Titel :
|
DEU-Ingelheim - Deutschland Straßenkehrmaschinen Straßenkehrmaschine
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072100573203058 / 475753-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34921100 - Straßenkehrmaschinen
|
DEU-Ingelheim: Deutschland Straßenkehrmaschinen Straßenkehrmaschine
2025/S 137/2025 475753
Deutschland Straßenkehrmaschinen Straßenkehrmaschine
OJ S 137/2025 21/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
E-Mail: zentrale-verdingungsstelle@ingelheim.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Straßenkehrmaschine
Beschreibung: Straßenkehrmaschine
Kennung des Verfahrens: 315046c5-6ef0-43bb-bf79-3dfb39b31a14
Interne Kennung: 11/2025 VgV EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34921100 Straßenkehrmaschinen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fridtjof-Nansen-Platz 1
Stadt: Ingelheim am Rhein
Postleitzahl: 55218
Land, Gliederung (NUTS): Mainz-Bingen (DEB3J)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6A5UK8
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Straßenkehrmaschine
Beschreibung: Straßenkehrmaschine
Interne Kennung: 11/2025 VgV EU
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34921100 Straßenkehrmaschinen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fridtjof-Nansen-Platz 1
Stadt: Ingelheim am Rhein
Postleitzahl: 55218
Land, Gliederung (NUTS): Mainz-Bingen (DEB3J)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6A5UK8
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6A5UK8
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6A5UK8
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadtverwaltung Ingelheim Wilhelm Leuschner Straße 61 55218 Ingelheim am Rhein
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer RLP
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabe öffentlicher Aufträge unterliegt der
Nachprüfung durch Nachprüfungsbehörden. Rechtsgrundlagen des Nachprüfungsverfahrens
sind die Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§§ 155 ff GWB).
Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der Bieter und bewerberschützenden
Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber der öffentlichen AG ´in . Sieht sich ein
am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in
seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich nach Kenntnis gegenüber der AG´in zu
rügen (§ 160 Abs.3 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder de r
Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ende der in der
Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bzw. Einreichung der Angebote
gegenüber der AG´in geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 GWB). Teilt die AG `in dem
Unternehmen mit , seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so ist das Unternehmen berechtigt,
innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der
Vergabekammer zu stellen. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt
werden sollen, werden von dem AG nach § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst
15 Tage nach Absendung der Information bzw. 10 Tage nach Absendung der Information auf
elektronischem Weg geschlossen werden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung
durch die AG´in Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und
eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB, durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht (§ 97 Abs.2 GWB) sowie seine Rügeobliegenheiten (§ 160
Abs. 3 GWB, § 161 Abs. 1 GWB) erfüllt hat. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer
einzureichen und unverzüglich zu begründen (§ 162 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein
Registrierungsnummer: 073390030030-001-10
Postanschrift: Fridtjof-Nansen-Platz 1
Stadt: Ingelheim am Rhein
Postleitzahl: 55218
Land, Gliederung (NUTS): Mainz-Bingen (DEB3J)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Verdingungsstelle
E-Mail: zentrale-verdingungsstelle@ingelheim.de
Telefon: +49 6132-782154
Fax: +49 6132-782235
Internetadresse: http://www.ingelheim.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer RLP
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131-16-2234
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5c4d0ae8-5d9c-4a50-b742-e7381f36cf87 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 06:29:17 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6A5UK8
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6A5UK8/documents
http://www.ingelheim.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-475753-2025-DEU.txt
|
|