Münster
E-Mail: zentraler.einkauf@uni-muenster.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Miete elektrische Dampferzeuger
Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Anmietung von mindestens zweien
redundanten elektrischen Dampferzeugern samt zugehöriger Nebenaggregate und
Infrastruktur für einen Zeitraum von zwei Jahren, einschließlich Lieferung, Montage,
betriebsfertiger Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung, sowie anschließendem
Rückbau nach Ende des Mietzeitraumes am Standort Mensa am Ring. Eine Verlängerung des
Vertrags über die vorgesehenen 2 Jahre ist optional möglich.
Kennung des Verfahrens: dc1aff22-9924-4143-b2a5-a6415c66b4a8
Interne Kennung: 2025_113_KK
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77111000 Vermietung von landwirtschaftlichen Maschinen mit
Bedienungspersonal
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schlossplatz 2
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YRDYT930RKMC Für die Nutzung
der Vergabeplattform https://www.evergabe.nrw.de gelten die Nutzungsbedingungen VMP
NRW (https://www.vergabe.nrw.de/wirtschaft/nutzungsbedingungen-vmp-nrw). Bieter, welche
ohne eine vorherige Registrierung auf www.evergabe.nrw.de auf die Vergabeunterlagen
zugegriffen haben, müssen sich selbstständig informieren, ob Vergabeunterlagen
zwischenzeitlich geändert wurden oder ob die öffentlichen Auftraggeber Fragen zum
Vergabeverfahren beantwortet haben (Holschuld). Sie tragen das Risiko, einen
Teilnahmeantrag, eine Interessensbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter
Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren
ausgeschlossen zu werden. Bieterfragen sind in Textform über das Vergabeportal evergabe.
nrw.de zu stellen. Die Fragen und Antworten werden über das Portal allen Bietern durch die
ausschreibende Stelle zur Verfügung gestellt. Im Falle von gleichwertigen Angeboten (gemäß
den Wertungskriterien der Ausschreibung) entscheidet in der Wertungsstufe das Los. Für
Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen unter Einbeziehung der VOL/B als
Vertragsbedingungen gelten die Vertragsstrafen nach §11 Nr.2 VOL/B für in den
Auschreibungsunterlagen enthaltenen Ausführungsfristen als vereinbart.
Geschäftsbedingungen des Bieters in den Angebotsunterlagen werden nicht zum
Vertragsbestandteil. Stellt ein Bieter mit seinem Angebot abweichende Bedingungen entfalten
diese im Falle der Auftragserteilung keine rechtliche Wirkung.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Miete elektrische Dampferzeuger
Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Anmietung von mindestens zweien
redundanten elektrischen Dampferzeugern samt zugehöriger Nebenaggregate und
Infrastruktur für einen Zeitraum von zwei Jahren, einschließlich Lieferung, Montage,
betriebsfertiger Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung, sowie anschließendem
Rückbau nach Ende des Mietzeitraumes am Standort Mensa am Ring. Eine Verlängerung des
Vertrags über die vorgesehenen 2 Jahre ist optional möglich.
Interne Kennung: 2025_113_KK
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77111000
Vermietung von landwirtschaftlichen Maschinen mit Bedienungspersonal
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schlossplatz 2
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/12/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 48
Weitere Informationen zur Verlängerung: der Vertrag verlängert sich nach einer Grundlaufzeit
von 2 Jahren monatlich um jeweils einen Monat, bis eine Kündigung erfolgt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis Betriebs- / Berufshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels
Dritterklärung): Aktueller und gültiger Nachweis über den Abschluss einer Betriebs- /
Berufshaftpflichtversicherung (nicht älter als 12 Monate). Aus dem Nachweis müssen die
versicherten Schadensarten und vereinbarten Deckungssummen hervorgehen. Im Falle einer
bestehenden Versicherung mit geringerer Deckungssumme als gefordert, ist zusätzlich eine
Bestätigung der Versicherungsgesellschaft beizufügen, dass die Summen im Auftragsfall
mindestens bis zu den geforderten Summen erhöht werden können. Gefordert werden
folgende Deckungssummen: Mindestens 2 Mio. Euro jeweils für Personen- und Sachschäden
je Schadensereignis. Eine Begrenzung der Summe aller Versicherungsfälle eines Jahres darf
maximal auf das 2fache der Deckungssumme für Sach- und Personenschäden erfolgen (somit
Minimum 4 Mio. Euro pro Jahr).
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): 1 Referenz aus den
letzten 3 Kalenderjahren, bei denen Aufträge in vergleichbarer Größenordnung abgewickelt
wurden (Vermietung von elektrischem Dampferzeuger).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YRDYT930RKMC/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRDYT930RKMC
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YRDYT930RKMC
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sofern gesetzlich erlaubt, können fehlende / falsche /
unvollständige Unterlagen nachgereicht / korrigiert / vervollständigt werden. Die Vergabestelle
behält sich vor, nur von den Bewerbern / Bewerberinnen Unterlagen nachzufordern, die
Aussicht auf Aufnahme in Stufe 2 (Angebotsphase) des Vergabeverfahrens haben.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - 533 / 533 EU
Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge / Eignungsleihe ( mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 135 Absatz 2 GWB Die Unwirksamkeit eines
öffentlichen Auftrags kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren
innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber
durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als
sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur
Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der
Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. § 160 Absatz 3
Nummern 1 bis 4 GWB Der Antrag zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist
unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Münster
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Münster
Registrierungsnummer: DE126118759
Postanschrift: Schlossplatz 2
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dez. 5.6 - Zentraler Einkauf
E-Mail: zentraler.einkauf@uni-muenster.de
Telefon: +49 251830
Fax: +49 2518322052
Internetadresse: http://www.uni-muenster.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Alberecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48128
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
Registrierungsnummer: 123456789
Postanschrift: Völklinger Str. 49
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@mkw.nrw.de
Telefon: +49 21189604
Fax: +49 2118964555
Internetadresse: https://www.mkw.nrw/
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fa26400f-7f60-409e-8120-738c1af1ef03 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 11:52:51 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRDYT930RKMC
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRDYT930RKMC/documents
https://www.mkw.nrw/
http://www.uni-muenster.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-476428-2025-DEU.txt
|
|