Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025072100530202510 / 474787-2025
Veröffentlicht :
21.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2025
Angebotsabgabe bis :
28.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34926000 - Ausrüstung für Parkplätze
34996300 - Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für Parkplätze
DEU- oder Signaleinrichtungen für Parkplätze Erneuerung
Parkhausabfertigungstechnik mit Kennzeichenerkennung

2025/S 137/2025 474787

Deutschland Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für Parkplätze
Erneuerung Parkhausabfertigungstechnik mit Kennzeichenerkennung
OJ S 137/2025 21/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: ASP Paderborn
E-Mail: vergabestelle@paderborn.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Erneuerung Parkhausabfertigungstechnik mit Kennzeichenerkennung
Beschreibung: Erneuerung der Parkhausabfertigungstechnik mit Kennzeichenerkennung in
der Tiefgarage Königsplatz, Parkhaus Neuhäuser Tor, Parkpalette Rolandsweg und im
gepanten Mobihub Bahnhof. Lieferung und Montage der Kameras, Kassenautomaten,
Sprechstellen, Einfahrtschranken und Rechner in den Parkstätten mit Leitrechner in der
Tiefgarage Königsplatz.
Kennung des Verfahrens: 3db5cbee-9c98-4ffe-b47b-22bf5cd78ae2
Interne Kennung: 5196
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34996300 Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder
Signaleinrichtungen für Parkplätze
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34926000 Ausrüstung für Parkplätze

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:

Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Erneuerung Parkhausabfertigungstechnik mit Kennzeichenerkennung
Beschreibung: Die ASP, Eigenbetrieb der Stadt Paderborn, plant die Ausstattung folgender
Standorte mit einem innovativen und ticketlosen Parkraum-Management-System zu
modernisieren und mit möglichst wenig Aufwand zu betreiben. In Zukunft sollen die jetzt noch
beschrankten Parkbereiche schrankenlos mit einer free-flow-Technik bewirtschaftet werden.
Rolandsweg Parkhaus, ca. 540 Stellplätze Neuhäuser Tor Parkhaus, ca. 540 Stellplätze (inkl.
90 Stellplätze für die Sparkasse im UG mit separater Kontrolle) Königsplatz Tiefgarage, ca.
601 Stellplätze Bahnhofsplatz Neubau-Parkhaus, ca. 465 Stellplätze Florianstraße Parkplatz
mit 290 Stellplätzen wird voraussichtlich in ca. 3 Jahren geschlossen, da das Grundstück neu
bebaut werden soll Das Neubau-Parkhaus wird bereits in der Planung berücksichtigt, und die
baulichen Vorleistungen werden durch den AG erbracht. Die vier Standorte sollen in ein
übergreifendes System integriert werden, das eine zentrale Steuerung durch die Leitstelle in
der Tiefgarage Königsplatz ermöglicht.
Interne Kennung: 0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34996300
Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für Parkplätze

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Für den Neubau des Parkhauses Bahnhofsvorplatz,
Installation im 3. oder 4. Quartal 2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: geeignete Referenzen über früher ausgeführte Aufträge in Form einer Lister
der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts, des
Erbingungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Lieferzeitpunkt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Ausführungsdauer
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Qualifikation der Mitarbeiter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 3,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Erkennungsrate in % der LPR-Funktion
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Anzahl der Servicemitarbeiter/ -stützpunkte innerhalb 150 km

Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Garantierte Reaktionszeit bei Störungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Nutzungsfreundlichkeit Kunde
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Nutzungsfreundlichkeit Userinterface
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Wartungsfreundlichkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Design
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Funktionalität Webshop
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 4,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Anzahl Referenzobjekte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 7,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kostenkriterium
Beschreibung: Summe Neuanlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00

Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kostenkriterium
Beschreibung: Stundensätze Servicepersonal
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 9,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kostenkriterium
Beschreibung: Rücknahmebonus Altgeräte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 2,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kostenkriterium
Beschreibung: Kosten Standardwartung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 8,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Kostenkriterium
Beschreibung: Kosten Datenverkehr und Lizenzgebühren
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 12,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/3db5cbee-9c98-4ffe-b47b-22bf5cd78ae2

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/3db5cbee-9c98-4ffe-b47b-22bf5cd78ae2
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/08/2025 08:10:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei. lediglich Eignungsnachweise und Preisangaben zu unwesentlichen
Einzelpositionen werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 28/08/2025 08:10:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Eine Teilnahme an der Angebotsöffnung der elektronischen
Angebote ist nicht möglich.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Paderborn
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: ASP Paderborn

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: ASP Paderborn
Registrierungsnummer: 7
Postanschrift: An der Talle 21
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33102
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@paderborn.de
Telefon: +49 5251885196
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:

Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 99242136-7218-435e-acda-d403ed695b16
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadt Paderborn
Registrierungsnummer: 2f457888-7062-43aa-a9fc-2860375b5572
Postanschrift: Am Hoppenhof 33
Stadt: Paderborn
Postleitzahl: 33104
Land, Gliederung (NUTS): Paderborn (DEA47)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@paderborn.de
Telefon: +49 52518811440
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3db5cbee-9c98-4ffe-b47b-22bf5cd78ae2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 11:57:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025

Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-474787-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau