Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Oberursel - Deutschland Kontroll- und Überwachungsleistungen Inspektion der Sonderbauwerke
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025072100395201024 / 473564-2025
Veröffentlicht :
21.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.09.2027
Angebotsabgabe bis :
19.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71700000 - Kontroll- und Überwachungsleistungen
DEU-Oberursel: Deutschland Kontroll- und Überwachungsleistungen
Inspektion der Sonderbauwerke

2025/S 137/2025 473564

Deutschland Kontroll- und Überwachungsleistungen Inspektion der Sonderbauwerke
OJ S 137/2025 21/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
E-Mail: vergabestelle@bso-oberursel.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Inspektion der Sonderbauwerke
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Inspektion von Sonderbauwerken im
Zuständigkeitsbereich des Bau & Service Oberursel (BSO). Dabei handelt es sich um die
regelmäßige Kontrolle von insgesamt 33 Entlastungsbauwerken im Stadtgebiet Oberursel mit
dem Ziel, deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen und mögliche Störungen frühzeitig zu
erkennen. Leistungsinhalte: Bauwerkskontrollen gemäß EKVO Reinigung der
Sonderbauwerke vor der Kontrolle Durchführung nach größeren Regenereignissen,
spätestens alle 4 Wochen Arbeiten gemäß den Vorgaben zur Arbeitssicherheit,
Verkehrssicherung und Dokumentation Erstellung und Übergabe von Tagesberichten als
Abrechnungsgrundlage Durchführung von Einweisungsgesprächen mit dem Auftraggeber
Eigenständige Sicherung der Arbeitsstellen inkl. Beantragung der verkehrsrechtlichen
Anordnungen Arbeiten erfolgen im öffentlichen Raum sowie teils in nicht anfahrbaren
Grünanlagen Detaillierte Angaben zum Leistungsumfang sind dem Leistungsverzeichnis und
der beigefügten Bauwerksübersicht zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 181ecbf9-c1ef-4481-9fab-0ef7ace75800
Interne Kennung: T2025-08_EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: -

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibungsunterlagen können auf der eVergabe Plattform
https://www.subreport.de/E78859333 unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt
eingesehen und heruntergeladen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der
Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen,

Antwortschreiben u. ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung automatisch
unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen
Informationen zu verschaffen. Es werden nur elektronisch abgegebene Angebote akzeptiert.
Die Angebote sind zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die
eVergabe Plattform https://www.subreport.de/E78859333 der Vergabestelle zu übermitteln.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform muss der Bieter zu erkennen sein.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Angebote von Bietern, die sich im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren an einer
unzulässigen Wettbewerbsbeschränkung beteiligen, werden ausgeschlossen. Zur
Bekämpfung von Wettbewerbsbeschränkungen hat der Bieter auf Verlangen Auskünfte
darüber zu geben, ob und auf welche Art er wirtschaftlich und rechtlich mit Unternehmen
verbunden ist.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Inspektion der Sonderbauwerke
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Inspektion von Sonderbauwerken im
Zuständigkeitsbereich des Bau & Service Oberursel (BSO). Dabei handelt es sich um die
regelmäßige Kontrolle von insgesamt 33 Entlastungsbauwerken im Stadtgebiet Oberursel mit
dem Ziel, deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen und mögliche Störungen frühzeitig zu
erkennen. Leistungsinhalte: Bauwerkskontrollen gemäß EKVO Reinigung der
Sonderbauwerke vor der Kontrolle Durchführung nach größeren Regenereignissen,
spätestens alle 4 Wochen Arbeiten gemäß den Vorgaben zur Arbeitssicherheit,
Verkehrssicherung und Dokumentation Erstellung und Übergabe von Tagesberichten als
Abrechnungsgrundlage Durchführung von Einweisungsgesprächen mit dem Auftraggeber
Eigenständige Sicherung der Arbeitsstellen inkl. Beantragung der verkehrsrechtlichen
Anordnungen Arbeiten erfolgen im öffentlichen Raum sowie teils in nicht anfahrbaren
Grünanlagen Detaillierte Angaben zum Leistungsumfang sind dem Leistungsverzeichnis und
der beigefügten Bauwerksübersicht zu entnehmen.
Interne Kennung: T2025-08_EU

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Vertragsdauer beträgt 2 Jahre und tritt ab dem 06.10.2025 in
Kraft und endet am 30.09.2027. Der Vertrag verlängert sich maximal zweimal um ein weiteres
Jahr, wenn er nicht fristgerecht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird.

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: -

5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis 100 %

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E78859333

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E78859333
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 48 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/08/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: BSO, Zentrale Vergabestelle, Oberurseler Str. 54, 61440 Oberursel (Taunus)
Zusätzliche Informationen: Gem. § 55 (2) VgV sind Bieter bei der Angebotsöffnung nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
Überprüfungsstelle: Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen
Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen
spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder
zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätesten bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nichtabhelfen zu wollen, gestellt werden. Der
Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von§160 GWB vorliegen.
Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hingewiesen.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bau &
Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002987
Postanschrift: Oberurseler Str. 54
Stadt: Oberursel
Postleitzahl: 61440
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@bso-oberursel.de
Telefon: 0 61 71 - 70 43 92
Internetadresse: https://www.bso-oberusel.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1290a913-c995-4abb-8131-9a8e2bee45a6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 08:01:26 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025

Referenzen:
https://www.bso-oberusel.de
https://www.subreport.de/E78859333
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-473564-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau