Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Deutschland Bürobedarf Rahmenvertrag Belieferung von Büromaterial
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025072100490102038 / 474710-2025
Veröffentlicht :
21.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
11.08.2025
Angebotsabgabe bis :
18.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
30100000 - Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
30125100 - Tonerpatronen
30192000 - Bürobedarf
30192700 - Büromaterial
30197000 - Kleinere Bürobedarfsartikel
30199000 - Bürobedarf aus Papier und andere Artikel
DEU-Berlin: Deutschland Bürobedarf Rahmenvertrag Belieferung von
Büromaterial

2025/S 137/2025 474710

Deutschland Bürobedarf Rahmenvertrag Belieferung von Büromaterial
OJ S 137/2025 21/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
E-Mail: vergabestelle@fes.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Belieferung von Büromaterial
Beschreibung: Es soll ein Rahmenvertrag über die Belieferung von Büromaterial und -geräten
geschlossen werden.
Kennung des Verfahrens: 913b281c-fe52-4e10-855b-c39e7d4deddd
Interne Kennung: 202543
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192000 Bürobedarf

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Deutschlandweit

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6P5XAC
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Büromaterial
Beschreibung: Es soll ein Rahmenvertrag über die Belieferung von Büromaterial und -geräten
geschlossen werden. Der Rahmenvertrag ist in folgende drei Lose unterteilt: - Los 1:
Büromaterial - Los 2: IT-Verbrauchsmaterial - Los 3: Bürogeräte
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30197000 Kleinere Bürobedarfsartikel, 30199000
Bürobedarf aus Papier und andere Artikel

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Deutschlandweit

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Es wird ein Vertrag vom 01.10.2025 bis
einschließlich 30.09.2027 geschlossen. Dieser kann optional durch die Auftraggeberin
verlängert werden: 1. Option: Verlängerung um ein Jahr bis einschließlich 30.09.2028 2.
Option: Verlängerung um ein weiteres Jahr bis einschließlich 30.09.2029. Ein Anspruch auf
Ausübung der Option/en seitens des Auftragnehmers besteht nicht.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Betriebshaftpflichtversicherung. Nachweis
durch Kopie des Versicherungsscheines oder durch eine schriftliche Bestätigung eines
Betriebshaftpflichtversicherers. Die Bestätigung lediglich eines Versicherungsmaklers über
den Versicherungsschutz wird nicht akzeptiert.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung zur Beschäftigung von
Auszubildenden und Langzeitarbeitslosen sowie Förderung der Chancengleichheit von
Männern und Frauen im Beruf

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz
des Bewerbers bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (Angaben getrennt pro Jahr) und
über die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter in den letzten drei Geschäftsjahren (Angaben
getrennt pro Jahr)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Angabe des Bieters, ob und - soweit
zutreffend - welche tarifrechtliche Bestimmun-gen und Vereinbarungen in Bezug auf
Arbeitszeiten und Lohnstruktur in seinem Unternehmen bei der Durchführung dieses Auftrags
gelten sowie eine Eigenerklärung, dass diese im Falle der Beauftragung eingehalten werden.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Referenzliste der wesentlichen in den
letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, diese müssen mit den hier geforderten Leistungen
vergleichbar sein und Angaben der Rechnungswerte und der Auftraggeber unter Angabe einer
Ansprechperson für Rückfragen enthalten

Kriterium: Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten
Informationen
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung
(Standardvertragsklauseln)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produkte, Verpackungen und Verbrauchsmaterial
Beschreibung: Produkte, Verpackungen und Verbrauchsmaterial: -Darstellung Umfang und
Verkauf von ökologisch- und/oder sozial-nachhaltigen Produkten (10 %) - Darstellung
recyclingfähige, ökologische Verpackungen (inkl. Mehrwegverpackungen) zum Versand der
Ware sowie Möglichkeiten der Rücknahme oder des Recyclings von Verbrauchsmaterial durch
den Auftragnehmer (5 %) - Darstellung ökologischer Transportkriterien (Grüne Logistik) (5 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Webshop
Beschreibung: Webshop: - Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit des Webshops inklusive
der verständlichen Darstellung von produktspezifischen Nachhaltigkeitsinformationen (20 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)

Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität und Service
Beschreibung: Qualität und Service: - Lieferzeiten (10 %) - Abwicklung des Bestellvorgangs
(elektronische Auftragsabwicklung mit Prozessbeschreibung von der Bestellung, über die
Bestellannahme, die Bestellbearbeitung, Auftragsbestätigung und der Warenauslieferung bis
zur Rechnungslegung), Kundenbetreuungsmöglichkeiten, Qualitätssicherung, Servicekonzept
und Reklamationsmanagement (10 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 74 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die FES wird die Prüfung und Wertung der Angebote gemäß § 56
VgV vornehmen. Die Nachforderung von fehlenden, fehlerhaften oder unvollständigen
Unterlagen gemäß § 56 Abs. 2 VgV bleibt vorbehalten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsfrist endet am 18.08.2025 um 10:00 Uhr. Die
Anwesenheit von Bietern bei der Öffnung wird nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mit dem Angebot sind einzureichen: - 03
Angebot/Angebotsschreiben - 07 Verzeichnis Leistungen anderer Unternehmen - 08
Bietergemeinschaftserklärung - Eigenerklärung mit der Beschreibung und der Darstellung des
Unternehmens (Organisation, Tätigkeitsfeld, operative Prozesse) - Eigenerklärung/Darstellung

zum Umfang und dem Verkauf von ökologisch- und/oder sozial-nachhaltigen Produkten, zu
recylingfähigen, ökologischen Verpackungen (inkl. Mehrwegverpackungen) zum Versand der
Ware sowie Möglichkeiten der Rücknahme oder des Recyclings von Verbrauchsmaterial durch
den Auftragnehmer und der Darstellung ökologischer Transportkriterien ( Grüne Logistik ) -
Eigenerklärung/Darstellung der Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit des Webshops
inklusive produktspezifischer Nachhaltigkeitsinformationen - Eigenerklärung/Darstellung der
Abwicklung des Bestellvorgangs (elektronische Auf-tragsabwicklung mit Prozessbeschreibung
von der Bestellung, über die Bestellannahme, die Bestellbearbeitung, Auftrag
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Mit dem Angebot sind einzureichen: - ausgefülltes Preisblatt für das
/die jeweils angebotene/n Los/e (Vg-Nr.: 202543) inkl. Darstellung des Nachlasses und der
jeweiligen max. Lieferzeiten

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der
Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der
Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Friedrich-
Ebert-Stiftung e.V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

5.1. Los: LOT-0002
Titel: IT-Verbrauchsmaterial
Beschreibung: Es soll ein Rahmenvertrag über die Belieferung von Büromaterial und -geräten
geschlossen werden. Der Rahmenvertrag ist in folgende drei Lose unterteilt: - Los 1:
Büromaterial - Los 2: IT-Verbrauchsmaterial - Los 3: Bürogeräte
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30125100 Tonerpatronen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)

Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Deutschlandweit

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Es wird ein Vertrag vom 01.10.2025 bis
einschließlich 30.09.2027 geschlossen. Dieser kann optional durch die Auftraggeberin
verlängert werden: 1. Option: Verlängerung um ein Jahr bis einschließlich 30.09.2028 2.
Option: Verlängerung um ein weiteres Jahr bis einschließlich 30.09.2029. Ein Anspruch auf
Ausübung der Option/en seitens des Auftragnehmers besteht nicht.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Betriebshaftpflichtversicherung. Nachweis
durch Kopie des Versicherungsscheines oder durch eine schriftliche Bestätigung eines
Betriebshaftpflichtversicherers. Die Bestätigung lediglich eines Versicherungsmaklers über
den Versicherungsschutz wird nicht akzeptiert.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung zur Beschäftigung von
Auszubildenden und Langzeitarbeitslosen sowie Förderung der Chancengleichheit von
Männern und Frauen im Beruf

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz
des Bewerbers bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (Angaben getrennt pro Jahr) und
über die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter in den letzten drei Geschäftsjahren (Angaben
getrennt pro Jahr)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Angabe des Bieters, ob und - soweit
zutreffend - welche tarifrechtliche Bestimmun-gen und Vereinbarungen in Bezug auf
Arbeitszeiten und Lohnstruktur in seinem Unternehmen bei der Durchführung dieses Auftrags
gelten sowie eine Eigenerklärung, dass diese im Falle der Beauftragung eingehalten werden.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Referenzliste der wesentlichen in den
letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, diese müssen mit den hier geforderten Leistungen

vergleichbar sein und Angaben der Rechnungswerte und der Auftraggeber unter Angabe einer
Ansprechperson für Rückfragen enthalten

Kriterium: Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten
Informationen
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung
(Standardvertragsklauseln)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produkte, Verpackungen und Verbrauchsmaterial
Beschreibung: Produkte, Verpackungen und Verbrauchsmaterial: -Darstellung Umfang und
Verkauf von ökologisch- und/oder sozial-nachhaltigen Produkten (10 %) - Darstellung
recyclingfähige, ökologische Verpackungen (inkl. Mehrwegverpackungen) zum Versand der
Ware sowie Möglichkeiten der Rücknahme oder des Recyclings von Verbrauchsmaterial durch
den Auftragnehmer (5 %) - Darstellung ökologischer Transportkriterien (Grüne Logistik) (5 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Webshop
Beschreibung: Webshop: - Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit des Webshops inklusive
der verständlichen Darstellung von produktspezifischen Nachhaltigkeitsinformationen (20 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität und Service
Beschreibung: Qualität und Service: - Lieferzeiten (10 %) - Abwicklung des Bestellvorgangs
(elektronische Auftragsabwicklung mit Prozessbeschreibung von der Bestellung, über die
Bestellannahme, die Bestellbearbeitung, Auftragsbestätigung und der Warenauslieferung bis
zur Rechnungslegung), Kundenbetreuungsmöglichkeiten, Qualitätssicherung, Servicekonzept
und Reklamationsmanagement (10 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 74 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die FES wird die Prüfung und Wertung der Angebote gemäß § 56
VgV vornehmen. Die Nachforderung von fehlenden, fehlerhaften oder unvollständigen
Unterlagen gemäß § 56 Abs. 2 VgV bleibt vorbehalten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsfrist endet am 18.08.2025 um 10:00 Uhr. Die
Anwesenheit von Bietern bei der Öffnung wird nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mit dem Angebot sind einzureichen: - 03
Angebot/Angebotsschreiben - 07 Verzeichnis Leistungen anderer Unternehmen - 08
Bietergemeinschaftserklärung - Eigenerklärung mit der Beschreibung und der Darstellung des
Unternehmens (Organisation, Tätigkeitsfeld, operative Prozesse) - Eigenerklärung/Darstellung
zum Umfang und dem Verkauf von ökologisch- und/oder sozial-nachhaltigen Produkten, zu
recylingfähigen, ökologischen Verpackungen (inkl. Mehrwegverpackungen) zum Versand der
Ware sowie Möglichkeiten der Rücknahme oder des Recyclings von Verbrauchsmaterial durch
den Auftragnehmer und der Darstellung ökologischer Transportkriterien ( Grüne Logistik ) -
Eigenerklärung/Darstellung der Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit des Webshops
inklusive produktspezifischer Nachhaltigkeitsinformationen - Eigenerklärung/Darstellung der
Abwicklung des Bestellvorgangs (elektronische Auf-tragsabwicklung mit Prozessbeschreibung
von der Bestellung, über die Bestellannahme, die Bestellbearbeitung, Auftrag
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Mit dem Angebot sind einzureichen: - ausgefülltes Preisblatt für das
/die jeweils angebotene/n Los/e (Vg-Nr.: 202543) inkl. Darstellung des Nachlasses und der
jeweiligen max. Lieferzeiten

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 3

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der
Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der
Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Friedrich-
Ebert-Stiftung e.V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Bürogeräte
Beschreibung: Es soll ein Rahmenvertrag über die Belieferung von Büromaterial und -geräten
geschlossen werden. Der Rahmenvertrag ist in folgende drei Lose unterteilt: - Los 1:
Büromaterial - Los 2: IT-Verbrauchsmaterial - Los 3: Bürogeräte
Interne Kennung: 3

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30100000
Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Deutschlandweit

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Es wird ein Vertrag vom 01.10.2025 bis
einschließlich 30.09.2027 geschlossen. Dieser kann optional durch die Auftraggeberin
verlängert werden: 1. Option: Verlängerung um ein Jahr bis einschließlich 30.09.2028 2.
Option: Verlängerung um ein weiteres Jahr bis einschließlich 30.09.2029. Ein Anspruch auf
Ausübung der Option/en seitens des Auftragnehmers besteht nicht.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Betriebshaftpflichtversicherung. Nachweis
durch Kopie des Versicherungsscheines oder durch eine schriftliche Bestätigung eines
Betriebshaftpflichtversicherers. Die Bestätigung lediglich eines Versicherungsmaklers über
den Versicherungsschutz wird nicht akzeptiert.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung zur Beschäftigung von
Auszubildenden und Langzeitarbeitslosen sowie Förderung der Chancengleichheit von
Männern und Frauen im Beruf

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz
des Bewerbers bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (Angaben getrennt pro Jahr) und
über die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter in den letzten drei Geschäftsjahren (Angaben
getrennt pro Jahr)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Angabe des Bieters, ob und - soweit
zutreffend - welche tarifrechtliche Bestimmun-gen und Vereinbarungen in Bezug auf
Arbeitszeiten und Lohnstruktur in seinem Unternehmen bei der Durchführung dieses Auftrags
gelten sowie eine Eigenerklärung, dass diese im Falle der Beauftragung eingehalten werden.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Referenzliste der wesentlichen in den
letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, diese müssen mit den hier geforderten Leistungen
vergleichbar sein und Angaben der Rechnungswerte und der Auftraggeber unter Angabe einer
Ansprechperson für Rückfragen enthalten

Kriterium: Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten
Informationen
Beschreibung: Mit dem Angebot ist einzureichen: - Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung
(Standardvertragsklauseln)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produkte, Verpackungen und Verbrauchsmaterial

Beschreibung: Produkte, Verpackungen und Verbrauchsmaterial: -Darstellung Umfang und
Verkauf von ökologisch- und/oder sozial-nachhaltigen Produkten (10 %) - Darstellung
recyclingfähige, ökologische Verpackungen (inkl. Mehrwegverpackungen) zum Versand der
Ware sowie Möglichkeiten der Rücknahme oder des Recyclings von Verbrauchsmaterial durch
den Auftragnehmer (5 %) - Darstellung ökologischer Transportkriterien (Grüne Logistik) (5 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Webshop
Beschreibung: Webshop: - Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit des Webshops inklusive
der verständlichen Darstellung von produktspezifischen Nachhaltigkeitsinformationen (20 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität und Service
Beschreibung: Qualität und Service: - Lieferzeiten (10 %) - Abwicklung des Bestellvorgangs
(elektronische Auftragsabwicklung mit Prozessbeschreibung von der Bestellung, über die
Bestellannahme, die Bestellbearbeitung, Auftragsbestätigung und der Warenauslieferung bis
zur Rechnungslegung), Kundenbetreuungsmöglichkeiten, Qualitätssicherung, Servicekonzept
und Reklamationsmanagement (10 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/08/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 74 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Die FES wird die Prüfung und Wertung der Angebote gemäß § 56
VgV vornehmen. Die Nachforderung von fehlenden, fehlerhaften oder unvollständigen
Unterlagen gemäß § 56 Abs. 2 VgV bleibt vorbehalten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsfrist endet am 18.08.2025 um 10:00 Uhr. Die
Anwesenheit von Bietern bei der Öffnung wird nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mit dem Angebot sind einzureichen: - 03
Angebot/Angebotsschreiben - 07 Verzeichnis Leistungen anderer Unternehmen - 08
Bietergemeinschaftserklärung - Eigenerklärung mit der Beschreibung und der Darstellung des
Unternehmens (Organisation, Tätigkeitsfeld, operative Prozesse) - Eigenerklärung/Darstellung
zum Umfang und dem Verkauf von ökologisch- und/oder sozial-nachhaltigen Produkten, zu
recylingfähigen, ökologischen Verpackungen (inkl. Mehrwegverpackungen) zum Versand der
Ware sowie Möglichkeiten der Rücknahme oder des Recyclings von Verbrauchsmaterial durch
den Auftragnehmer und der Darstellung ökologischer Transportkriterien ( Grüne Logistik ) -
Eigenerklärung/Darstellung der Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit des Webshops
inklusive produktspezifischer Nachhaltigkeitsinformationen - Eigenerklärung/Darstellung der
Abwicklung des Bestellvorgangs (elektronische Auf-tragsabwicklung mit Prozessbeschreibung
von der Bestellung, über die Bestellannahme, die Bestellbearbeitung, Auftrag
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Mit dem Angebot sind einzureichen: - ausgefülltes Preisblatt für das
/die jeweils angebotene/n Los/e (Vg-Nr.: 202543) inkl. Darstellung des Nachlasses und der
jeweiligen max. Lieferzeiten

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der
Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der
Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Friedrich-
Ebert-Stiftung e.V.

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Registrierungsnummer: 992-80140FES01-64
Postanschrift: Hiroshimastraße 17
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FuO/Zentrale Dienste Berlin
E-Mail: vergabestelle@fes.de
Telefon: +49 3026935-8576
Fax: +49 3026935-9235
Internetadresse: https://www.fes.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t: +49 2289499-0
Postanschrift: Villemombler Straße 67
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 60a1a3bd-ab58-4c19-b44c-a4e29ac66d0a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 10:33:31 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC/documents
https://www.fes.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-474710-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau