(1) Searching for "2024070101274980715" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Installation von Elektroanlagen Elektrotechnik für die iKWK BHKW-Anlage und PtH-Anlage sowie für die iKWK Wärmepumpenanlage für die Heizkraftwerk Gießen GmbH - DEU-Gießen
Installation von elektrischen Leitungen
Installation von Elektroanlagen
Dokument Nr...: 388550-2024 (ID: 2024070101274980715)
Veröffentlicht: 01.07.2024
*
DEU-Gießen: Deutschland Installation von Elektroanlagen Elektrotechnik
für die iKWK BHKW-Anlage und PtH-Anlage sowie für die iKWK Wärmepumpenanlage
für die Heizkraftwerk Gießen GmbH
2024/S 126/2024 388550
Deutschland Installation von Elektroanlagen Elektrotechnik für die iKWK BHKW-Anlage und
PtH-Anlage sowie für die iKWK Wärmepumpenanlage für die Heizkraftwerk Gießen GmbH
OJ S 126/2024 01/07/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Heizkraftwerk Gießen GmbH
E-Mail: einkauf@stadtwerke-giessen.de
Tätigkeit des Auftraggebers: , Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Elektrotechnik für die iKWK BHKW-Anlage und PtH-Anlage sowie für die iKWK
Wärmepumpenanlage für die Heizkraftwerk Gießen GmbH
Beschreibung: Elektrotechnik für die iKWK BHKW-Anlage und PtH-Anlage sowie für die iKWK
Wärmepumpenanlage für die Heizkraftwerk Gießen GmbH
Kennung des Verfahrens: 01b848ed-d3bd-488e-ba1d-2958bf3836f7
Interne Kennung: SWGGIES-2024-0005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift Leihgesterner Weg 127
Stadt Gießen
Postleitzahl 35392
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift Schlachthofstraße 18
Stadt Gießen
Postleitzahl 35398
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Elektrotechnik für die iKWK BHKW-Anlage und PtH-Anlage sowie für die iKWK
Wärmepumpenanlage für die Heizkraftwerk Gießen GmbH
Beschreibung: Die Heizkraftwerk Gießen GmbH beabsichtigt die Errichtung eines innovativen
Kraft-Wärme-Kopplungs-Systems PowerLahn , nachdem sie nach der Teilnahme an einem
Ausschreibungsverfahren für innovative KWK-Systeme im Juni 2022 den Förderzuschlag für
eine durch ein iKWK-System zu erzeugende, ausgeschriebene elektrische Energiemenge von
9 MWel erhalten hat. Am Standort Leihgesterner Weg 127 in Gießen errichtet die AG eine
KWK-Anlage mit einer Blockheizkraftwerkanlage ( BHKW-Anlage ) und einer elektrisch
betriebenen Power-to-Heat-Anlage ( PtH-Anlage ). Am Standort Schlachthofstraße 18 in
Gießen wird eine Umweltwärmepumpenanlage installiert, um das Fenrwärmenetz
(Warmwasser) der Stadtwerke Gießen AG mit Wärme zu versorgen. Im Rahmen dieser
Ausschreibung sollen folgende Leistungen vergeben werden: 1. Lieferung, Montage und
Inbetriebnahme der Schaltanlagen (Mittelspannungsschaltanlagen und
Niederspannungsschaltanlagen), der verbindenden Kabelsysteme und der Trassierung inkl.
Zubehör am Standort Leihgesterner Weg 127 in Gießen, bestehend aus folgenden
Hauptkomponenten: - 2 Stück 2-feldrige MS-Schaltanlage, gasisoliert - 1 Stück NSHV für
Eigenbedarfr BHKW/Wärmepumpen - 1 Stück Eigenbedarfs-Transformator (EB-Trafo) 2 MVA
20/0,4 kV - 1 Stück PtH-Transformator 4 MVA 20/0,69 kV - Stromschienen
unterspannungsseitig beim EB-Trafo und PtHTrafo - Kabelanlagen MS und NS - Kabeltrasse -
Anlagen-Zubehör - EZA-Regler 2. Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Schaltanlagen
(Mittelspannungsschaltanlagen und Niederspannungsschaltanlagen), der verbindenden
Kabelsysteme und der Trassierung inkl. Zubehör am Standort Schlachthofstr. 18 in Gießen,
bestehend aus folgenden Hauptkomponenten: - Mittelspannungsschaltanlage MSHV -
Niederspannungshauptverteilung NSHV - Niederspannungsunterverteilung -
Transformatorenanlage inkl. Ölauffangwannnen - Mittel- und Niederspannungskabelanlage -
Stromschienen als Verbindung zwischen den Transformatoren 1 und 2 und der beiden
Blöcken der NSHV - Kabeltrassen - Potentialausgleich - Doppelboden - Elektroinstallationen
und Beleuchtung im Innen- und Außenbereich Option zur Nachbestellung innerhalb von 3
Jahren nach Zuschlagserteilung: - 2 Stück Blocktransformatoren 7 MVA 20/10,5 kV für BHKW
1 und 2 (Aufstellung im Freien)
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das Angebot für den Wartungs- und Istandhaltungsvertrag bleibt
bis zum Datum der Inbetriebnahme gültig, sodass der Vertragsabschluss bis zur Inbetriebnahe
erfolgen kann. Option zur Nachbestellung innerhlab von 3 Jahren nach Zuschlagserteilung: 2
Stück Blocktransformatoren 7 MVA 20/10,5 kV für BHKW 1 und 2 (Aufstellung im Freien)
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Leihgesterner Weg 127
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35392
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schlachthofstraße 18
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35398
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/08/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: a) Eigenerklärung zur Eintragung im Handels-/Gewerberegister oder im
einschlägigen Register des Ursprungs- oder Herkunftslandes mit Angabe der
Registernummer. b) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien nach § 123
GWB. § 125 GWB bleibt unberührt. c) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlusskriterien nach § 124 GWB. § 125 GWB bleibt unberührt. d) Eigenerklärung über
den Nichtausschluss von öffentlichen Auftraggebern nach § 21
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 21 Mindestlohngesetz.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: e) Eigenerklärung zur Umsatzentwicklung durch Angabe der jährlichen
Gesamtumsätze in den letzten drei Geschäftsjahren. Mindestanforderung: Der Gesamtumsatz
beträgt mindestens 15 Mio. Euro netto/Jahr. f) Eigenerklärung, aus der das jährliche Mittel der
vom Bieter in den letzten drei Jahren Beschäftigten ersichtlich ist. Mindestanforderung: Die
Gesamtzahl der Mitarbeiter pro Jahr ist größer gleich 50 (Vollzeitäquivalente). g)
Eigenerklärung, dass der Bewerber zum Zeitpunkt der Auftragsausführung über eine
Haftpflichtversicherung verfügt, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 5
Mio. und zusätzlich für sonstige Schäden mindestens 10 Mio. beträgt.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: h) Eigenerklärung, dass der Bieter über eine Zertifizierung gemäß ISO EN
9001 (Qualitätsmanagement) oder ein nichtzertifiziertes Qualitätsmanagementsystem zur
Sicherstellung einer leistungsfähigen Qualitätssicherung (QS) verfügt. i) Eigenerklärung, dass
der Bieter über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystems gemäß ISO EN 14001 oder ein
nichtzertifiziertes Managementsystem zur Sicherstellung von
Umweltmanagementmaßnahmen im Unternehmen verfügt. j) Referenzenliste mit in den
letzten 5 Jahren ausgeführten Aufträgen mit Angabe des Auftraggebers und des
Auftragsgegenstandes. k) Darstellung von mindestens 3 Referenzen für Aufträge mit
vergleichbaren Leistungen im Bereich Lieferung und Installation von Mittelund
Niederspannungsanlagen, die in den letzten 5 Jahren ausgeführt und abgeschlossen wurden,
mit Angabe des Auftraggebers, des Auftragsgegenstands, einer kurzen Projektbeschreibung,
des Fertigstellungsdatums sowie des Ansprechpartners beim Auftraggeber und seiner
Kontaktdaten. Mindestanforderung: Beide Leistungsbereiche (Mittel- und
Niederspannungsanlagen) sind Bestandteil des jeweiligen Referenzauftrages. l)
Eigenerklärung zur Einhaltung europäischer und deutscher Bestimmungen wie z.B. des
Geräte- und Produktionssicherheitsgesetzes (GPSG), CE-Kennzeichnung sowie der
nationalen Betriebssicherheitsverordnung. m) Eigenerklärung, ob und hinsichtlich welcher
Leistungen sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient und ihm dann die
erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen (§ 47 SektVO). n) Bietergemeinschaftserklärung, ob
die Angebotsabgabe durch eine Bietergemeinschaft erfolgt oder nicht und wenn ja, Erklärung
der Bietergemeinschaft mit Benennung der Mitglieder und Erläuterung der Organisation der
Bietergemeinschaft. o) Eigenerklärung Arbeitsschutz mit folgendem Inhalt: In meinem
/unserem Betrieb werden sämtliche Maßnahmen getroffen, um den gesetzlichen Vorschriften
über den Arbeitsschutz jederzeit und in vollem Umfang gerecht zu werden. Das von mir/uns
eingesetzte Personal ist für die zur Erfüllung des Auftrags erforderlichen Arbeiten
entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik qualifiziert und befähigt. Die
Qualifikation wird dem Auftraggeber im Auftragsfall nachgewiesen.
