Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Forst - Deutschland Planungsleistungen im Bauwesen Planung eines Neubaus einer Rettungswache für den Landkreises Spree-Neiße / Wokrejs Sprjewja-Nysa in Burg / Bórkowy
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025072101005803434 / 476124-2025
Veröffentlicht :
21.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2029
Angebotsabgabe bis :
19.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45216127 - Bau von Rettungsdienststationen
71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
DEU-Forst: Deutschland Planungsleistungen im Bauwesen Planung eines
Neubaus einer Rettungswache für den Landkreises Spree-Neiße / Wokrejs
Sprjewja-Nysa in Burg / Bórkowy

2025/S 137/2025 476124

Deutschland Planungsleistungen im Bauwesen Planung eines Neubaus einer Rettungswache
für den Landkreises Spree-Neiße / Wokrejs Sprjewja-Nysa in Burg / Bórkowy
OJ S 137/2025 21/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Spree-Neiße
E-Mail: v.blaskow-rechtsamt@lkspn.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Planung eines Neubaus einer Rettungswache für den Landkreises Spree-Neiße /
Wokrejs Sprjewja-Nysa in Burg / Bórkowy
Beschreibung: Angebot als Vertragsentwurf für HOAI-Leistungen der Leistungsphasen 1-3
und 4-8 für die Planung mit dem Leistungsbild Gebäude und Leistungsbild technische
Ausrüstung sowie Freianlagen.
Kennung des Verfahrens: cff24823-84b2-4a4b-9f13-94d0074334ec
Interne Kennung: 61.4-2025-28b
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45216127 Bau von Rettungsdienststationen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kreuzung Ringchaussee - Hattener Straße
Stadt: Burg
Postleitzahl: 03096
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDDYT93ARF2D Nachforderung von
Unterlagen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, können
innerhalb einer angemessenen Frist nachgefordert werden, soweit die Nachforderung nach §
56 VgV zulässig ist. Davon ausgenommen sind das Angebotsschreiben und das
Honorarangebot.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Planung eines Neubaus einer Rettungswache für den Landkreises Spree-Neiße /
Wokrejs Sprjewja-Nysa in Burg / Bórkowy
Beschreibung: Am Standort Burg, Kreuzung Ringchaussee - Hattener Straße gibt es eine
Feuerwehrwache, in der die gegenwärtige Rettungswache untergebracht ist, welche 24
Stunden ganzjährig mit einem Rettungstransportwagen (RTW) besetzt ist. Die jetzige
Ausstattung bzw. Struktur der Rettungswache entspricht nicht mehr den Anforderungen für
den Betrieb, daraus folgend ist ein ergänzender Neubau erforderlich. Es ist avisiert den
Neubau losgelöst am gleichen Standort Burg Kreuzung Ringchaussee - Hattener Straße zu
realisieren. Die diesbezügliche finale Entscheidung wird erst nach Vorlage der LPH 1-3
getroffen. Die neu zu errichtende Rettungswache ist eine Rettungswache mit folgenden zu
berücksichtigen Anforderungen an die Planung. Zukünftig ist ein weiterer RTW im 12 - oder 24
- Stundenbetrieb vorgesehen. An Einsatzpersonal halten sich zukünftig 4 Personen während
der gesamten Dienstzeit ständig in der Rettungswache auf. Perspektivisch kann die
Rettungswache als Lehrrettungswache akkreditiert werden, somit müssen Räumlichkeiten für
2 Auszubildende vorgehalten werden. Die Gesamtbelegschaft zum Betreiben der
Rettungswache besteht aus ca. 26 Personen.
Interne Kennung: 61.4-2025-28b

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

Zusätzliche Einstufung (cpv): 45216127 Bau von Rettungsdienststationen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kreuzung Ringchaussee - Hattener Straße
Stadt: Burg
Postleitzahl: 03096
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: nachfolgende Eignungsnachweise sind einzureichen (Mit dem Angebot; Keine
oder anderweitige Formerfordernis): Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: -
Gewerbeanmeldung - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder
Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung Wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen,
Sach- und Vermögensschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. EUR und
mindestens zwei abgedeckten Schäden pro Jahr - Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Krankenkassen - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung
des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche
Bescheinigung ausstellt - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen Technische und berufliche
Leistungsfähigkeit: - Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen
(mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers) -
Liste der wesentlichen in den letzten zehn Jahren erbrachten Leistungen im Leistungsbild
Feuerwachen, Rettungsstationen der (mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der
Leistungserbringung und des Auftraggebers) - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal - Dauer der Berufserfahrung des Projektleiters im
Leistungsbild Gebäude und Innenräume im Sinne der HOAI 2013/2021 § 34 insgesamt in
Jahren und durch Nachweis (Lebenslauf o.ä.) - Dauer der Berufserfahrung in der Position als

Bauüberwachung im Leistungsbild Gebäude und Innenräume im Sinne der HOAI 2013/2021 §
34 insgesamt in Jahren und durch Nachweis (Lebenslauf o.ä.) Auszug aus dem
Wettbewerbsregister: Der Auftraggeber wird ab einer Auftragssumme von mehr als 30.000
Euro für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung einen
Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern Sonstige
Eignungsbedingungen: Angabe der PQ-Nummer, sofern eine Präqualifizierung vorliegt.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag im
Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich (Präqualifikationsverzeichnis).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXS0YDDYT93ARF2D/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDDYT93ARF2D

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YDDYT93ARF2D
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 66 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
war, können innerhalb einer angemessenen Frist nachgefordert werden, soweit die
Nachforderung nach § 56 VgV zulässig ist. Davon ausgenommen sind das Angebotsschreiben
und das Honorarangebot.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gem. Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin,
dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den vermeintlichen
Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der
Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat. 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der
Vergabestelle gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-
Bekanntmachung genannten Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 4.
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen
nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt
wird. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Spree-Neiße
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Spree-Neiße

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Spree-Neiße
Registrierungsnummer: 12-12992262173079-88
Postanschrift: Heinrich-Heine-Straße 1
Stadt: Forst (Lausitz)
Postleitzahl: 03149
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FB Recht
E-Mail: v.blaskow-rechtsamt@lkspn.de
Telefon: +49 3562986-13016
Fax: +49 3562986-13088
Internetadresse: https://www.lkspn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 3318661719
Fax: +49 3318661652
Internetadresse: https://mwae.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 55ccc065-4ca9-4a22-a402-da67a27c22c2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 13:29:59 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025

Referenzen:
https://mwae.brandenburg.de
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDDYT93ARF2D
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDDYT93ARF2D/documents
https://www.lkspn.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-476124-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau