Titel :
|
DEU-Seelow - Deutschland Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung Neubau Feuerwehr-Technisches-Zentrum in 15344 Strausberg, Los 61 -Ausstattung Atemwerkstatt
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025042300452179686 / 261450-2025
|
Veröffentlicht :
|
23.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
05.06.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
27.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
35000000 - Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
|
DEU-Seelow: Deutschland Ausrüstung für Sicherheitszwecke,
Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung Neubau
Feuerwehr-Technisches-Zentrum in 15344 Strausberg, Los 61 -Ausstattung
Atemwerkstatt
2025/S 79/2025 261450
Deutschland Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Neubau Feuerwehr-Technisches-Zentrum in 15344 Strausberg, Los 61 - Ausstattung
Atemwerkstatt
OJ S 79/2025 23/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Digitalisierung, Organisation
und Personal / Fachdienst Organisation/Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@landkreismol.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Neubau Feuerwehr-Technisches-Zentrum in 15344 Strausberg, Los 61 - Ausstattung
Atemwerkstatt
Beschreibung: Neubau Feurwehrtechnises Zentrum, Los 61 - Ausstattung Atemschutzwerkstatt
Kennung des Verfahrens: 028c1f39-632f-4d05-9e79-4408ba6d8e7e
Interne Kennung: 2025-082
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung,
Polizei und Verteidigung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Biotop
Stadt: Strausberg
Postleitzahl: 15344
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YR6YT4RH8NYT Die Bieter werden
gebeten, die Vergabeunterlagen unverzüglich (nach Erhalt) auf Vollständigkeit und etwaige
Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters
unklare Regelungen oder werfen sie Fragen auf, die die Erstellung des Angebots beeinflussen
können, so hat der Bieter die Vergabestelle unverzüglich in Form einer Bieteranfrage darauf
hinzuweisen. Wird in der Leistungsbeschreibung ein Fabrikat mit dem Zusatz oder
gleichwertig vorgegeben, so ist die Gleichwertigkeit als Mindestforderung zu verstehen und
mit dem Angebot nachzuweisen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau Feuerwehr-Technisches-Zentrum in 15344 Strausberg, Los 61 - Ausstattung
Atemwerkstatt
Beschreibung: Atemschutzwerkstatt zur Wartung und Pflege von Atemschutztechnik aller
Hersteller sowie von Chemiekalienschutzanzügen
Interne Kennung: 2025-082
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35000000
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Biotop
Stadt: Strausberg
Postleitzahl: 15344
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/11/2026
Enddatum der Laufzeit: 05/06/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Formblatt VVB 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung):
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXS0YR6YT4RH8NYT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR6YT4RH8NYT
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXS0YR6YT4RH8NYT
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Kautionen und Sicherheiten nach der VOL/B, den
Besonderen und den Zusätzlichen Vertragsbedingungen
Frist für den Eingang der Angebote: 27/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/05/2025 14:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Formblatt VVB
633 - Angebotsschreiben - Einheitliche Fassung ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Formblatt VVB 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
5.3 EU Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG (VHB-Bbg Stand 05-2021) ( mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - 5.4 EU Vereinbarung Mindestanforderungen NU Verleiher
BbgVergG (VHB-Bbg. Stand 12-2020) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) -
Leistungsverzeichnis ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen) -
Leistungsbeschreibung ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen nach der VOL/B, den
Besonderen und den Zusätzlichen Vertragsbedingungen
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit und Energie (MWAE)
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
Informationen über die Überprüfungsfristen: .
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Märkisch-Oderland / Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal / Fachdienst
Organisation/Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis
Märkisch-Oderland / Rechnungsprüfungsamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für
Digitalisierung, Organisation und Personal / Fachdienst Organisation/Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Digitalisierung, Organisation
und Personal / Fachdienst Organisation/Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: Eine nationale Identifikationsnummer gibt es in Deutschland nicht.
Postanschrift: Puschkinplatz 12
Stadt: Seelow
Postleitzahl: 15306
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@landkreismol.de
Telefon: +49 3346850-7832
Fax: +49 3346850-7839
Internetadresse: http://www.maerkisch-oderland.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland / Rechnungsprüfungsamt
Registrierungsnummer: 000000
Postanschrift: Puschkinplatz 12
Stadt: Seelow
Postleitzahl: 15306
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Thomas
E-Mail: rechnungspruefungsamt@landkreismol.de
Telefon: +49 3346850-6040
Fax: +49 3346420
Internetadresse: http://www.maerkisch-oderland.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 3318661719
Fax: +49 3318661652
Internetadresse: https://mwae.brandenburg.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bca709c7-dc13-4e90-8504-39b75bd45c2e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/04/2025 13:47:09 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 79/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/04/2025
Referenzen:
https://mwae.brandenburg.de/
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR6YT4RH8NYT
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR6YT4RH8NYT/documents
http://www.maerkisch-oderland.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-261450-2025-DEU.txt
|
|