Kriterium:
Art: Sonstiges
Beschreibung: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://vergabe.had.de
/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18ef023d992-5a8d58b3e9fd5618
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18ef023d992-
5a8d58b3e9fd5618
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: siehe Besondere Vertragsbedingungen (VHB-
Formblatt 214)
Frist für den Eingang der Angebote: 15/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 40 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/07/2024 14:00:00 (UTC+2)
Ort: Stadtwerke Gießen AG Lahnstraße 31 35398 Gießen Deutschland
Zusätzliche Informationen: Es findet keine öffentliche Submission statt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: p) Eigenerklärung deutsche Sprache mit
folgendem Inhalt: Ich werde/wir werden sicherstellen, dass im Auftragsfalle die
Gesamtabwicklung des Auftrages einschließlich der erforderlichen Dokumentationen in
deutscher Sprache erfolgt und ständig ein verantwortlicher Ansprechpartner zur Verfügung
steht, der die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht. q) Eigenerklärung, dass der
Bieter nicht von den Sanktionen gegen Russland gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr.
833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8.
April 2022 betroffen ist.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
gesamtschuldnerisch haftend
Finanzielle Vereinbarung: siehe Besondere Vertragsbedingungen (VHB-Formblatt 214)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Stadtwerke Gießen AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammern des Landes Hessen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtwerke Gießen AG
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Heizkraftwerk Gießen GmbH
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Leihgesterner Weg 127
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35392
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: einkauf@stadtwerke-giessen.de
Telefon: +49 641-708-1513
Internetadresse: https://www.swg-konzern.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1. ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Gießen AG
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Lahnstraße 31
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35398
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: einkauf@stadtwerke-giessen.de
Telefon: +49 641708-1513
Internetadresse: https://www.swg-konzern.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7003
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Gießen AG
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Lahnstraße 31
Stadt: Gießen
Postleitzahl: 35398
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf@stadtwerke-giessen.de
Telefon: +49 641708-1513
Internetadresse: https://www.swg-konzern.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 6ab72a9a-3c21-4352-ab2e-
a0250b2b4160-01
Hauptgrund für die Änderung: Korrektur Beschaffer
Beschreibung: Der Leistungsbestandteil 2 Stück Blocktransformatoren 7 MVA 20/10,5 kV für
BHKW 1 und 2 (Aufstellung im Freien) wurde aus dem Liefer- und Leistungsumfang in der
Beschreibung des Beschaffungsvorgang entfernt und in die Beschreibung der Optionen als
Nachbestelloption eingefügt. Die E-Mail Adresse der Organisation, die Angebote
entgegennimmt und weitere Informationen erteilt wurde korrigiert.
10.1. Änderung
Abschnittskennung: ORG-7002
Abschnittskennung: ORG-7003
Abschnittskennung: LOT-0000
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 22de67bf-08ad-4f6b-853e-eba88aaa324b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/06/2024 14:35:47 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 126/2024
Datum der Veröffentlichung: 01/07/2024
Referenzen:
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18ef023d992-5a8d58b3e9fd5618
https://www.swg-konzern.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-388550-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|