Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Köln - Deutschland Zelte Rahmenvertrag über max. 300 Unterkunftszelte
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025072100581103139 / 475878-2025
Veröffentlicht :
21.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
25.08.2025
Angebotsabgabe bis :
25.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
39522530 - Zelte
DEU-Köln: Deutschland Zelte Rahmenvertrag über max. 300
Unterkunftszelte

2025/S 137/2025 475878

Deutschland Zelte Rahmenvertrag über max. 300 Unterkunftszelte
OJ S 137/2025 21/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Arbeiter-Samariter-BundDeutschland e. V.Bundesgeschäftsstelle Köln
E-Mail: info@kopart.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag über max. 300 Unterkunftszelte
Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von max. 300
Unterkunftszelten gem. Leistungsbeschreibung an den ASB.
Kennung des Verfahrens: 67ede30c-3a02-4151-b4e4-9f1343fa8596
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39522530 Zelte

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die genauen Angaben von Lieferort und Bedingungen entnehmen
Sie bitte der Leistungsbeschreibung.

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag über max. 300 Unterkunftszelte
Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von max. 300
Unterkunftszelten gem. Leistungsbeschreibung an den ASB.
Interne Kennung: LOT-0001 E79627299

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39522530 Zelte

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 27/08/2025
Laufzeit: 4 Jahre

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzformulare: Mindestanforderung an alle Referenzen ist: Ausgefülltes
Referenzformular über die Erbringung von vergleichbaren Lieferleistungen für mindestens 3
Aufträge in den letzten 5 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich aus dem Datum der
letzten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die
Angebote für dieses Verfahren andererseits.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug erforderlich

Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Eigenerklärung der Sicherstellung, dass Ersatzteile für mindestens 10 Jahre
verfügbar sind. Eigenerklärung der Sicherstellung, dass eine Instandhaltung der Zelte,
gesondert abzurechnen, für mindestens 10 Jahre innerhalb von 3 Monaten gesichert ist.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Folgende Erklärungen sind zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit
und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen im Formular Einzureichende Unterlagen,
bzw. als Eigenerklärung abzugeben: Eigenerklärung Sanktionen russische Föderation
Eigenerklärung MILoG Erklärung, dass wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften
keine Freiheitsstrafe von 3 Monaten und mehr oder keine Geldstrafe von mehr als 90
Tagessätzen oder keine Geldbuße von mehr als 2.500 erfolgt ist Erklärung über die
Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der
Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung Erklärung darüber, dass sich das Unternehmen
nicht in Liquidation befindet Erklärung darüber, dass über das Vermögen des Unternehmens
kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die
Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, Erklärung
darüber, dass das Angebot ohne Preisabsprache zustande gekommen ist Eigenerklärung zur

Korruptionsverhütung Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von
mindestens 500.000 Euro für Sach- und über 1.000.000 Euro für Personenschäden je
Schadensfall abgeschlossen wurde oder im Auftragsfalle abgeschlossen wird.
Eigenerklärung über die Einhaltung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten Folgende
Erklärungen sind nur abzugeben, wenn der jeweilige Tatbestand erfüllt ist: Erklärung im Fall
der Bildung einer Bietergemeinschaft Erklärung im Fall der Weitergabe an
Unterauftragnehmer (Nachunternehmer) Im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft ist die
Zuverlässigkeit für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft in Form einer entsprechenden
Erklärung nachzuweisen. Bedient sich der Bieter oder ein Mitglied einer Bietergemeinschaft
zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und/ oder Fachkunde der Fähigkeiten anderer
Unternehmen, muss er in diesem Fall dem Auftraggeber nachweisen, dass ihm die
erforderlichen Mittel bei der Erfüllung des Auftrags zur Verfügung stehen, indem er eine
entsprechende Erklärung abgibt. Art und Umfang der Mittel müssen in der Erklärung
dargestellt werden. Die geforderten Erklärungen sind grundsätzlich mit dem Angebot
abzugeben. Der Auftraggeber behält sich allerdings vor, (soweit vergaberechtlich zulässig) die
geforderten Erklärungen nachzufordern, die dann spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen
nach Aufforderung durch den Auftraggeber vom Bieter vorzulegen sind. Die Frist beginnt am
Tag nach der Absendung der Aufforderung durch den Auftraggeber. Werden die Erklärungen
nicht innerhalb der Nachfrist vorgelegt, kann das Angebot ausgeschlossen werden. Auf
Verlangen sind ferner insbesondere folgende Nachweise zur Eignungsprüfung zu erbringen:
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Sozialversicherer (Krankenkasse, Berufsgenossenschaft) Auszug Handwerksrolle oder
Gewerbeanmeldung nach § 14 GewO NRW Anzahl / Qualifikation der Mitarbeiter der letzten
drei Geschäftsjahre und zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe (ggf. gegliedert nach
Berufsgruppen) Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualifikation der Beschäftigten des
Bewerbers Bestätigung des Versicherungsgebers zur Berufshaftpflichtversicherung Die
Anforderung weiterer Eignungsnachweise bleibt vorbehalten.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis 70%
Beschreibung: Wertung Preis: Die Preise werden mit der doppelten Interpolationsmethode
berechnet, d.h. das günstigste Angebot bekommt die maximale Punktzahl von 70 Punkten und
ein Angebot mit dem doppelten Preis bekommt 0 Punkte. Dazwischen wird linear interpoliert.
Erklärung der Wertung: Ein Prozent entspricht einem Punkt in der Wertung. Es sind maximal
100 Punkte erreichbar. Der Zuschlag erfolgt an den Bieter mit der höchsten Punktzahl.
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit 30%
Beschreibung: Wertung Lieferzeit Die Preise werden mit der doppelten Interpolationsmethode
berechnet, d.h. das günstigste Angebot bekommt die maximale Punktzahl von 30 Punkten und
ein Angebot mit dem doppelten Preis bekommt 0 Punkte. Dazwischen wird linear interpoliert.
Erklärung der Wertung: Ein Prozent entspricht einem Punkt in der Wertung. Es sind maximal
100 Punkte insgesamt erreichbar. Der Zuschlag erfolgt an den Bieter mit der höchsten
Punktzahl.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E79627299

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E79627299
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen mit Ausnahme der vom Vergaberecht
ausgeschlossenen Informationen (z.B. Preise) werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln, 50606 Köln
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln, 50606 Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Arbeiter-
Samariter-BundDeutschland e. V.Bundesgeschäftsstelle Köln
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Arbeiter-
Samariter-BundDeutschland e. V.Bundesgeschäftsstelle Köln
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln, 50606 Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Arbeiter-Samariter-BundDeutschland e.
V.Bundesgeschäftsstelle Köln
Organisation, die Angebote bearbeitet: Arbeiter-Samariter-BundDeutschland e. V.
Bundesgeschäftsstelle Köln

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Arbeiter-Samariter-BundDeutschland e. V.Bundesgeschäftsstelle Köln
Registrierungsnummer: VR 12865
Postanschrift: Sülzburgstr. 140
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50937
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: info@kopart.de
Telefon: +49221476050
Internetadresse: https://www.asb.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln, 50606 Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50668
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: 492211473045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: ab74745c-60fb-4e7c-9d73-
797ed48dea83-01

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen

Beschreibung: Änderung der Vergabeunterlagen und der Bekanntmachung

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 71487b7a-41f2-4494-a1d4-3ceb26a2d279 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 14:22:03 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025

Referenzen:
https://www.asb.de
https://www.subreport.de/E79627299
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-475878-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau