Titel :
|
DEU-Leverkusen - Deutschland Feuerwehruniformen Rahmenvertrag für Dienst- und Schutzkleidung in 2 Losen (Stiefel u Fleecejacken) für die Berufsfeuerwehr Leverkusen über 36 bzw. 12 Monate, Edith- Weyde-Straße 12, 51373 Leverkusen (Fortführung der zurückversetzten Vergabe von 2024-0491)
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072100512802356 / 474929-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
21.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
35811100 - Feuerwehruniformen
|
DEU-Leverkusen: Deutschland Feuerwehruniformen Rahmenvertrag für
Dienst- und Schutzkleidung in 2 Losen (Stiefel u Fleecejacken) für die
Berufsfeuerwehr Leverkusen über 36 bzw. 12 Monate, Edith- Weyde-Straße 12,
51373 Leverkusen (Fortführung der zurückversetzten Vergabe von 2024-0491)
2025/S 137/2025 474929
Deutschland Feuerwehruniformen Rahmenvertrag für Dienst- und Schutzkleidung in 2 Losen
(Stiefel u Fleecejacken) für die Berufsfeuerwehr Leverkusen über 36 bzw. 12 Monate, Edith-
Weyde-Straße 12, 51373 Leverkusen (Fortführung der zurückversetzten Vergabe von 2024-0491)
OJ S 137/2025 21/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@stadt.leverkusen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag für Dienst- und Schutzkleidung in 2 Losen (Stiefel u Fleecejacken) für
die Berufsfeuerwehr Leverkusen über 36 bzw. 12 Monate, Edith-Weyde-Straße 12, 51373
Leverkusen (Fortführung der zurückversetzten Vergabe von 2024-0491)
Beschreibung: Rahmenvertrag für Dienst- und Schutzkleidung in 2 Losen (Stiefel und
Fleecejacken) für die Berufsfeuerwehr Leverkusen über 36 bzw. 12 Monate, Edith-Weyde-
Straße 12, 51373 Leverkusen
Kennung des Verfahrens: 12f69faf-cd36-4260-a692-1a4753030b04
Vorherige Bekanntmachung: 222721-2025
Interne Kennung: 2025-0234
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35811100 Feuerwehruniformen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Edith-Weyde-Straße 12
Stadt: Leverkusen
Postleitzahl: 51373
Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYYRYT0VGE2VZ 1. Alle notwendigen
Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der
Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum
Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht
möglich. 2. Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerberin / Bewerber bzw. Bieterin /
Bieter und der Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des
Vergabemarktplatzes Rheinland. 3. Fragen und Auskunftsersuchen zu den Vergabeunterlagen
sind elektronisch über den Vergabemarktplatz bis möglichst zum 11. August 2025 an die
Zentrale Vergabestelle zu richten. 4. Für die einzureichenden Nachweise gilt: Unterlagen, die
die Auftragnehmerin / der Auftragnehmer über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat,
sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht
werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an. Dies gilt
entsprechend auch für Nachunternehmen. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre
Präqualifizierungsnummer an. Bitte achten Sie darauf, dass die Unterlagen den inhaltlichen
Anforderungen der Ausschreibung entsprechen. Eine Nachforderung inhaltlich nicht
ausreichender Nachweise (z.B. Deckungssumme der Haftpflichtversicherung entspricht nicht
den geforderten Summen, Referenzen entsprechen nicht den Anforderungen) ist
ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen beziehungsweise § 6e EU VOB/A, § 5
Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW und § 19 Mindestlohngesetz. Diese werden in der
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen abgefragt. Der Bieter hat daher
als vorläufigen Nachweis das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung über das Nichtvorliegen
von Ausschlussgründen (liegt den Vergabeunterlagen bei) mit dem Angebot vorzulegen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Feuerwehrstiefel
Beschreibung: Produktbeschreibung: Steitz Secura Fire Fighter Gore II EN 15090:2012 F2A
SRC HI3 CI Serienweite: NB und XB, Sonderweiten: S, XXB Größensegment: 36 - 50
Interne Kennung: 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35811100 Feuerwehruniformen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Edith-Weyde-Straße 12
Stadt: Leverkusen
Postleitzahl: 51373
Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 222721-2025
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst# Als Höchstabrufmenge für
den Rahmenvertrag werden je Bekleidungsgegenstand 480 Stück festgelegt.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Erklärung ob und wenn ja welche Auftragsteile an Nachunternehmen vergeben
werden sollen (Leistungsbenennung) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung, ob
die Unternehmerin / der Unternehmer Teile des Auftrages unter Umständen als Unteraufträge
zu vergeben beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt, ist das Formular
233 VHB Bund ausgefüllt einzureichen; sofern weder eine Erklärung noch das vorgenannte
Formular eingereicht werden, wird davon ausgegangen, dass die Unternehmerin / der
Unternehmer keine Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt)
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Erklärung zum Nachunternehmenseinsatz (namentliche Benennung) (Auf
Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Angabe, welche Nachunternehmen
(namentliche Benennung) die Unternehmerin / der Unternehmer mit Teilen des Auftrages zu
unterbeauftragen beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt ist das
Formular 233 VHB Bund um die Namen der Nachunternehmen zu ergänzen)
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der
Handwerksrolle (EU) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis
der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Firmen- oder
Wohnsitzes beziehungsweise ein anderer Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach
Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des
EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYYRYT0VGE2VZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYRYT0VGE2VZ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYYRYT0VGE2VZ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit Angebotsabgabe
gefordert war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Bieter / Die Bieterin hat mit der
Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen: 1. Formblatt 521 VHB NRW
Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen EU: Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen 2. EE NRW Sanktionen: Eigenerklärung Umsetzung
von Artikel 5ki Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 3.
Erklärung Bietergemeinschaft (sofern beabsichtigt): Erklärung zur Bildung einer
Bietergemeinschaft gemäß den Anforderungen aus § 13 EU VOB/A 4. Formblatt CSX 59 -
Eigenerklärung Informationen zum Bieter Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber
sind folgende Unterlagen vorzulegen: 1. Formular Abfrage Unternehmensdaten für
Eignungsprüfung : Für die tiefergehende Eignungsprüfung hat die Bieterin / der Bieter die
erforderlichen Angaben im Formular einzutragen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: Sofern in den Vergabeunterlagen nichts Anderweitiges bestimmt ist,
gelten die Regelungen des § 17 VOL/B.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach §160 Absatz 3 GWB ist ein Antrag auf
Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Oberlandesgericht Düsseldorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht
und Vergabestelle
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Fleecejacken
Beschreibung: Farbe: in dunkelblau und/oder weiß Ca. 86% Polyester/ 14% Polyurethan
Gewicht: ca. 320 gr/m2 Wasserabweisend durch Teflonbeschichtung Atmungsaktiv durch
Heißliner?Membran Winddicht Industriewäsche geeignet 60 Grad waschbar - 90 Grad je nach
Waschzyklus Hydrophobierte Bündchen (wasserabweisend) Mit Schulterklappe oder - tunnel
verfügbar 3 Jahre Garantie auf das Material Öko?Tex?100 zertifiziert Ausführung: Die
Schulterkappen oder der Schultertunnel aus Feinköper erstrecken sich von der
Jackenvorderseite (Mitte Oberarm) bis zur Jackenrückseite (Mitte Oberarm). Bei einer
Herstellung mit Schulterklappen aus Feinköper sind die Verschlüsse zum Hals hin mit
Klettverschlüssen zu versehen. Eine Brusttasche links aus Feinköper, überlappend mit
durchgehendem Klettverschluss zum Verschließen. Des Weiteren zwei Einschübe für
Kugelschreiber nach oben mit 3cm Feinköper verstärkt. Die Brusttasche hat eine Breite von
ca. 15cm und eine Höhe von ca. 19cm. Flauschband für Namensschild 15 cm x 2,5 cm auf
Besatzstoff über Brusttasche (s. Foto). Zwei Seitentaschen mit seitlichem Eingriff. Eingriff
nach außen verstärkt aus Feinköper Höhe ca. 15.5 cm, Breite ca. 4 cm.
Interne Kennung: 12
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35811100 Feuerwehruniformen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Edith-Weyde-Straße 12
Stadt: Leverkusen
Postleitzahl: 51373
Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 222721-2025
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst# Als Höchstabrufmenge für
den Rahmenvertrag werden ja Bekleidungsgegenstand 200 Stück festgelegt.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Erklärung ob und wenn ja welche Auftragsteile an Nachunternehmen vergeben
werden sollen (Leistungsbenennung) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung, ob
die Unternehmerin / der Unternehmer Teile des Auftrages unter Umständen als Unteraufträge
zu vergeben beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt, ist das Formular
233 VHB Bund ausgefüllt einzureichen; sofern weder eine Erklärung noch das vorgenannte
Formular eingereicht werden, wird davon ausgegangen, dass die Unternehmerin / der
Unternehmer keine Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt)
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Erklärung zum Nachunternehmenseinsatz (namentliche Benennung) (Auf
Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Angabe, welche Nachunternehmen
(namentliche Benennung) die Unternehmerin / der Unternehmer mit Teilen des Auftrages zu
unterbeauftragen beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt ist das
Formular 233 VHB Bund um die Namen der Nachunternehmen zu ergänzen)
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der
Handwerksrolle (EU) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis
der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Firmen- oder
Wohnsitzes beziehungsweise ein anderer Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach
Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des
EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYYRYT0VGE2VZ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYRYT0VGE2VZ
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYYRYT0VGE2VZ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit Angebotsabgabe
gefordert war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Bieter / Die Bieterin hat mit der
Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen: 1. Formblatt 521 VHB NRW
Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen EU: Eigenerklärung zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen 2. EE NRW Sanktionen: Eigenerklärung Umsetzung
von Artikel 5ki Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 3.
Erklärung Bietergemeinschaft (sofern beabsichtigt): Erklärung zur Bildung einer
Bietergemeinschaft gemäß den Anforderungen aus § 13 EU VOB/A 4. Formblatt CSX 59 -
Eigenerklärung Informationen zum Bieter Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber
sind folgende Unterlagen vorzulegen: 1. Formular Abfrage Unternehmensdaten für
Eignungsprüfung : Für die tiefergehende Eignungsprüfung hat die Bieterin / der Bieter die
erforderlichen Angaben im Formular einzutragen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: Sofern in den Vergabeunterlagen nichts Anderweitiges bestimmt ist,
gelten die Regelungen des § 17 VOL/B.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach §160 Absatz 3 GWB ist ein Antrag auf
Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Oberlandesgericht Düsseldorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht
und Vergabestelle
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle
Registrierungsnummer: 05316-31001-10
Postanschrift: Moskauer Str. 4a
Stadt: Leverkusen
Postleitzahl: 51373
Land, Gliederung (NUTS): Leverkusen, Kreisfreie Stadt (DEA24)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@stadt.leverkusen.de
Telefon: +49 2144063080
Fax: +49 2144065532
Internetadresse: http://www.leverkusen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Oberlandesgericht Düsseldorf
Registrierungsnummer: 05111-04009-51
Postanschrift: Cecilienallee 3
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: DE246790011
E-Mail: poststelle@olg-duesseldorf.nrw.de
Telefon: +49 21149710
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50669
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-0
Fax: +49 221147-3185
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9bc6a349-febc-4ec8-9b25-f2abb252d04a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 00:00:42 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYRYT0VGE2VZ
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXVHYYRYT0VGE2VZ/documents
http://www.leverkusen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-474929-2025-DEU.txt
|
|